Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Warum werfen so viele Leute eine Zitronenscheibe ins WBier?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uwe III
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.10.2009
Beiträge: 81
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: 17.10.2009 18:14    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich bin selber gegen das deutsche Reinheitsgebot.
Es gibt so viele Biersorten- aber nicht mehr in Deutschland!
So werden wunderbare Kreationen, seltene Kombinationen, die alle etwas anders, aber sehr lecker schmecken, verboten.
Das finde ich SCHEIße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BSM 4836
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 12850
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 17.10.2009 18:48    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Uwe III hat Folgendes geschrieben:
Ich bin selber gegen das deutsche Reinheitsgebot. . . . wunderbare Kreationen, seltene Kombinationen, . . .

Da befürchte ich aber, dass du mit der Meinung relativ einzeln in der Gegend stehen wirst. In der Biersekte sind viele Liebhaber des Bieres und Befürworter des Reinheitsgebotes und wir verstehen uns als Pfleger der Tradition.
Selbst die bei uns erhältlichen "Biermischgetränke" sind bei vielen verpönt.
Wo willst du denn die Grenzen ziehen ? Alles freigeben und erlauben ?
Sollen genveränderter blauer Hopfen und Haschbier erlaubt sein ?
Nee danke. Wenn man die "Kompositionen" anderer Länder liest, dann Ich muss mal...
Da lassen wir lieber alles beim alten. Man kann ja dann im Urlaub mal was probieren Wink

Aber an unser Bier lassen wir keinen 'ran Twisted Evil

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe III
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.10.2009
Beiträge: 81
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: 17.10.2009 20:23    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Aber wieso stehen im Bierlexikon, hier auf der Seite von www.biersekte.de viele Biere, die sehr gut beschrieben wurden, die es in Deutschland nie geben wird.
Nur ein Beispiel: Grutbier- gab es vor hunderten Jahren schon.
Jetzt undenkbar, wegen dem blöden Reinheitsgebot

Ich finde aber es soll Bier nach dem Reinheitsgebot geben.
Aber auch solche Mischungen, die momentan nicht als Bier bezeichnet werden dürfen. Und schon gar nicht in den Handel gelangen dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Duffman
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 1246
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: 22.10.2009 00:37    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Uwe III hat Folgendes geschrieben:
Ich finde aber es soll Bier nach dem Reinheitsgebot geben.
Aber auch solche Mischungen, die momentan nicht als Bier bezeichnet werden dürfen. Und schon gar nicht in den Handel gelangen dürfen.


Die gibts ja auch!
Werden halt nur nur nicht als "Bier" verkauft.
Ist doch auch richtig so!
Sollen die sich doch "Biermischgetränk" oder sonst wie nennen.
Ist eben kein reines Bier.
Ich bin kein Freund von Bierverunreinigung aber gönne Ihr das Spartendasein natürlich.
Aber dann auch unter anderem Namen.

Was ich aber (als Ausnahme zum "Richtigen") durchaus mal empfehlen kann ist eine selbstgemachte Mischung aus frischer Ananas und Ingwer im Mixer püriert und mit Bier aufgegossen.

Hört sich merkwürdig an ich weiß.

Wurde mir im Sommer mal vorgesetzt und ich muss sagen, dass es wirklich sehr erfrischend und lecker war.

Also...jedem das Seine wenns schmeckt...
Aber! Bier bleibt Bier und so sollte es auch bleiben.
Ein Hoch aufs Reinheitsgebot!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 22.10.2009 10:56    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Duffman hat Folgendes geschrieben:

Was ich aber (als Ausnahme zum "Richtigen") durchaus mal empfehlen kann ist eine selbstgemachte Mischung aus frischer Ananas und Ingwer im Mixer püriert und mit Bier aufgegossen.

Hört sich merkwürdig an ich weiß


Klingt von der Zusammensetzung her sehr gesund!
Ingwer ist vorhanden, frische Ananas wird umgehend besorgt.

