Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fischtownpirat Neuling

Anmeldungsdatum: 27.03.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 03.01.2015 17:52 Titel: PD Löwenbräu Urtyp |
|
|
Bei eBay wird ein Magnetpin Löwenbräu Urtyp angeboten - Ist das eine neue PD-Sorte oder gab es das Früher einmal ???? |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1991
|
Verfasst am: 23.01.2015 19:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Löwenbräu gab es nicht immer für die Perfect Draft aber jetzt doch schon eine ganze Weile. Allerdings habe ich noch nie was vom "Löwenbräu Urtyp" für die PD gehört?! _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischtownpirat Neuling

Anmeldungsdatum: 27.03.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 24.01.2015 09:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der PD-Pin sah echt aus und ist für ca. 80€ verkauft worden. Ob es vielleicht doch ein Fake war? |
|
Nach oben |
|
 |
Fischtownpirat Neuling

Anmeldungsdatum: 27.03.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 25.01.2015 10:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Pin Urtyp |
|
Nach oben |
|
 |
Knorke Praktikant


Anmeldungsdatum: 10.02.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 27.02.2015 10:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Pin ist für fast 90 € verkauft worden. Jetzt ist wieder einer drin, vom selben Anbieter. Steht schon bei 20 €, läuft noch 2 Tage die Auktion.
Da der Artikelstandort Bremen ist, könnte ich mir vorstellen, dass es ein InBev Mitarbeiter ist oder er zumindest Kontakte hat.
Für normale Kunden gibt es ja keine Pins. Wie früher in der DDR, entweder man hat viel Geld oder Beziehungen. Sonst kommt man an die Dinger nicht ran. Warum kann man die Teile nicht für einen geringen Betrag kaufen? Kann ich nicht verstehen. Oder zum Doppelpack Fass zum Beispiel dazugeben. Kosten doch in der Herstellung fast nichts die Dinger, da könnte man gute Werbeaktionen mit machen. Das sind ganz schöne Schlafmützen bei InBev.
Viel schlimmer finde ich allerdings, dass manche 90 € dafür zahlen. Hut ab!
Natürlich ist klar, dass man für Marken die nicht mehr produziert werden irgendwann keine Pins mehr bekommt. Wie zum Beispiel Dinkelacker. Aber für aktuelle Sorten sollte man welche zur Verfügung stellen. Natürlich möchte man sein Pils auch mit dem dazugehörigen Pin zapfen. Da ich kein Sammler bin, fallen nicht mehr erhältliche Sorten aus dem Raster. Kann ich nichts mit anfangen.
Nach meiner Kenntnis sind folgende Fässer nicht mehr erhältlich.
Dinkelacker
Bavaria
Grolsch
Diebels Pils gibt es auch nicht mehr, da es aber noch das Alt gibt, ist der Pin auch noch auf dem Markt.
Falls da jemand noch andere Angaben hat, bitte vervollständigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fischtownpirat Neuling

Anmeldungsdatum: 27.03.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 02.03.2015 10:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wie Knorke sehe ich das auch. Im Andenken-Shop der Hasseröder-Brauerei gab es übrigens 2013 den Hasseröder Pin für nur 2 Euro als "Kühlschrankmagnet". Wenn das bei den anderen Brauereien auch so wäre (?), könnte sich schon das hinfahren lohnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|