Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tontalus Neuling

Anmeldungsdatum: 10.12.2021 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.12.2021 09:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe die Rückwand der Perfect Draft abgeschraubt und den falschen Schraubenzieher - einen PH1 verwendet. Ich hätte einen PH2 nehmen müssen, was aber nirgendwo steht. Die Schraube ist optisch auch sehr klein.
Jetzt sind die ersten beiden Schrauben kaputt - die anderen 2 gehen noch. Den Abmaßen zufolge sind es M3x20 Maschinenschrauben (habe welche zu Hause), jedoch hat das Gewinde eine andere Steigung und sie gehen nicht rein. Dehalb vermute ich, dass es Zoll-Schrauben sind, jedoch kenne ich mich damit nicht aus.
Weiß jemand, welche Schrauben beim Gehäuse verwendet wurden?
Zuletzt bearbeitet von tontalus am 16.12.2021 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 16.12.2021 10:14 Titel: Blechschrauben |
|
|
Moin,
meiner Meinung nach sind es mind. 2 - 3cm lange Blechschrauben (oder Holzschrauben) mit Rundkopf (KEIN Senkkopf). Also kein metrisches Gewinde, da es sich ja in das Kunststoff "reinschneidet". Aber ich hab das Manual irgendwo, ich schau mal...
Füge ein Betreff-Text oben in die Überschrift, sonst kann man es nicht mehr anklicken!
Gruß Toby
P.S.: Im Manual steht nichts, die Schrauben sind zwar abgebildet und es müßte bei einer neuen Rückwand inkludiert sein, aber diese ist nicht verfügbar in den einschlägigien Ersatzteil-Shops...
Zuletzt bearbeitet von djtoby am 17.12.2021 14:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tontalus Neuling

Anmeldungsdatum: 10.12.2021 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.12.2021 14:16 Titel: Ich bin ein Betreff |
|
|
Das mit dem Betreff habe ich schon mit dem edit Button probiert, geht aber nicht. Vielleicht poste ich es nochmal neu
Macht Firefox Probleme? |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 16.12.2021 16:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nee, in Deinem ersten Beitrag muß ein Titel stehen, hab verschiedenen Browser ausprobiert.
Ist wohl eine Eigenart der Forum-Software.
Gruß
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
tontalus Neuling

Anmeldungsdatum: 10.12.2021 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 17.12.2021 13:01 Titel: Das Handbuch habe ich auch |
|
|
... da steht aber nur drin, dass die Rückwand nur dann abgenommen werden soll, wenn das Gerät entsorgt wird. Die wollen, dass die Kühleinheit ausgebaut wird, weil die giftig ist. Welcher Schraubenzieher und welche Schrauben steht bei meiner Anleitung nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 17.12.2021 14:09 Titel: Einbau des Reglers / Anleitung |
|
|
Hallo,
da bin ich ja froh, das ich in der Anleitung zum Einbau meines Reglers geschrieben habe "mittlerer Kreuzschraubendreher"...
Ja, die Schrauben sind schon ein bisschen mindere Qualität und schnell "rund".
Aaaber so oft werden die ja im Normalfall nicht benutzt...
Wer einen etwas besseren Ratschenkasten hat, kann auch "Langbits" verwenden, da die Sacklöcher keine dicken Verlängerungen zulassen...
Gruß Toby |
|
Nach oben |
|
 |
tontalus Neuling

Anmeldungsdatum: 10.12.2021 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 19.12.2021 19:33 Titel: Langbits |
|
|
Ja, Langbits habe ich nach der 2. Schraube dann auch verwendet  |
|
Nach oben |
|
 |
|