Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 26.01.2008 12:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich weiß nicht so recht. Ich finde man kann auch ein klein wenig viel da reininterpretieren. Ist halt typisch Bildzeitung. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 26.01.2008 13:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mann kann ja auch sagen:
Die spinnen, die Finnen ! |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 26.01.2008 17:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Motorola - BenQ - Siemens alle produzieren nicht mehr in Deutschland _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 26.01.2008 18:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aber mal im Ernst: Das wird sicher schon seinen Grund haben... |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
darum verstehe ich den Aufstand gegen Nokia nicht , alle machen Milliarden gewinne und bauen ASrbeitsplätze ab.
Die Deutsche Bank im großen Stil aber wer wettert dagegen _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 26.01.2008 23:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dann sollte keiner mehr eine Zapfanlage kaufen!
Made by Philips!
Produziert in China!
Senseo-Automaten.
Produziert in China, montiert in Polen!
Mercedes Benz.
Made by Daimler Benz.
Produktstandort: ??? (weltweit)
Was wollt Ihr überhaupt?
Ihr wollt billige bzw. preiswerte Produkte.
Die kann man, siehe NOKIA, in Deutschland produzieren.
Aber da stimmt der Profit nicht mehr.
Deutschland ist selbst Schuld. das sie den Konzernen Millionen in den Rachen werfen, um den sogenannten Standort Deutschland zu retten.
Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann, weiss, dass diese Rechnung nicht mehr aufgeht.
Wenn ihr jedes Unternehmen, die nicht in Deutschland produzieren, boykottieren wollt, dann könnt ihr bald nichts mehr kaufen.
Unsere Politiker sind gefordert.
Nicht über belanglose Dinge streiten, sondern über das Morgen nachdenken! _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 27.01.2008 14:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM84 hat Folgendes geschrieben: |
Mann kann ja auch sagen:
Die spinnen, die Finnen ! |
Selbstverständlich könnte man das auch sagen, nur dann würde es keine Sau interessieren  |
|
Nach oben |
|
 |
williwuerg Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 837 Wohnort: Berliner Umland
|
Verfasst am: 27.01.2008 18:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich denke es geht um die Art und Weise, wie mit den Nokianern umgegangen wird. Ich denke die wurden echt verar...t! Ich finde es schlimm wenn Nokia Milliardengewinne einfahren und dann die Leute auf die Straße setzen. Man kann keiner Firma vorschreiben wie und wo sie produzieren - eines finde ich aber schon wichtig - die sozialen Aspekte!!! Ich glaube, wenn Nokia soetwas in Frankreich durchgezogen hätte, dann wäre dort ein Volksaufstand ausgebrochen - ich glaube ein wenig mehr Solidarität steht ein jeden gut zu Gesicht. Ich hoffe das die Regierung wenigstens ein Teil der gezahlten Fördermittel von Nokia zurück erhält. Ein Boykott der Finnen ist Schwachsinn! Die Finnen sind nicht gleich Nokia. _________________ Das Leben ist kurz und endet meistens mit den Tod. Drum lasset uns Leben! Prost!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Justinian Praktikant


Anmeldungsdatum: 02.07.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 28.01.2008 16:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Alles schön und gut. Geht es denn wirklich darum, wie mit Arbeitnehmern umgegangen wird oder ist es nur ein kurzer Aufschrei, der in wenigen Tagen keinen Menschen mehr interessiert, weil man sich selbst an die eigene Nase greifen müsste.
Der Verbraucher heute, der sehr häufig auch Arbeitnehmer ist, sägt schon länger kräftig an seinem eigenen Ast. Es ist ja verständlich, dass man alles haben möchte, Luxusartikel, Gegenstände, die das Leben erleichtern, Urlaub usw. Es ist aber ein Märchen, dass man alles haben muss. In den letzten Jahren sind allerhand Relationen verloren gegangen, Flüge kosten weniger als die Taxifahrt zum Flughafen, alles mögliche ist günstiger geworden... gerade daher können es sich viele leisten - nicht weil sie es sich "erarbeitet" i.S.v. erspart haben. Schon glauben sie, alles müsse billig sein. Komischerweise sind sie nicht konsequent, denn die eigene Arbeitskraft sehen sie immer noch nicht auf Billigniveau.
Was passiert dann... sie kaufen eben Produkte ein, die billigst produziert und vertrieben werden, eben Produkte, die sie selbst nicht produzieren. Und schon sind sie in der Abwärtsspirale... _________________ www.skultaim.de - Airline-, Airport- und Spotterforum, Diskussions- und Verbraucherforum uvm.
www.skultaim.de/flug - Einfach günstige Flüge finden.
Bundesliga-Tippspiel: www.kicktipp.de/skultaim |
|
Nach oben |
|
 |
|