Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 25.02.2009 13:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ich war am Wochenende einkaufen und hab mich mit Ahornsirup und diesem Rauchzeug eingedeckt. Was nimmst du denn da für Essig, da gibts ja auch viele viele Sorten.
Also ich werd die jetzt nicht gleich machen sondern erst wenns wärmer wird. Aber man will ja die richtigen Zutaten haben, ich töne für gewöhnlich immer recht groß wenn ich was neues Grilltechnisch weiß. Nicht dass ich nacher 8 Mann bei mir sitzen habe und es schmeckt nicht  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 26.02.2009 20:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@firemaier
Ganz normaler Essig. So Henstenberg Mildesa oder wie es sonst heisst.
Halt dich ans Rezept. Der Rest ist Geschmacksache.
Kleiner Tip noch. Wenn du verschiedene Marinaden machen tust dann mach, damit man sie untescheiden kann, für jede Sosse verschiedene Rippenstücke. Z.B. 3er Rippenstücke für die Scharfe und 4er Stücke für die Honigige.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 02.03.2009 13:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Vielen dank,
dieses Wochenende war bei uns im Süden tolles Wetter! da kam meine Holde auf einmal und fragte mich wann ich denn das nächste mal wieder grille, Sie hätte richtig Lust drauf Na das nenn ich mal ne Frau!
das heisst sobald das Wetter wieder so wird am Wochenende werde ich die Sache testen, allerdings verwende ich nicht die kleinen "Ribs" die sind mir einfach viel zu teuer sondern ich kauf die Hochrippe, da ist ordentlich was drann und sind auch schön saftig.
Mehr wenn ich es probiert habe.
Gruß Axel _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 02.03.2009 21:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Geht super. Musst halt deutlich länger im Ofen lassen. Bestes Indiz ist wenn sich das Fleisch vom Knochen zurückzieht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kurgan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 09.03.2009 15:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ok....vorhin war der Typ von der Post da...und hat mir das bestellte Liquid Smoke ausgehändigt...
jetzt muß das Wetter noch ein wenig besser werden...und schon wird die Marinade angesetzt...
Gruß Kurgan |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 31.03.2009 20:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bin schon ganz fickrich Am Samstag ist es soweit, die Grillsaisson 09 wird eröffnet. Habe heute extra die Gartenmöbel eingölt, dass dem Genuss nichts mehr im Wege steht. Zum Grillen wird es überwiegend Rind geben, muss mich noch nach einer leckeren Marinade umschauen..
Wer grillt sonst noch nächstes Wochenende? (Wetter soll gut werden)
 _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 31.03.2009 20:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist eine gute Idee ... hoffentlich bleibt es auch bei uns im Sauerland mal trocken! _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 31.03.2009 22:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
JAAAAA, das ist mal wieder ne Idee... ich könnte die Gartensaison auch eröffnen...
Mal schaun, was ich für Steaks bekomme. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 01.04.2009 01:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich schliesse mich natürlich auch an.
Habe letzten Sonntag schon ein paar Scheiben Bauchspeck, Würste und Hänchen-Keulen auf dem Grill veredelt!
dieses Wochenende sind wir bei einem Arbeitskollegen zum grillen eingeladen, das heisst kein Aufwand, nur Genuss.
Und so wie das Wetter werden soll kann man fast T-Shirt tragen.
nichts schöneres als draussen zu sitzen, zu grillen und mit einem Bier in der Hand vor dem Grill fachsimpeln  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 10.04.2009 17:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
Ich hau jetzt 4 Forellen auf den Holzkohle Grill . Dazu Kartoffelsalat
Leider kein Bier . Ich muss den Besuch noch Nachhause Fahren .  _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 13.04.2009 19:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab ich gerade zufällig gefunden. Fand`s zum schieflachen.
IMMER die natürlichen Öffnungen nutzen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 13.04.2009 20:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dem Festtagsbraten fehlt aber noch jegliche Färbung....
