Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ICON666 Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 128 Wohnort: E-Town
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kauf dir doch beim mediamarkt eine 2te PD,
tausche den zapfhahn und bringe dann das ganze gebinde mit dem defekten zapfkopf unter dem vorwand des nichtgefallens binnen 2 wochen zurück.
Hat bei mir mit einem anderen gerät super geklappt  _________________ Kokosh, eine Art Geflügel-Gulasch aus Po
Zuletzt bearbeitet von ICON666 am 06.01.2006 12:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@The_Mercury
Im Globus wollte ich sie auch erst kaufen, aber Tags drauf (als ich hinkam), waren die Paletten schon leer  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
The_Mercury Praktikant

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 15 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 06.01.2006 12:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei uns im Globus gabs kurze Zeit später auch keine mehr.
Aber mittlerweile gibts dort wenigstens wieder die Anlage. Fässer sieht dort auch schlecht aus.
Ich habe gestern Abend von meinem Getränkehändler erfahren, dass er für März wieder 'normale' Lieferungen erwartet unter anderem wurde ihm schriftlich angekündigt, dass Spaten, Franziskaner und Löwenbräu ab März lieferbar sei...
Da bin ich mal gespannt.
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Buddy Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 127 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 06.01.2006 14:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kann mir denn jemand sagen, wann das mit dem Dichtungsverschleiss angefangen hat? Ich meine damit wieviel Fässer ca. durchgegangen sind.
Dann könnte ich mich vorsorglich rechtzeitig mit einer Ersatzdichtung "bewaffnen" _________________ "Feierabend, WM, PD. Das Leben kann so schön sein..." |
|
Nach oben |
|
 |
ICON666 Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 128 Wohnort: E-Town
|
Verfasst am: 06.01.2006 14:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab ich hier was von 20 Fässern gelesen meine ich.
Habe meine gestern vorm anstich kontrolliert und die ist nach 8 Fässern noch tadellos  _________________ Kokosh, eine Art Geflügel-Gulasch aus Po |
|
Nach oben |
|
 |
felix Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 328 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 06.01.2006 14:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe inzwischen mindesten 35-40 Fässer durch (seit Ende August).
Die Dichtungen am Zapfkopf (alte Version) zeigen bisher keinerlei Abnutzungserscheinungen! _________________ Gruß aus OB, Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Buddy Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 127 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 06.01.2006 14:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich möchte hier keinem auf dem Schlips treten, und evt. habe ich ja auch Unrecht. Aber könnte es nicht sein, dass manche unserer Kollegen die Zapfeinheit beim "Anstich" leicht verkantet haben?
Weil, meine sieht noch aus, wie neu. _________________ "Feierabend, WM, PD. Das Leben kann so schön sein..."
Zuletzt bearbeitet von Buddy am 06.01.2006 14:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
warsi Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 06.01.2006 14:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Meine sieht nach ungefähr 30 Fässern aus wie neu.Habe aber jetzt das 2te Fass welches ein Dichtigkeitsproblem aufweist (Blubbergeräusch+Pumpendauerlauf)Mehrmals an und wieder abgeschlagen aber luft entweicht weiter.Gruß _________________ Wo früher meine Leber war,steht heute eine Minibar. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Meine PD werkelt auch seit ca. 25-30 Fässern mit der alten Dichtung, ohne Schaden genommen zu haben. Lediglich beim letzten Fass war beim Zapfen bzw Druck auf die Zapfeinheit nach vorne unten ein leises Zischen an der Dichtung zu hören. Hat aber offensichtlich am Fass gelegen.
Davon abgesehen hab ich eine komplette Zapfeinheit der neuen Generation in Reserve. Käm ja einem SuperGau gleich, wenn die PD unverhofft die Grätsche machte...
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
ICON666 Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 128 Wohnort: E-Town
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hat jemand von euch schon erfolgreich so ein defektes fass gegen ein neues beim händler getauscht? _________________ Kokosh, eine Art Geflügel-Gulasch aus Po |
|
Nach oben |
|
 |
Buddy Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 127 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
warsi hat Folgendes geschrieben: |
Meine sieht nach ungefähr 30 Fässern aus wie neu.Habe aber jetzt das 2te Fass welches ein Dichtigkeitsproblem aufweist (Blubbergeräusch+Pumpendauerlauf)Mehrmals an und wieder abgeschlagen aber luft entweicht weiter.Gruß |
Das muss ja mit der Zeit verdammt schal schmecken. Hoffentlich geht dieser Kelch an mir vorbei. Und ich hoffe, in Zukunft auch an Euch.  _________________ "Feierabend, WM, PD. Das Leben kann so schön sein..." |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ICON666 hat Folgendes geschrieben: |
Hat jemand von euch schon erfolgreich so ein defektes fass gegen ein neues beim händler getauscht? |
Bisher noch nicht. Allerdings weiß mein Stammhändler von defekten Fässern und bietet fast bei jedem Einkauf den Umtausch im Problemfall an. _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
TheDonald Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ICON666 hat Folgendes geschrieben: |
Hat jemand von euch schon erfolgreich so ein defektes fass gegen ein neues beim händler getauscht? |
ja im Marktkauf - sogar ohne Kassenbon. _________________ Lieber etwas besser und dafür mehr... |
|
Nach oben |
|
 |
warsi Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Bierheimer
... mal ne Frage:wie hast du dir den Ersatzhahn besorgt? _________________ Wo früher meine Leber war,steht heute eine Minibar. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 06.01.2006 15:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab die Zapfeinheit bei www.elektro-franck.de bestellt.
Ersatzteilnummer 996500026125.
Kostete um die 27€ inkl MwSt _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
frittenfrettchen Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 44 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 06.01.2006 16:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ICON666 hat Folgendes geschrieben: |
Hat jemand von euch schon erfolgreich so ein defektes fass gegen ein neues beim händler getauscht? |
Bei mir war das kein Problem. Der Fehler oder Mangel war auch schnell erklärt da das Fass ja noch voll und komplett ohne Restdruck war.
Leider war ein Tausch nicht möglich. War kein Fass mehr vorrätig und es gab das Geld zurück.
Das Problem lag am fehlerhaften Druckluftventil des Fasses das beim Ansetzten der Zapfeinheit ein deutlich hörbares "knarzen" von sich gab.
Die PD lief von Anfang an ohne Unterbrechung so das ich das Fass nach etwa 5min wieder entnommen habe. Ein zweites Fass funktionierte allerdings problemlos! _________________ Eingetragenes Mitglied der Biersekte! BSM 3806
Offizieller Pommesbudentester bei www.fritts.de |
|
Nach oben |
|
 |
buecke Neuling

