Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 12.02.2009 09:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
DANKE S`leschte no, das sind wertvolle Tipps, ich werds mal zu gegebener Zeit so probieren.
Wenn man kein Fleischthermometer hat, kann man den Garpunkt bei der Schweinshaxe auch an den Knochen in derselben feststellen: lässt sich der kleinere Knochen umdrehen, wie der Zündschlüssel eines alten Hanomag-LKW, dann ist die Haxe gut durchgegart. Ist der Knochen nicht drehbar muss noch weiter gegart werden. Im letzten Moment volle Hitze auf die Schwarte geben, damit sie schön aufgeht und knusprig ist...
Ich bekomm schon mächtig Appetit drauf, während ich hier drüber schreibe. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps, man kriegt echt sofort Hunger wenn man das alles liest. Also ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Hab letztes Jahr auch Putenkeule gegrillt. Ging recht gut muss ich sagen. Um die Hitze ohne Flamme zu erhöhen hab ich kurzerhand eine Edelstahlschüssel über die Keule gestülpt die auf dem Grillrost lag. So hat sich die Heisse Luft in der schüssel gesammelt und es war zum grillen noch eine Art garen.
Fisch will ich dieses Jahr auch versuchen. Kennt sich jemand mit Doraden und Makrelen aus? _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 12.02.2009 23:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Firemaier
Die Dorade behandeln wie Forelle . Eingeweide raus . Frühlingszwiebel , Schnittlauch, Petersilie und Fischwürzer ( Fuchs) rein . Aussen nur Fischwürzer und übernacht stehen lassen . Nicht ziehen lassen der Fisch ist tot der kann nichts ziehen. Ab auf den Grill wenn die Augen ganz weiß sind Lätzchen umbinden und Guten Apetitt _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Vielen Dank, na das werd ich mal probieren. Nur von Fischwürzer halte ich nicht viel. Das wird selbst gemacht. Na dann kann der Sommer kommen  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wer kennt eigentlich die Grillsendung auf DMAX wo immer Samstag abends und Sonntag morgens gesendet wurde?
das war auch immer spitze! _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hey Firemeier,
leider kenn ich die Sendung nicht.
Fischwürzer find ich auch nicht so toll, ich steh da eher auf selbstgemachte individuelle Würzmischungen. Bei Fisch mach ich mir
gern mal was aus Wacholder, Dill, Salz, Zitronengras und rotem Pfeffer...überhaupt, die fertigen Mischungen enthalten immer irgendwelche unnötigen Zusatzstoffe, die alles irgendwie gleich schmecken lassen und ernährungsphysiologisch zumindest fragwürdig sind. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 13.02.2009 19:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die Senung auf DMAX hatte ich hin und wieder gesehen..Was der alles gegrillt hat war natürlich super, der Typ als solches ist eher nervig..
Wie grillt ihr euren Fisch..? Sind die Fischzangen empfehlenswert?
Bin auf dem Gebiet quasi blutiger Anfänger.. _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 14.02.2009 12:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also fertige Gewürzmischungen finde ich auch immer komisch. Ich kaufe mir auf Märkten immer die einzelnen Gewürze und mische selbst. Ein Grillschnitzel schmeckt mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika doch noch am besten. Was da alles drinn ist hat mit Fleisch würzen nur noch wenig zu tun. Aber wem soll man es verdenken? die Leute kaufen ja nur noch den fertig marinierten Schund! keiner weiss wie man Fleisch noch richtig würzt. Z.B. Spare ribs, da hab ich letztes Jahr ewig gebraucht um die mal ungewürzt zu bekommen, ähnlich bei Chicken Wings. Ausserdem ist mariniertes Fleich meistens nahe dem Verfalldatum und wird durch das würzen wieder haltbar. Die fertigen Packungen beim Handel sind meist aufgetautes Fleisch. Das hat manchmal nichts zu heissen, dennoch kaufe ich mein Grillgut gerne frisch und ungewürzt, da weiss man was man hat. Wobei ich sagen muss das die Fleischqualität bei Lidl sehr gut ist, dort kauf ich das frische Fleisch und meine Grillwürste. Meine Eltern sind Metzger und ich hab das im Vergleich zum Großhandel testen lassen. Qualität gleich, Preis weit günstiger.
Also die Sendung auf DMAX find ich geil, was der grillt ist wahnsinn. Der Kerl ist gewöhnungsbedürftig. Ein Ami halt. Ich habe noch nie einen Menschen gesehen der 2 Minuten lang eine Hühnerkeule bejubelt
Also letztes Jahr hatte ich 2-3 mal Fisch auf dem Grill, ist immer am Rost kleben geblieben, egal was ich gemacht hab, auf Alu Grillschalen auch, deshalb werde ich dieses Jahr auch zur Fischzange greifen!
super schmeckt natürlich der Fisch in Folie gedünstet über den Rost, aber ich liebe einfach das knusprige am grillen. _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 15.02.2009 01:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn Firemaier schon von Spareribs anfängt. Kennt eigntlich einer von euch ToniRomas oder hat zumindest schon mal davon gehört.
Die machen egal wer oder wo man davon hört die weltbesten Ribs.
Hab mir mal ein Rezept im Net organisiert (von einem entlasenen Mitarbeiter veröffentlicht). Zubereitungszeit in der Summe ca 8 Stunden.
Habe deren Laden in Berlin und diverse Mal in USA besucht. Ein Traum. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 15.02.2009 19:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
An dem Rezept wäre ich brennend interessiert........ _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Kurgan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 15.02.2009 20:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
....auch mich würde dieses Rezept sehr interresieren...cool wär's wenn du dieses hier posten könntest...
