Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Moehroy Neuling


Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 10 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 02.04.2006 10:26 Titel: Fässer oder PD-Hardware defekt ? |
|
|
Hallo zusammen !
Bin seit 10/2005 stolzer Besitzer einer PD, verfolge seit 12/2005 diverse Diskussionen hier im Forum, hatte bislang recht wenig Probleme (ein defektes Fass von ca. 20), von den allseits bekannten Versorgungsengpässen einmal abgesehen, aber in letzter Zeit - seit ca. einem Monat - läuft die ganze Sache nicht mehr ganz so rund...
Hatte die letzten drei Fässer (alles Becks grün, MHD 08/06) Probleme mit der Pumpe, die sprang am Anfang ca. alle 5 Minuten kurz an, je leerer das Fass wurde, dann um so häufiger und länger; auch mehrmaliges Neuanschliessen konnte da nichts dran ändern, war natürlich auf Dauer recht störend, zumal es mir so vorkommt, als ob die Lautstärke der Pumpe im Vergleich zu Oktober bis Januar zugenommen hätte...
Hatte dann gestern abend das zweifelhafte Vergnügen, ein neues Phänomen in Bezug auf die auch vorher schon recht vielfältigen Probleme im Zusammenhang mit der PD bzw. defekten Fässern kennenzulernen.
Beim Anschliessen eines neuen Fasses Becks grün (MHD 09/06) soweit alles okay, nach dem Einsetzen dann aber sofort Anspringen der Pumpe, und in diesem Zusammenhang dann zeitgleich ein Zischen, d.h. entweichender Druck aus dem Fass; habe dann insgesamt 4 x versucht, die Zapfeinheit neu aufzusetzen, jedesmal das gleiche: scheint zunächst alles zu funktionieren, kaum in der PD drin und "angepumpt", fängt wieder das Zischen an, und das Pumpen hört gar nicht mehr auf...
Habe die PD dann erst 'mal vom Netz genommen und das Fass im Kühlschrank zwischengelagert, bin derzeit etwas unsicher, ob es wieder 'mal an der unzureichenden Qualität des Fasses liegt oder doch eher ein Hardware-Defekt (hier: Zapfeinheit) vorliegt...
Hat von Euch jemand dieses Problem auch schon gehabt ?
Im voraus schon 'mal schönen Dank für hilfreiche Antworten...
Moehroy |
|
Nach oben |
|
 |
Zonser Brauereichef


Anmeldungsdatum: 05.02.2006 Beiträge: 1010 Wohnort: Zons am Rhein
|
Verfasst am: 02.04.2006 13:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Fass kaputt!!!
Gruß, Zonser
www.altstadtwache-zons.de _________________ Nie deutscher Meister, wir warn noch nie deutscher Meister... |
|
Nach oben |
|
 |
frimp Neuling

Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 02.04.2006 14:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin,
liegt am Faß, hatte ich auch. Fülle das Faßventil mit Wasser auf, setz´ die Zapfeinheit wieder auf und es wird besser werden.
Ich habe den Eindruck, dass eher die Faßqualität schlecht ist als die PD. |
|
Nach oben |
|
 |
Moehroy Neuling


Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 10 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 05.04.2006 17:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Lag in der Tat am Fass !!!
Der Tip mit dem "Wasser" hat leider nichts gebracht, das Zischen aufgrund Druckverlustes beim Pumpvorgang hörte überhaupt nicht mehr auf, werde das Fass umtauschen müssen...
Habe gerade ein Fass Grolsch (im übrigen mein erstes...) angeschlossen, funktioniert tadellos (und schmeckt auch gar nicht übel - zwar etwas wenig Kohlensäure und eine für holländische Biere anscheinend typische unnatürliche Schaumbildung, aber man hat schon schlimmeres getrunken...)!
Scheint in der Tat so zu sein, dass die Qualität der Fässer in letzter Zeit doch nicht unerheblich nachzulassen scheint....
Cheers !
Moehroy |
|
Nach oben |
|
 |
Santorin2001 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 276 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.04.2006 08:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich habe bisher sicher so 50 Fässer durch - bei den letzten 3 von 5 auch undichte Fässer.  _________________ Cheers aus Berlin, BSM 4340 |
|
Nach oben |
|
 |
blauweiss77 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Brauereistadt DORTMUND
|
Verfasst am: 06.04.2006 10:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Leute,
habe gestern meine 32. Patrone angeschlossen, wie gehabt, nur das die Pumpe nicht mehr aufhörte. Klar, Fass defekt.
So ein Mist, ab zu Getränkehöker, umtauschen.
War gar nicht so einfach. Es war ein richtiger Akt das umzutauschen. Der Händler sagte sogar, das die Brauereien sich nichts davon annehmen.
Er hat es schliesslich doch umgetauscht.
Ging mir aber auf den Sack, erst diskutieren zu müssen.
Wenn ihr ein Fass umtauscht, habt ihr auch solche Diskussionen ?
Und wenn ich hier den ein oder anderenn Beitrag lese, gibt es auch einige die gleich schon mehrere Fässer defekt hatten.
Was ist, wenn man mit 2 oder 3 Fässern um die Ecke kommt zum umtauschen ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Zonser Brauereichef


