Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 26.04.2007 15:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich möchte selbstvetständlich das Bier .... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 26.04.2007 16:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
eben
bier und "saufen für die sekte"  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.04.2007 12:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so, die etiketten sind da - abgefüllt sind auch die ersten kästen. diese werden anfang der woche beklebt und an die vorbesteller geschickt.
ich habe doch noch ein paar siphons geordert.
da ich ja 2-seitige etiketten machen lassen, kommt vorn immer das biersekten-jubiläumsetikett drauf und auf die rückseite dann die pflichtangaben mit inhaltsangabe. ich werde also eine sehr geringe anzahl 1L 2L 3L und einen 5L siphon produzieren und verkaufen. preis gibts dann, sobald alles fertig ist.
wer auf so einen jubiläums-siphon scharf ist, der möge mir bitte schon mal ne mail schicken - ich stelle die dann zurück. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Nico,
welche Siphons sind es denn, die Du eingekauft hast ? - Diese: "Traditions-Siphon 2 ltr" (Art.Nr.: 5829G0106E-1) ??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.04.2007 15:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Unterschiedliche - sobald sie eingetroffen sind, mache ich mal fotos und stelle sie hier ein. sind keine von der webseite dort... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.05.2007 09:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so, die ersten Biersekten-Jubiläums-Bierflaschen haben gestern mein Lager verlassen und sind auf dem Weg zum Kunden.
Wer noch welche haben will, der möge bitte bescheid geben. 7 hab ich noch hier - haltbar bis Ende Mai - wenn sie richtig kühl lagern (kühlschrank) sind sie problemlos auch länger haltbar.
Der Preis liegt bei 1,80 Euro pro Flasche + 15 Cent Pfand + Porto (je nach Menge - bei 6 Flaschen sinds aktuell 4,75 Euro Porto)
Die Siphons sind auf dem Weg und sollten morgen eintrudeln. Ende nächster Woche sind die dann auch fertig und gehen in den Verkauf - ein Großteil davon ist schon vorbestellt... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 03.05.2007 19:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Schaut mal was ich hier habe .... (und achtet mal auf die Nummern!)
Da werd ich doch gleich mal morgen abend das ein oder andere genießen  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.05.2007 11:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
feine sache das ist
dann laß es dir mal schmecken
ich habe heute die ladung siphons bekommen.
die auf dem bild werden als Sonderedition mit biersektenbier gefüllt und verkauft. preise gibts später.
die beiden in der mitte sind 3 Liter
vorn links 0,75 Liter
die anderen drei je 2 Liter. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.05.2007 14:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So - hab die Preise jetzt alle da:
0,75L-Flasche: 8,50 Euro
2-L-Flaschen: 15,50 Euro
3-L-Siphon: 19,00 Euro
3-L-Magnum: 22,50 Euro
Die Preise gelten für die fertigen Flaschen - also gefüllt mit leckerem Jubiläumsbier, inkl. Etikett, inkl. 25 Cent Einwegpfand und inkl. Mehrwertsteuer.
Hinzu kommen noch Versandkosten von 4,95 Euro (sollten die Pakete nach dem fertigen Verpacken leichter sein als 8 kg wirds auch billiger - kann das nur grad nich so genau beurteilen)
So - als dann - wer möchte bitte ne eMail an service@nlg-online.de
viele grüße, Nico _________________ cuius regio eius religio...
Zuletzt bearbeitet von NLG am 04.05.2007 16:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 04.05.2007 15:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Nico, sorry, aber da bin ich raus
Gerade das sind die Siphons, die ich nun gerade nicht haben wollte.
Diese Handgranaten-Nachbildungen - nöö, leider nicht.
