Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DeMixx Neuling

Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.01.2009 11:15 Titel: PD defekt, aus Garantie raus |
|
|
Hallo,
erst mal ein "Grüß Gott" ans Forum, habe mich gerade angemeldet weil ich zu meiner Frage keine Antwort gefunden habe.
Meine PD HD3600/20 ist aus dem Jahr 2006 und jetzt leider defekt. Der hintere Lüfter steht, es ist ein sehr hoher Pfeifton zu hören, die Anzeige bleibt dunkel, das Bier warm
Die Dame an der 0180er Hotline meint, es bliebe mir nur die PD zu Arrivo nach Buchholz zu schicken und um einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag zu bitten.
Da ich nur sehr ungern Geld für Versand plus Kostenvoranschlag ausgebe um dann die PD eh abschreiben zu können bitte ich um Infos: Ist dieser Defekt bekannt, wie hoch fallen denn die Reparaturkosten üblicherweise aus?
Denn eine neue 3610/50 kostet derzeit ja nur knapp über 100 Euro, ich fürchte, dass Versand hin- und her plus Kostenvoranschlag plus Reparatur durchaus in diese Region gehen könnten....
Danke, Gruß
DeMixx |
|
Nach oben |
|
 |
noki Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 13.10.2005 Beiträge: 174 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26.01.2009 15:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da gehst du jetzt wie folgt vor:
Du rufst noch mal die Hotline an und sagst, dass du das Gerät Anfang/Mitte 2007 geschenkt bekommen hast. Gerät also noch in Garantie, aber wegen Geschenk hast du kein Kaufbeleg. Du musst dann einen Brief dazu legen, in dem du das alles bestätigst.
Gerät wird dann kostenlos abgeholt, repariert (oder im besten Fall bekommst du ein neues Gerät umsonst) und wieder zu dir zurück geschickt. Dauert ca. 2 Wochen.
Bitte berichte anschließend hier, wie alles gelaufen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
DeMixx Neuling

Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.01.2009 15:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
noki hat Folgendes geschrieben: |
Da gehst du jetzt wie folgt vor: |
Danke für deinen sicherlich gut gemeinten Rat.
Wenn ich das richtig sehe ist das nichts anderes als Betrug. Nenn' mich altmodisch, aber das mache ich nicht.
Gruß
DeMixx |
|
Nach oben |
|
 |
Jupp Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 07.09.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 26.01.2009 16:23 Titel: @ DeMixx |
|
|
Empfinde ich genauso, ich finde diese "Empfehlung" von Noki auch gelinde gesagt ein wenig unglücklich, wennicht gar unmöglich ! In der Sache behilflich sein kann ich Dir leider nicht, ich wollte Dir nur zu Deiner Einstellung gratulieren. |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 26.01.2009 17:07 Titel: Shop & Hilfe |
|
|
Hallo,
schau doch mal bei unserem Sponsor in den Shop...
Er bietet für relativ kleines Geld Ersatzteile für die 3600.
Wenn Du dort die benötigten Teile bestellen willst, denke ich mal bekommst Du von ihm auch geholfen(einfach mal anrufen), damit Du nichts Unnötiges bestellst.
Gruß & Prost!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 26.01.2009 21:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Tip kann mächtig ins Auge gehen. Also las die Finger weg.
Folgendes: Mein Philips !!!!! DVDplayer ist nach einen halben Jahr verreckt. Ich ohne Rechnung, weil weggeworfen, bei der Hotline zwecks Abholung angerufen.
Die Dame von der Hotline hat mich nur mal nett nach er Gerätenummer gefragt und mir dann ohne weiteres Zucken gesagt- a. wann das Gerät produziert wurde und b. wann der Händler das Gerät bestellt hat.
Aufgrund dessen hatte ich volle Garantie auch ohne Beleg.
So dürfte es ähnlich auch bei der PD nachvollziehbar sein. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
DeMixx Neuling

Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.01.2009 22:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Der Tip kann mächtig ins Auge gehen. Also las die Finger weg. |
Das lasse ich, siehe oben. Keine Sorge.
Auch der Tipp mit den Ersatzteilen (irgendwie sehe ich da eh nur "Ersatzplatine") hilft mir nicht richtig weiter, weder bin ich mir im klaren was da alles kaputt ist, noch bin ich in der Lage, da technisch völlig unbegabt, selbst Hand an die PD anzulegen.
Hat den niemand eine Idee, was so eine Reparatur bei Arrivo kosten könnte? Von dort werde ich ja nur nach Zahlung von Versand und Kostenvoranschlag eine Auskunft bekommen und fürchte, dass das wirtschaftlich nicht sinnvoll sein wird....
Gruß
DeMixx |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 28.01.2009 00:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mit Versand und Arbeitszeit ist da wohl schnell ein ordentlicher Betrag zusammen.
Wenn du wieder ne 3610 kaufst für unter 100,- dann ist das gewiss nicht viel teurer und du hast volle Garantie. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Taucher Neuling