Das wird sicher noch Stunden gebraucht haben bei der Entfernung zum Feuer und der relativ schlechten Wärmestrahlenbündelung....
Da wird der Chefdrehspiessbediener sicher viel Zeit zum Biertrinken gehabt haben.... _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 14.04.2009 20:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab auch mal eins Gegrillt
Aber Handgedreht 3,5 Std . Wer nicht drehte hatte auch keinen Hunger
Diese Öffnungen haben wir auch benuzt und es war Lecker. Als es fertig war auf dem Tisch lag sah es nach 10 Minuten aus als wäre ein LKW drüber gefahren . Das war die Heiße schlacht am Heißen Buffet _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ich habe letzte Woche mein Grillzubehör erweitert. Ich hab mir einen Grillkorb gekauft, ohne durchgehenden Spieß. Der Korb kann mit allem möglichen gefüllt werden, ob 2 Hähnchen komplett oder Schweinshaxen, ein ganzer Schweinehals, ein ganzer Lachs usw usw usw. den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Dazu gabs noch einen Motor der bis 15 KG alles dreht und kompatibel zum Spieß ist. So dreht er mit 2 Umdrehungen pro Minute. Am 25.04 wird er erstmals zum Einsatz kommen, ich weiss nur noch nicht ob mit Schweinshaxen oder mit Hänchen bestückt
das ist der nächste Schritt, komplett grillen im schönen Korb...
ich freu mich schon wie ein kleines Kind!!!! _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was kostet so ein Ding ?
Und wie lange dauert es bis ein Haxn durch ist ? _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 20.04.2009 17:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kostenpunkt liegt bei ca 45 Euro für Spiess und Motor.
Also ich tippe mal auf 2 Stunden Garzeit für eine Haxe, ich habe noch keine Erfahrungswerte auf die ich zurück greifen kann.
Aber bald  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 20.04.2009 19:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Firemaier hat Folgendes geschrieben: |
Also ich tippe mal auf 2 Stunden Garzeit für eine Haxe, ich habe noch keine Erfahrungswerte auf die ich zurück greifen kann.
|
Da sag ich nur eins. Fleischthermometer !!!!
Eines der wichtigsten Utensillien in jeder Küche. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 21.04.2009 12:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab sogar 2 Thermometer, meine Eltern besser gesagt und die wohnen um die Ecke, aber der Stolz lässt es nicht zu!
der wahre Grillmeister sieht es dem Fleisch an wenn es fertig ist  _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 21.04.2009 18:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ein Fleischthermometer ist für mich auch ein sehr wichtiges Untensil in der Küche. Wenn ich zum Beispiel einen gepökelten Schinkenkrustenbraten von 10 KG (in worten zehn Kilogramm) im Rohr habe, möchte ich wissen, wann es im Kern 68 °C erreicht sind, denn genau dann schalte ich den Ofen um auf Infrarot-Oberhitze, um beim Braten eine ganz bessondere Kruste zu erhalten. Wenn diese nach ein paar Minuten dann soweit geraten ist, schalte ich den Oen ab und lass das Prachtstück noch etwas ruhen... eine Delikatesse. Am Grill, respektive auch in der Bratpfanne, kann ich gut drauf verzichten, denn da merke ich durch leichten Druck aufs Fleisch, wie der Garzustand ist.
Es gibt da auch eine Art "Eselsbrücke":
Lege den Zeigefinger einer Hand auf den Daumen derselben Hand, ohne dabei die beiden zusammenzupressen. Nun drücke mit dem Zeigefinger der anderen Hand auf den Ballen unter dem Daumen der ersten Hand. Der Ballen fühlt sich relativ weich an, so wie rohes Fleisch in etwa.
Nun wechsle mit dem Zeigefinger vom Daumen rüber auf den kleinen Finger und drücke dann wieder auf den Ballen, der fühlt sich dann fest an, etwa so, wie durchgebratenes Fleisch.
Da zwischen ist dann auch das Gefühl für medium gebratenes zu ertasten.
Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen bei Gelegenheit. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
|