Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ICEMAN Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 21.12.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 23.05.2006 15:02 Titel: SHOWDOWN PD VS. PLUS ZAPFE HEUTE ABEND |
|
|
So, meinen lieben Freunde,
heute um 19:00 Uhr wird es den Showdown geben, Plus Zapfe gegen PD, beide mit Becks, beide Ideal vorbereitet, seit gestern steht die Plus Zapfe unter Druck, 3 Grad bei beiden Anlagen.
Ic hoffe das Beck´s aus der PLus Zapfe schmeckt nicht so nach Metall wie das erste BIT.
Also, werde Bilder posten und euch berichten.
Gruß _________________ Es ist nicht alles Bier was glänzt!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 23.05.2006 16:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da bin ich ja mal gespannt, hoffentlich kannst Du nach dem Test noch schreiben  _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 23.05.2006 17:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Viel Erfolg und Prost!!! |
|
Nach oben |
|
 |
beerSoffen Neuling


Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge: 3 Wohnort: Villingen/Reutlingen
|
Verfasst am: 23.05.2006 19:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
viel spaß beim testen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Laddi Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 203 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 24.05.2006 06:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Er hat noch nicht geschrieben, da müssen wohl beide Fässer gut geschmackt haben  |
|
Nach oben |
|
 |
Gigi Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 290 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Verfasst am: 24.05.2006 07:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
oder so schlecht das er vom Klo nicht mehr runterkommt zumindestens das aus der Plus zapfe |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.05.2006 07:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ehrlich? so mies? _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Laddi Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 203 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 24.05.2006 08:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich teste heute abend ein Rothaus. Aus der Flasche finde ich das schon super. Also sooooo mies ist das Bier aus der Plus-Zapfe nicht, wie hier manchmal erzählt wird. Ich war positiv überrascht. |
|
Nach oben |
|
 |
niederrheinlive Praktikant

Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 24.05.2006 08:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also haben gestern mal ein paar Gläser Köpi aus der Plus Zapfe vertilgt, und ich muß sagen, es war echt super lecker. Aus Flaschen mag ich das Zeug nicht wircklich gerne.
Mal sehen wie heute Abend der Rest nach 24 Stunden Standzeit schmeckt!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gigi Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 290 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
will die Plus zapfe nicht runtermachen hatte ja auch eine aber wer ne PD hat der kann nicht sagen das es aus der Plus zapfe besser oder gleich schmeckt das tut es nicht habe es mit Becks,Becks Gold getestet geschmacklich ist es ein bisschen besser als wie aus flaschen aber nicht sehr viel.ZUr haltbarkeit der Pluszapfe muss ich ja nicht viel sagen am 2 Tag schmeckte es schon ein bisschen abgestanden am Dritten Tag ging das Bit ins Klo untrinkbar so war es bei mir zumindestens.
Also Fazit für mich ich bleib bei der PD wenn es bald ausgereifte 5l Anlagen gibs bin ich wieder am Testen die bisheriegen sagen mir aber nicht zu |
|
Nach oben |
|
 |
ICEMAN Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 21.12.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 25.05.2006 20:00 Titel: SHOWDOWN |
|
|
Hi Leute,
also hier das Resultat.
Man kann die PD nicht mit so einer Anlage vergleichen, Schaumbildung ist unterschidelich, sehr fein bei der Draft Fresh, fällt schnell zusammen.
Bier schmeckt "weicher", durch die fehlende Kohlensäure.
Habe alles so gemacht wie der Chemiker es beschrieben hatte, aber kein Erfolg,. Bier schmeckte schal und nicht lecker.
Ich denke, das es ein gutes Zweitgerät ist, um andere Sorten zu probieren, aber wir dürfen nicht Fassbier (PD) mit Dosembier (DF) vergleichen.
Alles in allem war es KEIN FEhlkauf, werde mir jetzt ein SION gönnen, und darüber nachdenken, was es jemals vermag meiner PD gefährlich werden zu können.
P:S: Ach ja, habe das leere 5 Liter Fass rausgeholt, >CO2 blieb drin, gerade das Sion angeschlossen, CO2 leer.
