Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
STRAT Neuling

Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 23.02.2006 18:46 Titel: Pumpgeräusch |
|
|
Hi
Nachdem ich mir vor kurzem das perfect draft gekauft habe und endlich auch mal ein paar fässer erstehen konnte, habe ich nun mal direkt eine Frage an euch=)
Ist es normal, dass das gerät bei Runterkühlen des Bieres Geräusche in Abständen macht? Kurze Geräusche, denke das ist die Pumpe. Habe auch alles richtig anbgeschlossen denke ich, alles ist eingerastet und hat beim drausetzten geklickt =)
mfg
STRAT |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 23.02.2006 19:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hey,
im Fass ist ein Druck von 1,5 Bar.
Die Pumpe misst und regelt das durch pumpen.
Passiert auch beim Zapfen oder kurz danach.
Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pils _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
STRAT Neuling

Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 23.02.2006 20:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
jupp, nur pumpt die seit ich vor ca 4 stunden das fass angeschlossen habe, in gewissen abständen so für 3 sekunden ^^ Ist das normal? das fass ist auch noch nicht auf optimaltemperatur =)
mfg
STRAT |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 23.02.2006 20:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hast Du einmal das Fass rausgenommen und den Verschluß oben herausgenommen und neu aufgesetzt.Vielleicht ist er nicht richtig einegerastet oder kleine Gummi hat sich etwas versetzt.
Kühlst Du das fass nicht vor.Habe immer ein Fass im Kühlschrank stehen und stelle es vor dem Einbau noch für 2 Stunden in die Tiefkühltruhe.Hat somit die optimale Temperatur. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Santorin2001 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 276 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.02.2006 20:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Über diese Problematik gibts hier schon zig-Threads. Schau mal oben unter der Überschrift, da ist u.a. die Option "suchen"
Dann findetst Du sicher 4-5 Threads, die sich mit den Pumpen und den Geräuchen auseinandersetzen. _________________ Cheers aus Berlin, BSM 4340 |
|
Nach oben |
|
 |
STRAT Neuling

Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 24.02.2006 00:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hi, habe grdae ein neues problem.
neben dem häufigen pumpen habe ich nun auch festgestellt, dass das gerät jetzt plötzlich vor dem pumpen manchmal ein leises summen von sich gibt. Im extremsten fall summte es so lange, bis das display anfing zu blinken und nichts mehr ging. Danach habe ich den stecker gezogen und wieder eingesteckt, jetzt geht wieder alles normal. Das regelmäßige pumpen ist jedoch immernoch da. Sollte ich das teil umtauschen? Da sucht man tagelang nach fässern und jetzt sowas =(
mfg
STRAT |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin Lindemann Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.12.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 24.02.2006 13:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Fass leertrinken und PD umtauschen. Liest sich als wenn der Motor nicht richtig anläuft. Geht wahrscheinlich nicht lange gut. _________________ Gruß Erwin
----------------------------
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben !
Dieser Beitrag wurde exclusiv für die Biersekte.de gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
STRAT Neuling

Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 24.02.2006 18:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ok, habe ein neues pd jetz geht alles =)
Meine frage wäre noch, ob man auch bedenkenlos zapfen kann, wenn das bier noch etwas wärmer als 3/4°C ist? Kann dabei nichts "kaputt" gehen? Hatte das fass im Kühlschrank und es war trotzdem 7°C warm. Mal angenommen, man muss das fass tauschen und hat gäste, da kann man ja dann nicht stunden warten, bis es auf 3°C gekühlt ist =)
mfg
STRAT |
|
Nach oben |
|
 |
Gigi Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 290 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Verfasst am: 24.02.2006 19:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nein es wird nichts kaputt gehen du wirst nur mehr schaum als bier haben aber du kannst bedenkenlos zapfen |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 24.02.2006 19:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Lege das Fass ein paar Tage vorher in den Kühlschrank.Vor dem einsetzen des Fasses in die PD für 1 - 3 Stunden in die Tiefkühltruhe so hast Du die Temperatur von 3 - 4 Grad schnell erreicht. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Bierhase Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 52 Wohnort: Holzkirchen
|
Verfasst am: 06.03.2006 18:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit diesem Pumpgeräusch, nun hab ich auch herausbekommen das es an dem falschen Druck liegen kann, wie stellt man den Druck ein? Ist es normal, dass es beim runterkühlen ständig dieses Geräusch von sich gibt?
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Zonser Brauereichef


Anmeldungsdatum: 05.02.2006 Beiträge: 1010 Wohnort: Zons am Rhein
|
Verfasst am: 06.03.2006 20:06 Titel: Pumpgeräusch |
|
|
Ich glaube mittlerweile, dass das wiederkehrende Pumpgeräusch ein Lockruf der PD ist, nach dem Motto "trink mich!"
Bei mir funktionierts....
Gruß, Zonser
www.altstadtwache-zons.de _________________ Nie deutscher Meister, wir warn noch nie deutscher Meister... |
|
Nach oben |
|
 |
Bierhase Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 52 Wohnort: Holzkirchen
|
Verfasst am: 06.03.2006 20:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hm man konnte es noch gar nicht trinken, denn es warm eindeutig zu warm. Außerdem brummte die Maschine, bevor ich überhaupt das Fass angefangen habe.  |
|
Nach oben |
|
 |
BierFump Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 14.12.2005 Beiträge: 55 Wohnort: Draftland
|
Verfasst am: 06.03.2006 23:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bierhase hat Folgendes geschrieben: |
Ist es normal, dass es beim runterkühlen ständig dieses Geräusch von sich gibt?
Danke. |
Wenn du mit Geräusch das schnarrende Pumpgeräusch meinst, ist es nicht normal. Denn Runterkühlen hat nichts mit Druckaufbauen zu tun.
Schnarren darf es nur, wenn man gerade zapft, oder kurz darauf. _________________ Durst ist schlimmer als Heimweh! |
|
Nach oben |
|
 |
Bierhase Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 52 Wohnort: Holzkirchen
|
Verfasst am: 07.03.2006 08:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ok, dann habe ich ein Problem, ich werde es noch mit einem anderen Fass ausprobieren, was zurzeit nicht auf Lager is.. und schauen obs am Fass lag oder an der PD. |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 07.03.2006 10:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Viel Glück.Hoffentlich hast Du Glück. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Bierhase Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 52 Wohnort: Holzkirchen
|
Verfasst am: 07.03.2006 12:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke dir, das werd ich wohl gebrauchen. Denn die PD einschicken oder gar ne neue Pumpe kaufen mag ich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 07.03.2006 12:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Einschicken das dauert auch so seine Zeit bis sie zurück kommt.
Da möchte man auf das Teil doch nicht so lange verzichten. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
mikeydeluxe Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 03.01.2006 Beiträge: 332 Wohnort: Pforzheim (BADEN-Württemberg)
|
Verfasst am: 07.03.2006 12:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also ab und an pumpts bei mir auch mal für 2-3 sekunden während des kühlvorgangs, hab an dem fass dann nichts negatives bemerkt, alles ok  _________________ "Ich bin in ungeklärtem Abwasser geschwommen... Ich liebe es!" |
|
Nach oben |
|
 |
|