Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SvenGl Neuling

Anmeldungsdatum: 22.07.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 22.07.2011 18:10 Titel: Perfect Draft HD 3600 Überdruck und pumpt ohne Unterbrechung |
|
|
Moin Leute,
Francy hatte die Frage auch schon gestellt und leider kein Antwort bekommen.
PD pumpt ohne Unterbrechung und baut einen wahnsinnigen Druck auf, dass das leckere Bier an die Decke spritzt. Die Pumpe inkl. Sensor habe ich schon getauscht. Dichtungen sind auch erneuert. Hat nichts gebracht. Ich kann in dem Teil keinen Druckschalter finden? Wer weiß was?
Prost
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1168 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 23.07.2011 10:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich vermute mal, die Ursache für das ununterbrochene Pumpen könnte eine defekte Platine sein.
Der Fachmann für den Bereich PD ist Lola, der sich gerade aus persönlichen Gründen etwas rar macht.
Such und finde ihn doch mal über die Suchfunktion und schreib ihm eine PN.
Willkommen im Bierforum  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
SvenGl Neuling

Anmeldungsdatum: 22.07.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.07.2011 12:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
He Slia,
vielen Dank!
VG Sven |
|
Nach oben |
|
 |
SaintMohl Neuling

Anmeldungsdatum: 06.01.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 06.01.2012 20:19 Titel: Troubleshooting |
|
|
Grüße!
Wenn du keinen Druckschalter/-wächter findest trifft das wohl nicht zu aber:
Einen Grund für Dauerpumpen bzw. regelmäßiges Pumpen in Sekundenintervallen habe ich heute bei meiner VB50 behoben.
Inwieweit das auf andere Modelle anwendbar ist, weiß ich nicht - aber vielleicht hilft es.
Mein Gerät besitzt eine Schaltplatine, auf der sich ein Bauteil befindet auf das ein Druckluftschlauch angesteckt ist. Das ist ein elektronischer Druckwächter.
Zu ersterem:
Wenn dieser kaputt oder der Schlauch nicht angesteckt ist kann das zu Dauerpumpen führen da die Elektronik den Druck im System nicht erkennt bzw. den vorhandenen als zu niedrig ansieht und der Pumpe so zu Druckerhöhung animiert.
Zu letzterem:
Der Schlauch kann, aus welchem Grund auch immer, eine undichte Stelle erzeugen aus der Druckluft in minimalem Maße austritt. Bei mir genügte ein Kabelbinder auf den Schlauch um die Anschlussstelle, um das zu beheben.
Hoffe dass dieser Eintrag jemand zu erneutem Biergenuss verhilft!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|