Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reeperbahn Neuling

Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.09.2011 21:00 Titel: Clatronic: Druck bei Co² Umbau hält nicht stand. |
|
|
Hallo,
ich bin seid ca. einem halben Jahr Gast hier im Forum.
Nun habe ich den entschluss gefasst mich hier anzumelden und mein großes Problem zu Posten..
Und zwar habe ich die 5l Zapfanlage von Clatronic die fast baugleich dem Biermaxx ist. Dazu habe ich mir gleich den Co² Umbausatz: klick mich ich bin ein link vom Zapfanlagendoktor gekauft. Nun habe ich das Problem dass wenn ich die CO² Flasche öffne der Druckbarometer steigt (nun drehe ich wieder zu) und der Barometer geht auf Null. Wenn ich eine weile Zapfe ist kein druck mehr auf dem Fass. Lasse ich das Ventil der CO² Flasche jedoch immer offen ist nach einer Woche die 0,5 Kg Flache leer.
Kennt jemand eine Antwort??
Beste Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 26.09.2011 23:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also während dem Zapfen wieder zudrehen bringt nichts, ideal wäre, auf dem System einen Druck von etwa 0,8 bar zu belassen.
Irgendwo hast Du in Deiner Anlage nach Deiner Beschreibung jedoch eine undichte Stelle.
Du hast nun drei Möglichkeiten.
1. Du lokalisierst die Undichtigkeit und dichtest die Stelle ab.
2. Du drehst nach dem Zapfen bzw. über die Nacht die Flasche zu.
3. Du änderst die CO2-Zufuhr nach den Vorschlägen von slia oder Michael.
Umbauanleitungen findest Du problemlos über die Suche hier im Forum. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Reeperbahn Neuling

Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.09.2011 19:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke für Die Tipps.
Heute habe ich mal das Fass erneuert um zu sehen ob es evtl. daran lag. Wieder das selbe Problem. Nur dieses mal habe ich den Barometer genau beobachtet also: Ich öffne das Ventil an der Co² Flasche. Das Barometer steigt auf 1,5 Bar an. Ich schließe das Ventil wieder und der Druck bleibt ca. 45 Sekunden auf 1,5 Bar. Dann steigt das Barometer auf 2,0 Bar an und fällt auf 0.
Ich hatte meine Zapfanlage vor 4 Wochen in Reparatur da der Druck-minderer kaputt war. Dieser wurde ausgetauscht. Vor diesen 4 Wochen drehte ich das Ventil auf der Barometer stieg auf 1,0-1,5 Bar ich schloss das Ventil und der Druck blieb bestehen nach und nach sank der Druck auf 0,6 Bar bis das Faß alle war.
Umbauen möchte ich sie eher ungern da ich die Garantie nicht verlieren möchte.
Vom Zapfdruck her würde ich sagen es kommt nur kaum Co² ins Fass....
Ich hoffe es gibt noch ein paar Tipps.
Beste Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 28.09.2011 21:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Schließ die neue CO2 Flasche direkt an die Zapfbrücke an!
Irgendwo hast du Druckverluste, Schmucki hat's auf den Punkt gebracht.
Mach es so: den Co2-Schlauch von der Zapfbrücke lösen und den Zapfdoktor-Schlauch dort direkt anbringen. Über Das How to do gibt es Threads. Somit umgehst du den internen eingebauten Druckminderer und die ganze Geschichte am Patronenlager.
Bohr erstmal nichts und führe den Druckschlauch probehalber irgendwie aus dem Innenraum. Wenn die Sache klappt, kannst du später einen Durchbruch durchs Gehäuse angehen. Das Loch ist diskret und fast nicht sichtbar.
Die Garantie geht dir nicht verloren, der BierMaxx bleibt unverändert. Die Zapfbrücke würde ich bei einer Garantieinanspruchnahme soundso nicht mitschicken.
Mit freundlicher Stimme und nettem Ton kriegst du vom Service sicher umsonst eine zweite Zapfbrücke. Schildere dein Problem und stelle deine Enttäuschung über das Gerät glaubhaft dar. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Reeperbahn Neuling

Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 03.10.2011 15:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich habe die Zapfanlage erst einmal provisorisch umgebaut. Nun ist sie auch fasst dicht. Allerdings fehlen mir nun noch die Schlauch schellen und zwei Schnellkupplungen. Wo kann ich diese Bestellen welche Größe benötige ich?
Danke für die Tipps! |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 04.10.2011 17:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Schnellkupplungen und Tüllen findest Du z.B.
hier
oder
hier _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
|