Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM4259 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 642 Wohnort: Mittelrhein
|
Verfasst am: 09.06.2010 23:59 Titel: Nach fünf Jahren PD die erste Alternative für mich |
|
|
Ich bin seit nun fast fünf Jahren zufriedener Perfect Draft-Nutzer.
Biermaxx und andere Teile waren nie wirklich eine Alternative für mich.
Letzte Woche habe ich nun zum ersten Mal im Getränkemarkt meines Vertauens die 5 Liter Bitburger easykeg mit integrierter Kohlensäurepatrone (30 Tage haltbar) entdeckt. Da Eifelhasch DAS Bier unserer Region ist hab ich mir gleich mal ein Zweierpack mitgenommen. Anschließend noch einen Bier-Caddy für knappe 30 Euro besorgt und fertig war die kostengünstige Alternative zur PD.
Nach einem Testtag bin ich sehr zufrieden mit dieser Alternative.
Das heißt nun nicht das ich die geliebte PD einmotten werde aber die Aussicht auf die Auswahl z.B. eines Löwenbräu oder eines Franziskaner Weizen aus der PD und eines Bitburgers aus dem easykeg im Biercaddy sind verlockend. Außerdem könnte es ja durchaus sein, dass weitere Sorten auf den easykeg IPS (Integrated Pressure System) -Zug aufspringen.
Links hier:
Bitburger easykeg
Bier Caddy
Die Beurteilung bei dem zweiten Link unten kann ich nach zwei Tagen nicht bestätigen _________________ Bier ist Leben |
|
Nach oben |
|
 |
Ratze Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 17.08.2006 Beiträge: 95 Wohnort: Haltern am See, NRW
|
Verfasst am: 10.06.2010 07:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist doch ein alter Hut.
Die gabs schon vor mind. 1 Jahr...
Beim Möbel-Discounter Poco gabs diese Woche Bit für 5,99, allerdings ohne CO2-Patrone, und beim Trinkgut für 6,99.
Die mit Patrone lagen bei 9,95, wenn ich mich nicht irre...
GRUSS
RATZE _________________ Was nützt der schönste Arsch, wenn er nicht voll ist?!? |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 10.06.2010 11:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na hoffentlich stellt Bitburger die Produktion des "normal" Partyfasses nicht ein.
Gerade Bit war immer mal eine Alternative, um an die grauen Wecomatic Verschlußstopfen ranzukomm. Und das Bier ist ja auch nicht schlecht  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
BSM4259 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 642 Wohnort: Mittelrhein
|
Verfasst am: 10.06.2010 19:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ratze hat Folgendes geschrieben: |
Das ist doch ein alter Hut.
Die gabs schon vor mind. 1 Jahr...
Beim Möbel-Discounter Poco gabs diese Woche Bit für 5,99, allerdings ohne CO2-Patrone, und beim Trinkgut für 6,99.
Die mit Patrone lagen bei 9,95, wenn ich mich nicht irre...
GRUSS
RATZE |
Ich weiß auch hier aus dem Forum das die Fässer schon vor einem Jahr einmal angeboten wurden. Allerdings ist die Meldung auf der Bitburger Seite erst vom 31.03.2010 und ich hatte die Fässer auch vorher nicht wirklich irgendwo gesehen. Es könnte also sein, dass es sich 2009 nur um einen limitierten Markttest handelte.
Mit den 9,95 ist die Kombination immer noch unter PD Niveau beim Literpreis und mit der CO2-Patrone genauso wie die PD alltagstauglich.
Jeden Abend fünf Liter sind mir dann doch ein bischen viel.  _________________ Bier ist Leben |
|
Nach oben |
|
 |
Ginkgo85 Neuling

Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 14
|
|
Nach oben |
|
 |
Bierbaron Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 19.07.2010 17:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also wenn ich eh nen Kühlschrank hab dann kauf ich mir keinen Biercaddy, und auch die Bitburgerdose gefällt mir nicht, von der Technik und dem Einfall her ganz ok, aber dieser Anschluss... Ich hasse diese Teile an denen man drehen muss oder draufdrücken um ans Bier zu gelangen. Da hat man immer Bier an den Fingern, dann tropfen sie nach und und und.
Auch wenn meine PD Silvester das letzte mal lief bleibt sie das beste was es derzeit gibt. Wo ich das hier mit den 5 Jahren gerade lese, meine ist genau so alt Ging schnell rum die Zeit. Defekte bisher keine. |
|
Nach oben |
|
 |
Ginkgo85 Neuling

Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 19.07.2010 21:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
was macht ihr eigentlich mit der PD im Winter ?
das Bier ist doch dann zu kalt und schmekct doch gar nicht ? Weil ich hier grad Silvester lese ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Bierbaron Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 19.07.2010 21:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also im Winter ist das Bier auch net kälter als 3 Grad. Guck mal nach Cooling Disk hier im Forum, mit der ist das Bier auch im Sommer 3 Grad kalt. Das macht da keine Unterschied. Es sei denn du stellst sie bei 36 Grad in die Sonne auf die Terrasse  |
|
Nach oben |
|
 |
Ginkgo85 Neuling

Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 20.07.2010 09:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ne was ich jetzt meinte ist im Winter trinkt man doch weniger Bier vorallem so kalt wenn es draußen minusgrade hat oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
Bierbaron Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 20.07.2010 10:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Eigentlich nicht
Mein Bruder steigt im Winter um auf Wein, aber sonst bleibt alles wie gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
|