Dann werde ich wohl verzichten, leider. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.05.2007 15:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich hatte noch 2 von denen mit bestellt - der grüne ist aufm transportweg kaputt gegangen und es gibt dort leider keinen ersatz, nur geld zurück - und der andere hat keine richtige stelle fürs etikett, den kann ich nich verwenden
aber wenn die jetzt gut gehen, ordere ich vielleicht nochmal welche nach. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 05.05.2007 10:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hier mal ein erstes Statement zu dem "Enkesdecker". Es ist äußerst spritzig, angenehm hopfig im Geschmack und super süffig. Lässt sich gut trinken. Einen kleinen Nachteil hab ich entdeckt und zwar hält das Stöffchen nur sehr schlecht bis gar keinen Schaum. Für mich als "Schaumfan" halt nicht so toll. Aber das ist zu verschmerzen. Ach ja, da es nur 4,3 Umdrehungen hat, muss man halt eins mehr trinken . Alles in allem ein gelungenes Bierchen. |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 05.05.2007 14:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das mit dem schaum ist mir auch aufgefallen. liegt eventuell an zu niedrigen temperaturen... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.05.2007 20:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so, es ist wieder ein neuer kasten biersekten-bier angekommen - 16 flaschen 0,5L mit unserem BS-Jubiläums-Logo. Wer Interesse hat - bitte eine mail an mich: service@nlg-online.de
@günter - wegen dem schaum - hab das heut mit hagen besprochen - er sagte so, ab ner temperatur von 8° dürfte das problem nicht mehr auftauchen. das ist ein bier, was nicht kälter als 8°C getrunken werden sollte... mein getränkekühlschrank steht permanent auf 4°C - daher auch bei mir das schaumproblem. werds bei gelegenheit mal nmit 8°C testen. was meinst du dazu? _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2932 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1256 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 07.05.2007 17:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ein lecker Stöffchen, das Jubiläumsbier.
Dem Statement von BSM3632 kann ich nur zustimmen.
Auch bei mir hielt der Schaum nicht (Bier aus dem Kühlschrank), werde es nochmal mit einem kellerkalten probieren.
Danke nochmal an NLG für die problemlose Bestellung/Lieferung... _________________ Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen ! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 07.05.2007 17:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
@günter - wegen dem schaum - hab das heut mit hagen besprochen - er sagte so, ab ner temperatur von 8° dürfte das problem nicht mehr auftauchen. das ist ein bier, was nicht kälter als 8°C getrunken werden sollte... mein getränkekühlschrank steht permanent auf 4°C - daher auch bei mir das schaumproblem. werds bei gelegenheit mal nmit 8°C testen. was meinst du dazu? |
Werde ich gerne mal testen. Ich finde aber das gerade so ein Bier gut gekühlt sein sollte. Mein Frigo steht halt auch etwas kälter. |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 11.05.2007 14:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich habe aktuell noch 14 flaschen hier - wer interesse hat, bitte melden. mhd ist ende mai... wenn ich es nicht verkauft bekomme und selber trinken muss, dann wars die letzte abfüllung!
an die siphon-freunde - eine woche brauch ich noch, dann gehen die siphons an die vorbesteller auf die reise. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2932 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1256 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 11.05.2007 16:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hmmmm, habs mal mit nicht ganz so kaltem jubiläumsbier probiert (so ca. 15°C)
Hat den Schaum auch nicht besser gehaltern.
Bleiben 2 Möglichkeiten:
- es liegt am Bier
- das Glas war nicht 100%ig sauber (glaub ich aber eher nicht) _________________ Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen ! |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.05.2007 12:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
der schaum hält wirklich nur kurz bei dem bier - seltsamerweise nur bei uns. war letztens beim hagen in der brauerei und dort hat er uns aus den flaschen eingeschenkt - hat super gehalten. er hat aber auch direkt seknrecht ins glas gekippt und nich schräg. da hielt der schaum eben länger.
aber bei dem geschmeck des bieres stört mich das mit dem schaum nich wirklich. euch? _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 12.05.2007 13:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
........
aber bei dem geschmeck des bieres stört mich das mit dem schaum nich wirklich. euch? |
Nun ja, mich schon ein wenig. Eins der Dinge an die ich mich während meiner Zeit in Luxenburg nie gwöhnen konnte war z.B. das die ihr Bier immer ohne Schaum zapfen. Während des zapfens puhlen die den Schaum mit einem Schaber aus dem Glas raus . Für mich gehört halt Schaum aufs Bier. Der Geschmack ist ja Ok, aber trotzdem ..... |
|
Nach oben |
|
 |
|