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.01.2006 22:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hatte auch Probleme mit Undichtigkeiten (Zapfhahn Ref. 1). Man musste den Zapfhahn mehrfach ansetzen bis es halbwegs dicht war (sowohl Becks- als auch Diebels-Fass). Außerdem lief durch das Nachpumpen auch ohne Zapfvorgang immer Bier in die Ablaufschale
Also habe ich auch einfach einen zusätzlich Dichtring dazwischen gequetscht und seitdem ist Ruhe Kein Pumpen, kein Bierverlust mehr.
Tschüs
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.01.2006 22:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@buecke
Genau meine Lösung und da die sich so querstellen mit dem schnellen Umtausch, werde ich wohl auch bei der Lösung bleiben...
Evtl. werde ich mir auf eigene Kosten auch 'nen Ersatzhahn wie Bierheimer bestellen. Ist ja bezahlbar und so kann man relativ schnell zwei Sorten Bier wechseln  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
warsi Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 06.01.2006 22:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
werde dann wohl auch bald Ersatz ordern Danke Bierheimer _________________ Wo früher meine Leber war,steht heute eine Minibar. |
|
Nach oben |
|
 |
buecke Neuling

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.01.2006 22:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
High Tower hat Folgendes geschrieben: |
@buecke
Genau meine Lösung und da die sich so querstellen mit dem schnellen Umtausch, werde ich wohl auch bei der Lösung bleiben... |
Genauso sehe ich es auch. Zumal ich nicht die Hoffnung habe, dass ein neuer Zapfhahn das Problem auch wirklich löst. Unsere "Doppel"-Dichtung dürfte als Einzige bombenfest sein  |
|
Nach oben |
|
 |
|