Anmeldungsdatum: 05.02.2006 Beiträge: 1010 Wohnort: Zons am Rhein
|
Verfasst am: 06.04.2006 12:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe bislang 3 Fässer bei zwei verschiedenen Händler getauscht. Da das Fass-Problem bekannt ist, war auch der Umtausch kein Problem.
Gruß, Zonser
www.altstadtwache-zons.de _________________ Nie deutscher Meister, wir warn noch nie deutscher Meister... |
|
Nach oben |
|
 |
mikeydeluxe Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 03.01.2006 Beiträge: 332 Wohnort: Pforzheim (BADEN-Württemberg)
|
Verfasst am: 06.04.2006 16:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1 von 15 fässern defekt... _________________ "Ich bin in ungeklärtem Abwasser geschwommen... Ich liebe es!" |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.04.2006 17:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mein erstes Becks Fass war von Famila, wenig Kohlensäure!
Weiter hatte ich dann bei Riepen gezogen, alle gut!
Dann habe ich wieder ein Becks von Famila geholt und wieder fehlte Kohlensäure, diesmal aber recht heftig und irgendwie wurde mir nach 2 Gläsern auch schlecht.
Umtausch gestaltete sich etwas kompliziert, war wohl der erste Tauscher. Auch hat man mir das irgenwie nicht abgenommen, so zumindestens mein Gefühl bei den erhaltenen Blicken.
Bei Riepen nachgefragt, wurde mir Reklamation von mehreren Fässern bestätigt, der macht da kein Geheimnis draus.
Welche Rechte hat man als Kunde im Getränkemarkt, gilt da nicht auch begrenzt das Gewährleistungsrecht? |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.04.2006 18:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
gewährleistung ja, aber man muss bei gewährleistung nachweisen, dass einen selbst keine schuld trifft. und wenn man ein fass falsch anschließt, kann es auch kaputt gehen. außerdem auch, wenn man es zu kalt oder zu warm gelagert hat, kann die dichtung ne macke kriegen. deshalb - entweder austrinken oder an inbev unfrei schicken, dort bekommt man ersatz. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.04.2006 18:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
In den ersten 6 Monaten gilt Beweislastumkehr bei normalen Waren, warum sollte das bei einem Fass anders sein?
Im Normalfall muss mir also der Händler beweisen, das er mir ein heiles Fass verkauft hat..was ja unmöglich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin Lindemann Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.12.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 06.04.2006 19:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich kaufe bei unterschiedlichen Händlern. Ich sammel aber alle Rechnung artig ein. Wenn Händler A Probleme machen sollte, nehme ich Rechnung von Händer B und gehe dorthin zwecks Umtausch.
Ist zwar vielleicht nicht ganz fair, aber ich möchte für 100% meines Geldes auch 100%ige Ware. Nicht mehr und nicht weniger.
Bisher nur 1 defektes Fass (Pumpendauerlauf und keine Umtauschprobleme).
Ansonsten ist hier im Forum ja die Adresse vom QM-Becks/Inbev hinterlegt. Der soll sich immer über defekte Fässer freuen und artig Ersatz dafür rausschicken ( habe ich gehört).
 _________________ Gruß Erwin
----------------------------
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben !
Dieser Beitrag wurde exclusiv für die Biersekte.de gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
blauweiss77 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Brauereistadt DORTMUND
|
Verfasst am: 07.04.2006 05:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
........ und wenn man ein fass falsch anschließt, kann es auch kaputt gehen. außerdem auch, wenn man es zu kalt oder zu warm gelagert hat, kann die dichtung ne macke kriegen. ......... |
Nicht ganz klar, wie man das Fass falsch anschliessen kann
Jaja, ich weiss, Experten laufen überall rum
Mit der Lagerung: ich hatte es direkt aus dem Kühlhaus unseres Händlers, also super gut gekühlt und hatte fast keine Chance warm zu werden, da nur der nach Hauseweg dazwischen lag - und der ist nicht lang.
Aber ich glaube, um ne Dichtung durch Temperatur kaputt zu kriegen, gehört kalt/warm Schock dazu, und das wird wohl kaum bei jemandem der Fall sein....
Könnte ich mir nur vorstellen: Sommer - es ist 30 Grad draussen, Fass steht auf dem Balkon, habe durst auf Bier, stelle es ins Eisfach, nehme es raus, anschliessen, trinken, nicht leer machen und wieder in die Sonne stellen. Und das wird nun kaum einer machen.......
So denn dann, schönen Tag euch allen.
Muss nun malochen. |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 10.04.2006 12:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also was das zichen angeht, so ein fass habeich letzte woche auch drin gehabt, da ich aber nicht mehr wußte woher ich es habe, konnte ich es bisher auch nicht umtauschen, es lagert nun im kühlschrank zwischen. habe aber eine email an becks geschickt, mal sehen was die antworten. aber da ist wohl was im argen, wenn ihr das selbe problem auch habt. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin Lindemann Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.12.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 10.04.2006 17:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hatte den Eindruck, das undichte Fässer ( ich meine ein reines Fassproblem) ein Anfangsproblem war, gefühlmäßig wurde es im Feb. Besser.
Allerdings scheinen jetzt wieder vermehrt defekte Fässer auch den Markt zu kommen. Sehr ärgerlich! _________________ Gruß Erwin
----------------------------
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben !
Dieser Beitrag wurde exclusiv für die Biersekte.de gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
|