Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 07.01.2006 01:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
warsi hat Folgendes geschrieben: |
werde dann wohl auch bald Ersatz ordern Danke Bierheimer |
gern geschehen, Jimmy!
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
babic19 Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 09.01.2006 14:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei mir scheint sich der innere blaue Ring aufzulösen ,bekommt man den auch einzeln? meine PD macht scheinbar dadurch bei jedem Fass alle 5 Minuten das nervige Pumpgeräusch .....kann es eigentlich auch sein das es daran liegt das das weiße Teil wo der schwarze Schlauch dran ist nicht richtig in die Zapfeinheit klickt und dadurch das Geräusch zu stande kommt .??? Manchmal kommt nämlich etwas Bier dort oben raus ??!
Vielen Dank für eure Hilfe !! |
|
Nach oben |
|
 |
Buddy Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 127 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 09.01.2006 15:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ Babic19
Wieviele Fässer hast Du denn schon da durchgehauen? Ich habe ca. 10-11 durch. Meine Dichtungen sehen noch aus wie neu.
Ich frage nur, weil ich wissen möchte, wann ich mit "Auflösungserscheinungen" rechnen kann. _________________ "Feierabend, WM, PD. Das Leben kann so schön sein..." |
|
Nach oben |
|
 |
babic19 Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 09.01.2006 15:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich denke ca. 20 Fässer .... |
|
Nach oben |
|
 |
Bob Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 11.11.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 09.01.2006 15:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Schau erstmal hier nach Babic. Welche von beiden hast du?
klick mich |
|
Nach oben |
|
 |
babic19 Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 09.01.2006 16:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab die alte ....  |
|
Nach oben |
|
 |
HondaNRW Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 09.01.2006 20:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich hab meine ohne Probleme getauscht bekommen und habe nun die neuste Revision! Geht eindeutig leichter und ich denke es hält länger ! |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 11.01.2006 16:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also ich habe den bildern nach wohl auch die alte zapfeinheit, und dei sieht eigentlich noch recht gut aus. denke mal, das ich seid september 05 so ca. 30 fässer durch habe......aber wenn man die im falle eines defetes getauscht bekommt, sollte das ja kein problem sein. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Yoda Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 75 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 11.01.2006 17:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also ich muss sagen nach 23 fässern sieht die zapfeinheit immer noch wie neu aus , wenn solche dichtungsringe so aussehen ist das meist wenn sie wie schon geschrieben verkantet aufgesetzt werden
so das wars das bier ruft .....trink mich _________________ möge die Macht des Bieres mit euch sein |
|
Nach oben |
|
 |
Santorin2001 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 276 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.01.2006 09:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also, ich habe auch die "Alt-"Version, da mene PD wohl eine der ersten gewesen sein muss. Seit September 05 habe ich jetzt so 30 Fässer durch; "meine" Dichtungen sehen noch aus wie neu.  _________________ Cheers aus Berlin, BSM 4340 |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.01.2006 11:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn ich das alles hier lese, bekomme ich ja langsam Komplexe
Bin wohl echt zu doof, die Anlage zu bedienen...  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02.02.2006 13:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
High Tower hat Folgendes geschrieben: |
@buecke
Genau meine Lösung und da die sich so querstellen mit dem schnellen Umtausch, werde ich wohl auch bei der Lösung bleiben...
Evtl. werde ich mir auf eigene Kosten auch 'nen Ersatzhahn wie Bierheimer bestellen. Ist ja bezahlbar und so kann man relativ schnell zwei Sorten Bier wechseln  |
@Hightower
gibts in diesem Fall neuigkeiten bei deinem Dichtigkeitsproblem?
Gruß Warsi |
|
Nach oben |
|
 |
warsi Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.02.2006 14:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
High Tower hat Folgendes geschrieben: |
@buecke
Genau meine Lösung und da die sich so querstellen mit dem schnellen Umtausch, werde ich wohl auch bei der Lösung bleiben...
Evtl. werde ich mir auf eigene Kosten auch 'nen Ersatzhahn wie Bierheimer bestellen. Ist ja bezahlbar und so kann man relativ schnell zwei Sorten Bier wechseln  |
@Hightower
gibts in diesem Fall neuigkeiten bei deinem Dichtigkeitsproblem?
Gruß Warsi |
mann mann mann
erst einloggen und dann posten haha _________________ Wo früher meine Leber war,steht heute eine Minibar. |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 02.02.2006 23:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Neues gibt es eigentlich nicht zu berichten, außer das "mein System" bisher klaglos seinen Dienst verrichtet
Ich nehme immer noch den zusätzlichen O-Ring (immer noch der gleiche, ist also kein Verschleißteil) und das funzt einwandfrei.
Habe mir zwischenzeitlich auch einen Ersatzhahn zugelegt (neue Version, also nur noch mit dem O-Ring und nicht mehr mit dem Gumminippel), aber den hatte ich bisher noch nicht im Einsatz.
Bei meinen Anfragen wurde halt immer gesagt, daß ich das komplette Gerät hinbringen, einschicken und abholen lassen müßte und darauf habe ich absolut kein Bock.
Bin etwas enttäuscht von der Umtschaupolitk von Philips/Mediamarkt. Da bin ich von anderen Marken aber einiges anderes und vor allem besseres gewohnt... _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.02.2006 01:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich habe inzwischen über 40 Fäßer unfallfrei verzapft und weder mein Zapfhahn (erste Revision), noch Türgummis oder Punpe haben irgendwelche Verschleißerscheinungen,
Ich wasche die Zapfeinhait aber auch bei jedem Faßwechsel warm aus und trockne das mit einem Küchenhandtuch.
Pflege ist das halbe Leben! _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
tobis Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05.02.2006 09:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das du mir auch dein avatar schön pflegst......  _________________ Es gibt ein besseres Leben nach der Flasche! ehrlich...
BSM 4283 |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.02.2006 11:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Versprochen  _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 16.02.2006 18:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da meine Frau eh in der Ecke war, hat sie den Zapfhahn (und nur den!!) mitgenommen und beim MediaMarkt auf die Theke gehauen.
Siehe da: Ohne Probleme Zapfhahn getauscht, ohne das ich das ganze Gerät hinschleppen mußte (ich möchte jetzt allerdings auch nicht wissen, welche Überredungskünste mein Frau da angewandt hat ).
Der neue Hahn ist die Rev. 2. Bin mal gespannt, ob der jetzt dicht hält oder ob ich wieder meinen O-Ring bemühen muß  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
BlutEngel Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 30.12.2005 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 16.02.2006 22:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also nach ca. 20 Fässern - nur Probleme mit dem Ersten. |
|
Nach oben |
|
 |
[NHS]Loki Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 19.02.2006 14:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
Also so ca: 25-30 Fässchen mit der REV.1 und noch keine Auflösungserscheinung. Jedoch war jetzt das ertse Fass undicht (Fehler in der Dichtfläche am Fass). Also schnell ausgetrunken.
Grüße Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
|