Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nick Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 26.07.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Philippines
|
Verfasst am: 20.07.2020 09:08 Titel: Welches Hundefutter kaufen? |
|
|
Zum Geburtstag Geschenk habe ich vor ein paar Monaten von meiner Mama und Papa einem kleinem Hund der 6 Monate alt ist bekommen. Das was er von ganzem Beginn liebt zu fressen sind Kauknochen. Wie gut er Sie mag zeigt auch, dass er in zwei Tagen eine komplette Verpackung durchfresst. Da sie diese offensichtlich wirklich sehr mag, wollte ich jetzt wissen, wie viele dieser Knochen ist es eigentlich gesund zu essen? Bis jetzt war es so, das ich Sie bei diesem Online Shop zwei Stück die Woche gekauft habe? Das was mich jetzt hier interessiert, ob das zu viel ist? Habe irgendwo gelesen das die Kauknochen angeblich gut sein für ihre Zähne. Was denkt ihr, ob es heute vielleicht besser wäre zwischen Leckerli und Knochen abzuwechseln? Und nicht immer dieselben zugeben? Wie macht ihr das? Was gebt ihr den eurem Hunde zum Kauen? |
|
Nach oben |
|
 |
Balou63 Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 23.07.2016 Beiträge: 52 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.07.2020 15:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Nick,
Meine Frau kauft immer hochwertiges Trockenfutter. Das wird sowohl als Hauptfutter als auch oft als Leckerli benutzt, wenn nichts anderes da ist. Meist haben wir aber einen kleinen Vorrat an abgepacktem Trockenfleisch in Tüten zu Hause (gibt's auch in jedem Hundefutteregal).
Die Schweineohren haben wir auch immer wieder mal geholt, sind aber irgendwann auf Ochsenziemer umgestiegen. Davon bekommt sie ein Stück und ist ne Weile beschäftigt. Alles andere was weich oder leicht kaubar ist, wird ja mehr oder weniger inhaliert.
Lustig wird es wenn sie das Teil nicht sofort ganz aufessen will oder kann, was selten vorkommt. Es muss dann aber bewacht oder sogar versteckt werden, weil unser Kater ja drangehen könnte, der sich dafür aber gar nicht interessiert.
Gruß Balou |
|
Nach oben |
|
 |
digitron Neuling

Anmeldungsdatum: 03.09.2020 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 03.09.2020 13:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich hatte mich mal Beruflich mit Tiernahrung hier natürlich vor Allem Hundenahrung beschäftigt. Mußte nur immmer aufpassen, das meine Hunde nicht ins Futterlager - ins Gartenhaus einbrechen ... ))
Aber seitdem weiß ich, bei vielen liegt Trockenfutter immer noch hoch im Trend und es gibt hier auch gewaltige Unterschiede.
Aber natürlich kommts auch drauf an was der Hund frißt. Barfen ist auch eine Lösung (Roh)
Experten sind der Meinung man sollte einen Hund auf ein Futter einstellen, aber aus eigener Erfahrung denke ich, das man eher gemischt füttern sollte.
Hatte immer Hunde und meist nicht nur einen |
|
Nach oben |
|
 |
Em_Ma Neuling


Anmeldungsdatum: 05.01.2021 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 12.02.2021 16:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo an alle,
ich denke, dass der beste Futter selbstgemacht ist. Es gibt viele wunderbare Rezepte, die einen Versuch wert sind. Man sol nur vorsichtig sein, denn einige Lebensmittel können für die Gesundheit ihres Hundes gefährlich sein. _________________ Seit Jahren wird behauptet, dass zu viel Bier am Abend dick macht.
Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Bier gar nicht weiß, wie spät es ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|