Wehe das schmeckt nicht! peng Peng

Die Biersorte ist egal, oder?

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 22.10.2009 21:16    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

@ Slia. Du kannst mal mal mit verschiedenen Bierarten testen.

Diese Diskussion, was man dem reinen Bier alles antun kann, läst sich auch auf andere Lebensmittel übertragen.

Wenn ich mir überlege was manche Menschen meinen, einem, von sich aus schön köstlichen, z.B Rumpsteak, antun zu können, dann schüttelt es mich schon beim Gedanken daran.


Sorry für die vielen Kommas
Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 22.10.2009 22:07    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

S`letschte no,

chacun a son gout

ich bin auch für das Originale, Natürliche und Bessere Smile

Hin und wieder interessiert mich auch bisher Unbekanntes. Vor allem Rezepte und Mischungen.

Trotzdem,

wenn du ein Restaurant führen solltest, wäre ich bei deiner (dieser) Einstellung dein nächster Gast

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pustekuchen
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 2492
Wohnort: Herscheid-City

BeitragVerfasst am: 24.10.2009 09:26    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

interessant, was sich aus der ursprünglichen Frage, warum manche Zitronenscheiben ins Weißbier geben, für eine tolle Diskussion entwickelt.
Ich bin ein Verfechter des Reinheitsgebotes und finde es für unsere deutsche Bierkultur überaus wichtig und absolut erhaltenswert. Aber wer mag, kann gern auch andere "Biere" erwerben und auch trinken. Dem steht ja nichts im Wege. Mischgetränke werden ja von den deutschen Brauereien heute auch schon mit beachtlichen Marktanteilen verkauft. Ich finde nur wichtig, das alles entsprechend deklariert ist auf der Verpackung. Das es solche Spezialbiere aus anderen Ländern hier nicht zu kaufen gibt, liegt doch wohl nicht am Reinheitsgebot, sondern viel mehr daran, das es sich nicht lohnen würde, weil zu wenig Interesse an diesen Produkten besteht. Wäre die Nachfrage da, hätte der Umsatzorientierte Handel sicher schon entsprechend reagiert.

_________________
süffige Grüße, BSM 7078
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 24.10.2009 16:49    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

So, die frische Ananas ist da, Dank an meine Frau. hurra

Da sie über das Geschehen hier im Forum dank meiner Erzählungen immer einigermaßen informiert ist, hätte ich diese Frucht als ersten Schritt zum Abnehmen angesehen.
Aber nein, es geht um den Ingwer-Ananas-Bier Drink.

Er wird heute noch pürriert, angemischt, probiert. Mit Beck`s Question

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uwe III
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.10.2009
Beiträge: 81
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: 29.10.2009 00:50    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Es gibt ja auch Biersuppe
also, Hauptsache es ist würziger Hopfen
im Getränk oder Speise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uwe III
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.10.2009
Beiträge: 81
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:41    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo Slia
Annanas mit Ingver und Bier klingt lecker,
was nimmst du da für Bier?
Hefe oder?
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Die Weissbiergarage
Brauereiangestellter
Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 13.11.2009 21:01    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Uwe III:

Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf ?

Arrow Es ist noch gar noch nicht so lange her, da gab es für die Bürger im Osten nur ein paar Biersorten. Jetzt auf einmal gibt es für Dich
1000ende Sorten und die reichen nicht aus Question

Es ist halt alles eine Geschmacksache, die einen mögens, die anderen
nicht. Aber das Reinheitsgebot läßt Du uns mal lieber.
Gerne kannst Du Bier mit Rindergalle oder ect. trinken.

Nimm`s locker Cool

Gruß

Die Weissbiergarage Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Uwe III
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 02.10.2009
Beiträge: 81
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: 13.11.2009 21:43    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ich bin 52
Stimmt das Jenaer Hell soll auch mit Rintergalle gebraut sein
So hats aber auch geschmeckt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)