Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.11.2008 11:40 Titel: Biertausch - Datenbank |
|
|
Dieser Thread dient dem Biersektenforumbiertauschprojekt, kurz BSFBTP
Wer Interesse hat mitzumachen, der möge sich hier bitte kurz eintragen:
1. Wohnort/Region
2. welche Sorten bzw. Marken es im Angebot gibt
3. welche Sorten/Marken aus welcher Region er gern mal probieren möchte.
Im Nachgang können sich die Eingetragenen untereinander per PN absprechen und ihre Geschäfte abwickeln
Bitte verzichtet der Übersicht wegen auf Smalltalk oder sonstiges BlaBla - es soll wirklich nur eine reine Interessenteniste werden!!!
Vorschläge, Anregungen, Kritik etc. bitte ausschließlich in diesen Thread: >>> LINK <<< _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.11.2008 11:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1. Nico, Dresden (Sachsen)
2. Im Angebot gibts nahezu alle Sorten aus Sachsen, viele Thüringer und einige Brandenburgische. Dazu kann ich auch viele czechische organisieren. Gebraut wird hier überwiegend Pilsner Brauart. Es gibt viele Schwarzbiere, ebenso viele gute Landbiere, einige Exportbiere, aber auch Exoten, wie Kupfer, Kellerbiere, Weizenbiere und berühmte Gemischte, wie Kirsch-Porter (süßes Schwarzbier mit Kirsche), Erdbeer-Porter, Honigbiere und dergleichen.
3. Ich suche überwiegend bayerisches Helles (trinke sehr gern Löwenbräu Original). Aber das ist keine Bedingung - es wird alles getrunken Pils, Export, Schwarz, Alt, Kölsch etc. Ich bin da sehr schmerzfrei und was mir nicht schmecken sollte, schmeckt bestimmt meiner ebenso bierbegeisterten Frau.
Sonstiges: Am Besten sind 20er Pakete mit 20 verschiedenen Sorten zum durchprobieren  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
H4ck6r4t3n Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Taunusstein
|
Verfasst am: 04.11.2008 13:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na dann will ich auch mal
1. Andreas/Taunusstein (bei Wiesbaden)/Hessen
2. In der Umgebung 3 Privatbrauereien -also deren eigenes Bier ; Biere aus Frankfurt (würde ich nicht als "Spezialität gelten lassen..), allerdings gibts da das "Wäldches Bräu", die machen ganz nettes Kirschbier (wer so was mag..) Da Nico schon die Weinkartons ins Gespräch gebracht hat kann ich noch Weine aus Rheinhessen und dem Rheingau anbieten. Auch Apfelwein ist hier in div. Varianten zu bekommen. Vielleicht sucht ja jemand etwas hier aus der Gegend, worauf ich gerade nicht komme= -->melden<--
3. Wie Nico ja schon weiß gerne Biere aus dem Osten des Landes, Kellerbiere, auch etwas herbere Sorten sind willkommen. Bin sehr experimentierfreudig, probiere gerne Neues.
Nico..zu Deinem angesprochenen Löwenbräu..das Oktoberfestbier hatten sie hier letztens für 5.99 (raus)verkauft und ich habe es zu spät mitbekommen (das es das gibt..!!) sonst hätte ich einfach mal 1 oder 2 geholt.. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 04.11.2008 15:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1. Günter/Zerf (Rheinland-Pfalz)
2. Natürlich Bitburger und Karlsberg, aber auch kleinere Hausbrauereien und Trierer Löwenbräu. Außerdem komme ich leicht an alle Luxemburger und verschiedene französische und Belgische Sorten. Ebenso hab ich einen exzellenten Brenner an der Hand (direkter Nachbar von mir), der ganz feine Edelstöffchen (Brände und Liköre. Letztere nicht mit Industriealkohol, sondern mit eigenem, neutralisiertem Apfelbrand hergestellt) herstellt, sowie einen Winzer bei dem man außergewöhnliche Saar-Riesling-Weine und einen sehr guten Rotwein von der Saar, zu unschlagbar günstigen Preisen erhält.