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.02.2009 20:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hai,
ich habe in diesem Zusammenhang auch eine Frage ( evtl. befindet sich ja unter uns ein Fachmann in diesem Bereich):
Ich habe meine Zapfanlage im Mai 2006 gekauft . Im April 2007 hatte ich damit ein Problem und ließ die Anlage reparieren. Nun habe ich wieder das gleiche Problem wie damals. Laut AGB ist ja meine Garantie im Mai 2008 abgelaufen. Gibt es nicht eine Sonderregelung, dass wenn etwas repariert wird, sich auf dieses Teil, sollte der gleiche Fehler wieder auftreten, eine erneute 2 Jährige Garantie zu geben ist? Denn dann könnte ich den Schaden ja noch einmal reklamieren, da ja meine Garantie auf die Reparatur erst im April 2009 ausläuft!
Handelt sich, wie hier schon öfters angeführt um Dauerbetrieb des Kompressors und damit verbunden eine Temperaturanzeige von 64 Grad. |
|
Nach oben |
|
 |
Drafter Neuling

Anmeldungsdatum: 11.02.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 11.02.2009 17:30 Titel: meine auch! |
|
|
Ich hab mit meiner PD das gleiche Problem, allerdings würde ich mir schon zutrauen, das ein oder andere Teil zu tauschen...ich weiß nur nicht, welches!
Auch bei mir ist das Display aus bzw. leuchtet schwach, außerdem keine Kühlleistung und kein Druck, also völlig nutzlos.
Ich hab die Kiste mal aufgemacht und ne Menge Staub in den Rippen festgestellt, das war meine erste Tat. Anschließend hab ich versucht, nen Fehler zu finden (bin aber kein Elektriker!).
Besonders komisch ist: der Lüfter dreht nicht, aber wenn ich den breiten Stecker vom Display entferne, geht er plötzlich doch (und umgekehrt).
Gemessen hab ich mit Stecker vom Display drauf fast nix, wenn ich den entfernt habe, kriegte der Lüfter seine 10,8 Volt Gleichspannung.
Außerdem hab ich auch diesen hellen Pfeifton, und wenn der breite Display- Stecker ab ist, dann ists wesentlich leiser...
Ich kann leider mit dem Fehlerbild absolut nix anfangen, aber vielleicht ja jemand, der das hier liest. Meine PD ist übrigens seit ca. 6 Monaten aus der Garantie, Anfrage wegen Kulanz verlief negativ...
Vielen Dank schonmal! |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.10.2009 08:14 Titel: Re: Shop & Hilfe |
|
|
djtoby hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
schau doch mal bei unserem Sponsor in den Shop...
Er bietet für relativ kleines Geld Ersatzteile für die 3600.
|
Wer ist denn unser Sponsor, Wecomatic.de?
Bin ich zu blöd, ich finde da keine Ersatzteile
Habe aktuell Bedarf, nach dem die PD nur noch pfeift und Display tot ist. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 06.10.2009 08:22 Titel: Re: Shop & Hilfe |
|
|
TimTek hat Folgendes geschrieben: |
. . . Wer ist denn unser Sponsor, Wecomatic.de? . . . |
Nee. Versuchs mal hier, hier und hier  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.10.2009 09:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke!
War so lange nicht mehr hier, da verliert man schon mal die Orientierung  |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 07.10.2009 20:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn sich nichts mehr tut und dann noch ein Pfeifton zu hören ist, dann ist zu 90% das Netzteil hin.
Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat kann das selber austauschen.
Leider besteht immer die Gefahr, daß das Netzteil noch andere Bauteile beschädigt hat. Daher wäre es genial wenn man es vorher testet.
Entweder das Netzteil von einem Freund einbauen oder die Gleichspannung von einem einstellbaren Netzgerät benutzen.
(Hat aber wohl nur ein Bastler)
Aber meistens kennt man ja jemanden, der einen kennt, der bastelt...... _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 13.10.2009 10:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Biervernichter hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sich nichts mehr tut und dann noch ein Pfeifton zu hören ist, dann ist zu 90% das Netzteil hin.
Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat kann das selber austauschen.
Leider besteht immer die Gefahr, daß das Netzteil noch andere Bauteile beschädigt hat. Daher wäre es genial wenn man es vorher testet.
Entweder das Netzteil von einem Freund einbauen oder die Gleichspannung von einem einstellbaren Netzgerät benutzen.
(Hat aber wohl nur ein Bastler)
|
Das war ein guter Tipp. brachte bis auf Diagnoseergebnisse nichts wirklich positives
Habe mein Problem mal ausgelagert
Bitte hier entlang
http://forum.biersekte.de/topic,5464,-PD+HD3600-20+defekt+-+Display+dunkel%2C+Netzteil+pfeift.html |
|
Nach oben |
|
 |
|