Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 11.04.2006 17:15 Titel: Pumpe so laut, daß Nachbar mit Knabberzeug vor der Tür steht |
|
|
Hallo Fangemeinde,
leider habe ich dieses Forum erst jetzt entdeckt (Schande über mich).
Beim 3. Fass sprang bei mir jede Minute die Pumpe an, jetzt weiss ich
woran das liegt ):
Aber was ich hier so rausgehört habe ist, dass die Pumpe nicht gerade leise läuft,
Aber ist es normal, dass man sich dabei nicht unterhalten kann?
Ich habe die PD erstmal einschicken lassen mit Fristsetzung,
eine Party hatte sie mir schon versaut.
Gruss
opeter |
|
Nach oben |
|
 |
HerrJ Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 75 Wohnort: Düüüsseldorf
|
Verfasst am: 12.04.2006 12:20 Titel: Re: Pumpe so laut, daß Nachbar mit Knabberzeug vor der Tür s |
|
|
1. Ja, die Pumpe ist immer so laut. Das ist normal.
2. Wenn die Pumpe jede Minute anspringt, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Du trinkst zu schnell
b) Das Fass ist defekt
3. Was versprichst Du Dir von dem Einschicken des Gerätes? Für defekte Fässer kann es nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 12.04.2006 12:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Übrigens mal ein Tip zu einer zu lauten Pumpe.
Man kann probieren die Schrauben, mit der die Pumpe befestigt ist, etwas fester anzudrehen und sie vernünftig zu fixieren. Das Geräusch wird dadurch etwas leiser und auch etwas angenehmer.
Gruß aus Neuss |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:03 Titel: Re: Pumpe so laut, daß Nachbar mit Knabberzeug vor der Tür s |
|
|
HerrJ hat Folgendes geschrieben: |
1. Ja, die Pumpe ist immer so laut. Das ist normal.
2. Wenn die Pumpe jede Minute anspringt, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Du trinkst zu schnell
b) Das Fass ist defekt
3. Was versprichst Du Dir von dem Einschicken des Gerätes? Für defekte Fässer kann es nichts. |
zu 1. Eigentlich ein Unding für den Heimgebrauch
zu 2b. Das habe ich hier (zu spät) schon gelesen
zu 3: Weil ich die Lautstärke nicht aktzeptieren kann. Evtl. Geld zurück und Konkurenz kaufen (ad publica)
Danke für die klaren Aussagen.
Anleitung zur Geräuschdämpfung habe ich schon gefunden.
Vieleicht probiere ich das mal aus.
Gruss
opeter |
|
Nach oben |
|
 |
j4n Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 75 Wohnort: Hagen
|
Verfasst am: 21.04.2006 07:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
meine PD ist nicht lauter wie ein kaffeevollautomat!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 21.04.2006 09:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mit Mahlwerk..................  _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 08.05.2006 21:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nach dem ich diverse Geräuschdämpfungs-Anleitungen gelesen
und ausprobiert habe,
habe ich mir vorgenommen, die Pumpe extern unter zu bringen.
Garantie hin und her.
Eingepackt, unter meiner Theke sollte es funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.05.2006 21:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
willse dir nich lieber ne große zapfanlage aufbauen und die teile aus der pd rausnehmen als adapter? *grins* _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 08.05.2006 21:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
willse dir nich lieber ne große zapfanlage aufbauen und die teile aus der pd rausnehmen als adapter? *grins* |
Gekauft ist gekauft.
Mich stört halt die Sch... Pumpe.
Sicher wäre ein Durchlaufkühler mit Keg und 30L drunter besser ...
Eingepackt in Styropor, ist es angnehmer.
Was macht eigentlich Dein Brauversuch ? |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.05.2006 22:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
der brauversuch is dunkel und bitter. hab es in flaschen abgefuellt und mit traubenzucker fuer die nachgaerung versetzt. morgen gehen die 2 kaesten fuer ein paar wochen in den keller. mal schauen, ob was draus wird  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Zonser Brauereichef


Anmeldungsdatum: 05.02.2006 Beiträge: 1010 Wohnort: Zons am Rhein
|
Verfasst am: 10.05.2006 19:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe eine der ersten PD und die Pumpe acht ein "normales" Geräusch. Drei meiner Kumpels haben sich 2006 eine PD geholt und deren Pumpe röhrt wie ein Hirsch in der Brunftzeit...
Die ersten Geräte scheinen leiser zu sein.
Gruß, Zonser
www.altstadtwache-zons.de _________________ Nie deutscher Meister, wir warn noch nie deutscher Meister... |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 10.05.2006 20:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zonser hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe eine der ersten PD und die Pumpe acht ein "normales" Geräusch. Drei meiner Kumpels haben sich 2006 eine PD geholt und deren Pumpe röhrt wie ein Hirsch in der Brunftzeit...
Die ersten Geräte scheinen leiser zu sein.
Gruß, Zonser |
Möchtest Du tauschen  |
|
Nach oben |
|
 |
|