Gruß Kurgan |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 15.02.2009 21:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich werds Morgen mal übersetzen und dann posten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 16.02.2009 13:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
auch ich wäre an einem guten Spareribs Rezept sehr interessiert! bisher habe ich die Ribs immer mit Ölivenöl eingeschmiert, Salz,Pfeffer und Gyrosgewürz drüber, aber für was neues bin ich immer offen.
Ich warte gespannt  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 16.02.2009 21:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also. Mir war wichtig euch die Originalrezeptur zu geben und aus dem Englischen zu übersetzen, deshalb erst die geheimen Rezepte von Tony Roma`s Ribs.
Vorab will ich sagen, daß wenn ihr teilweise die Originalzutaten nicht zusammenbekommt oder es euch zu aufwendig ist sie zu besorgen, dann lasst sie nicht einfach weg. Die ganze Rezeptur ist dann am Arsch.
Es sind drei Varianten der Rips. Die Zubereitung ist immer gleich auf Grundlage von ca 2 Kilo Sparerips (die Dünnen Teile)
1. Original Baby Backs
1 Tasse Essig
1 Tasse Ketschup
Halbe Tasse Corn (Mais) Sirup -alternativ Ahorn oder Zuckerrübensirup
2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
je Viertel Teelöffel Knoblauchpulver sowie Zwiebelpulver. oder ultrafein frisch geschnitten.
Viertel Teelöffel Tabasco
2. Carolina Honeys
1 Tasse Essig
1 Tasse Ketschup
Halbe Tasse Zucker
Halbe Tasse Honig
1 Teelöffel Liquid Smoke
1 Teelöffel Salz
Je Viertel Teelöffel Knoblauch, Zwiebel (siehe oben) und Tabasco
3. Red Hots
1 Tasse Essig
1 Tasse Ketschup
Halbe Tasse Cornsirup
4 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Liqud Smoke
1 Teelöffel Salz
Halbe Esslöffel geschroteten roten Pfeffer
Halben Teelöffel Chilliflocken ( die mittelscharfen sonst weniger)
je Viertel Teelöffel Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Zwiebelpulver, K
Halben Teelöffel Tabasco
Liquid Smoke: Ultrawichtig !!!! Gibts im Feinkost oder aber im Net. Ohne ist das Rezept nichts wert !!!
Zubereitung:
1. Rippen auf 4-6 Knochen schneiden
2. Saucenzutaten in einen kleinen Topf und auf dem Herd rührenderweise zum Kochen bringen. Zurückschalten und simmern lassen.
3. Einkochen ( Geduld) bis die Marinade etwa die Konsistenz von Ketschup hat. Wenn zu eingedickt dann mit Essig verdünnen.
4. Ofen auch 140 Grad heizen.
5. Die Rippen mit der noch heissen Marinade üppig einschmieren.
6. Möglichst einzel in Alufolie wickeln, gut dicht machen.
7. 2-3 Stunden in Ofen tun. So nach 2 Stunden mal nachschauen. Wenn sich das Fleisch so ca. 1cm vom Knochen zurückgezogen hat, können sie raus.
8. Haben wir vielleicht den Grill vergessen.
9. Die Rippen auspacken und sofort nochmal mit Marinade einpinseln.
10. Aufden Grill damit. 2-4 Minuten bei kräftiger Hitze auf jeder Seite bruzzeln. Nicht verbrenen lassen, dunkel dürfen sie werden.
Den Rest Marinade als Dip reichen.
Wenn es die Zeit erlaubt kann man die Rippen schon bis zu 24 Stunden vorher marinieren. Ich mach die Marinade immer schon am Tag vorher und pinsel sie dann am Grilltagmorgen ein.
Apropos Marinade. Ich mach sie immer literweise und friere sie dann immer so halbliterweise in Beutel ein.
Probierts mal aus. Meine Kunden sind früher ne Stunde ins Auto gehockt nur um diese Dinger zu bekommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 16.02.2009 23:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
DANKE S´letsche no, DANKE
wird bei nächster Gelegenheit sofort ausprobiert. Aber bitte verrat mir noch eines: was ist "Liquid Smoke" (ich hoffe nicht der Sabber aus ner ausgerauchten Tabakpfeife)? _________________ süffige Grüße, BSM 7078
Zuletzt bearbeitet von Pustekuchen am 18.02.2009 19:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kurgan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 17.02.2009 08:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Coole Sache S' leschte no...Danke für die Übersetzung...
da weiß ich doch schon was demnächst auf meinem Rost schmurgelt...
die Liquid Smoke zugabe werde ich auf jeden Fall ausprobieren...hoffe aber insgeheim das bei verwendung von Holzkohle oder einer Glut aus Holzscheite eine Verwendung hinfällig wird...
Versuch macht klug....
Gruß Kurgan |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 18.02.2009 00:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ Kurgan
Ne lass mal. Hab ich auch schon versucht aber das Gewürz gibt schon die entsprechende Note. Es wird ja nicht geräuchert sondern mariniert. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 18.02.2009 01:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe da im Gewürzschrank "Rauchsalz"... würde es doch auch tun, beim weglassen des "normalen" Salzes, oder???  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 18.02.2009 01:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kannst du sicher machen aber es kommt ja gar nicht viel Salz rein in die Marinaden. Bei dem Liquid Smoke handelt es sich um ein Konzentrat welches ein tierisches Aroma abgibt.
Im Prinzip kann man mit der Rezeptur machen was man will aber wenn man das Original haben möchte kann man die eigentlich wichtigste Zutat nicht weglassen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|