Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 30.06.2009 14:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So, ich habe jetzt auch den viel gelobten Papst Lüfter 4412 F/2GL
eingebaut. Wirklich super leise, Regelung funktioniert noch, Bier ist kalt, also kein Unterschied zu merken. Soll soll's sein  |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Kiesewetter Praktikant

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 26 Wohnort: Köfering
|
Verfasst am: 01.07.2009 08:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bit hat Folgendes geschrieben: |
So, ich habe jetzt auch den viel gelobten Papst Lüfter 4412 F/2GL eingebaut. ... |
Geht das auch mit 10 Daumen an 2 linken Händen?
Ich meine, ich bin "Abiturient" und das einzige Werkzeug im Haus ist'n Schraubendreher von der Schießbude am Schutzenfest . _________________ Servus
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
OCB Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 161
|
|
Nach oben |
|
 |
555nase04 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beiträge: 231
|
Verfasst am: 16.07.2013 16:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen, die Jahre sind ins Land gezogen und es ist etwas ruhiger im Forum geworden.
Für mich gab es in den letzten Jahren wenig Gründe hier häufiger aufzuschlagen denn mein Zapfprofi lief und lief und lief. Jetzt läuft er nicht mehr! Nach 7 Jahren und über 300 Fässern hatte mein treuer Begleiter keine Lust mehr. Die Zapfbrücke hat einen irreparablen Defekt. Dennoch, ich habe das Gerät geliebt und bleibe den 5l-Zapfen erhalten. Seit dem Wochenende verrrichtet nun ein umgebauter WBC seinen Dienst und tritt das große Erbe des Zapfprofis an. Wollte den ZP seit Jahren auf große CO-2 Flaschen und Kompensator umbauen, aber er lief halt so problemlos.
Nun halt ein kaputter WBC (überflüssige Luftpumpe defekt) mit genialer Kühlleistung für nen schmalen Taler von Ebay geholt, Kompensatorhahn hatte ich schon jahrelang hier liegen und die CO2-Anlage wurde bei einem meiner Aquarien überflüssig.
Ein wenig darf aber auch der ZP weiterleben, da bei dem 5€ WBC kein Tropfblech bei war und wir in der Familie auch noch einen funktionierenden ZP haben für den mein alter jetzt das Backup bildet.
Jetzt bin ich gespannt ob der WBC an die "Laufleistung" des ZP herankommt. Ich melde mich spätestens in ca. 7 Jahren!
P.S.: Danke ans Forum für die Umbauanleitungen beim WBC. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 18.07.2013 13:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn er denn 7 Jahre hält. Viel Glück.  _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
OCB Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 31.08.2013 09:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Nase,
die Fassbrücke kann ich Dir einzeln für 2,5Euro senden...der Wechsel ist sehr leicht.
vg
Tino |
|
Nach oben |
|
 |
lestermaul Neuling

Anmeldungsdatum: 14.07.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 24.09.2017 10:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
OCB hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Nase,
die Fassbrücke kann ich Dir einzeln für 2,5Euro senden...der Wechsel ist sehr leicht.
vg
Tino |
Hallo, hast du auch eine Fassbrücke für den Biermaxx 2, und könntest du mir eine zusenden, gegen Bezahlung.
vg
lestermaul |
|
Nach oben |
|
 |
Carlos1 Neuling


Anmeldungsdatum: 25.11.2017 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 19.01.2019 22:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
lestermaul hat Folgendes geschrieben: |
OCB hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Nase,
die Fassbrücke kann ich Dir einzeln für 2,5Euro senden...der Wechsel ist sehr leicht.
vg
Tino |
Hallo, hast du auch eine Fassbrücke für den Biermaxx 2, und könntest du mir eine zusenden, gegen Bezahlung.
vg
lestermaul |
Nach 4 Jahren wird er hier wohl nicht mehr reinsehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|