3. Meine bevorzugten Sorte ist Pils. Das aber aus allen Gegenden. Auch Weißbier darf es ab und an sein. Ebenfalls Bayrisch Helles trinke ich ganz gerne. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 04.11.2008 20:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1. Thomas, Balingen, Württenberg
2. Lokale Sorten aller Art. Raum Stuttgart, z.B. schwabenbräu hat 6 Sorten. Natürlich auch die eine oder andere Kleinbrauerei. Bayrisches in rauhen Massen. Einige nur bei uns verkaufte Weizenbiere.
3. Alles was Bier ist und aus deiner Region kommt und deines Wissens nach nicht Bundesweit verkauft wird. _________________

Zuletzt bearbeitet von S`letschte no am 08.11.2008 18:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 04.11.2008 20:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Edmund,NRW, Sauerland, Herscheid-Hüinghausen
In der Gegend sind bekannte Brauereien wie Krombacher, Veltins und Warsteiner, weniger bekannte wie die Iserlohner, Schwelmer oder Vormann und einige Gasthausbrauereien. Zur Kölsch- und Altbier-Region ist es nicht allzuweit und die Bierstadt Dortmund ist auch nur einen Katzensprung entfernt, im Sauerland wird aber überwiegend nach Pilsener Art gebraut.
Ich bevorzuge Vollbiere ober- oder untergäriger Brauart. Ab und an auch mal ein Weissbier (wenns nicht zu sehr nach Banane riecht...). Aus anderen Gegenden ist die Höpfner-Brauerei in Karlsruhe mein Favorit _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 06.11.2008 15:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Servus,
würde auch gerne mitmachen..
Wohnort / Region:
Stuttgart, Esslingen
Sorten / Marken:
Stuttgarter Hofbräu, Dinkelacker, Schwabenbräu, u.a. auch Biere von kleineren Brauereien wie: Calver Eck Bräu oder auch Hilsenbeck Bier.
Häufig verkauft wird hier auch das Bier von der Kaiser Brauerei.
Meine Favoriten:
Pils, Pilsner, Export - das ein oder andere Lager- und Schwarzbier darf auch dabei sein..
Meine Wunschregion:
Ist mir glaube ich egal, eben nicht aus dem Schwabenland
@pustekuchen
das Höpfner schmeckt mir auch sehr gut, gibt es immer bei meinen Kumpels in Karlsruhe  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Rock-Ola Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006 Beiträge: 125 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 06.11.2008 16:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
würde mich auch beteiligen.
1.)Wohnort: Alpen / Region: Niederrhein
2.)Wohne nur ein paar Kilomenter von der Diebels bzw. König Brauerrei entfernt, kann aber auch Biere von der Hertog Jan Brauerrei aus den Niederlanden besorgen. Geht in die Richtung Kölsch.
3.) Teste alles. _________________ Es schäumt das Glas mit edler Gerste,
und stets bekömmlich ist das erste.
(Heinz Erhardt) |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 08.11.2008 10:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin Freunde,
Name:Mark
Wohnort: Breitungen/Werra (Südthüringen,Rhön)
Marken:Rhönbrauerei Kaltennordheim,Dingslebener Brauerei,Meininger Br.,
Schwarzbacher Br.,Eisenacher Wartburg Pils(alles regionale Betriebe)
desweiteren kann ich besorgen:Apoldaer,Ur-Krostitzer,Köstritzer,Wernesgrüner,Sternburg,Radeberger,Freiberger,Braugold Erfurt,Lübzer,Watzdorfer,Saalfelder,
teste auch alles.
 _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
hopfenundmalz Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 63 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 23.11.2008 13:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
name: tibor, wohnort: berlin
regionale biersorten:
berliner pilsner, berliner kindl, schultheiss, berliner bürgerbräu
berliner pilsner und berliner kindl jubiläumsbräu (auch pils, sehr lecker!) gibt es auch in 5liter fässchen.
berliner bürgerbräu ist eine mittelgrosse brauerei in köpenick, die sehr leckeres bier macht, pilsner, rotkehlchen (pilsner brauart, aber süffiger), dunkler bock (super im winter...) und saisonal maibock.
bin vor allem an regionalen bieren interessiert, die nicht landesweit vertrieben werden.
nicht so gerne trinke ich schwarzbier und pils eher nur im sommer!
würde mich auch freuen, falls jemand diebels in 5 liter fässchen mir schicken kann, das gibt es merkwürdigerweise nicht in berlin. _________________ nach dem bier ist vor dem bier! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|