Warum??
Gruß _________________ Es ist nicht alles Bier was glänzt!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 25.05.2006 21:00 Titel: Re: SHOWDOWN |
|
|
ICEMAN hat Folgendes geschrieben: |
P:S: Ach ja, habe das leere 5 Liter Fass rausgeholt, >CO2 blieb drin, gerade das Sion angeschlossen, CO2 leer.
Warum??
|
Also, wenn es beim Degenziehen aus dem leeren Faß nicht gezischt hat, war auch kein Druck mehr drauf - folglich CO2 leer. Dann ist es auch kein Wunder, daß das Bier nicht mehr so doll war.
Die PD ist sicher ein "geniales" Teil, an dem die Entwickler von Philips und InBev lange getüfftelt haben. Das rechtfertigt zwar den Preis für die PD - für die Fässer nicht!!! Zumal jeglicher Wettbewerb ausgeschlossen ist, und dem werde ICH nicht Vorschub leisten. Wäre es ein offenes System, sähe die Sache anders aus. Mit "Faßbier" hat das PD-Bier natürlich noch weniger zu tun als die 5L Fäßchen, wo das Bier wenigstens mal am CO2 schnuppern darf, auch wenn's nicht viel bringt. Aber darauf kommt es auch nicht an, sondern auf Genuß und Geschmack, und da rangiert die PD eben gleich nach der Stammkneipe.
Ich werde allerdings den Teufel tun und mich von einem Braukonzern und dessen Preis- und Lieferdiktat abhängig zu machen. _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
pregolavazza Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 128 Wohnort: Kreis Steinfurt
|
Verfasst am: 05.06.2006 13:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So, hier mein Fazit-wenns jemanden interessiert:
Ich habe ein Fass Beck's Gold über den FASS-Frisch Zapfhahn "geleert". (Zapfe stand im Kühlschrank-Bier war Tagelang vorher vorgekühlt)Seit gestern hängt Grolsch in meiner PD.
Ergebnis : ganz klar für die PD. Wesentlich schönere Schaumbildung, mehr Kohlensäure, nicht ansatzweise schal-wohl noch am ehesten mit einem Pils aus der Kneipe zu vergleichen. Das Becks Gold schmeckte eher wie "Schützenfestbier" .
Insgesamt stimme ich der Aussage von Chemiker zu. Die bei Phillips/inbev scheinen wirklich lange an der Anlage getüftelt zu haben.
Dies merkt man an den Details-da muss nix eingestellt werden oder so-hier bekommt jeder ein qualitativ hochwertiges Bier aus dem Hahn. Bei der Fass-Frisch Anlage und den anderen scheint das ja eher Glücksache zu sein.
Ob man den Mehrpreis bezahlen will, muss jeder selbst entscheiden.Die Abfüllanlagen für das System waren sicherlich auch ganz schön teuer, damit werden sie sicherlich auch versuchen, den Preis zu rechtfertigen.
Mir persönlich gefällt das Pfandkonzept, deswegen werde ich auch aus diesem Grund der PD sicher treu bleiben.
Lieferdiktat ist richtig und gefällt mir auch nicht. Andererseits sind dies die Gesetze des Marktes: Inbev versucht sich hiermit einen Vorsprung zu verschaffen und Marktanteile zu gewinnen.
In jedem Fall haben sie dieser Thematik (Heimzapfanlagen) wieder neues Leben eingehaucht. Seien wir mal ehrlich: ohne die Zapfen standen die 5l Dosen doch in den Supermärkten wie Blei rum.
Inbev/Philips werden sich aber sicherlich für die Zukunft etwas überlegen müssen-nur mit ihrem Sortiment wird der Hype bald vorbei sein-und wie sagte hier irgendjemand so schön (ich glaube Geniesser wars)-trinken wir wieder Flaschenbier. |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
pregolavazza hat Folgendes geschrieben: |
In jedem Fall haben sie dieser Thematik (Heimzapfanlagen) wieder neues Leben eingehaucht. Seien wir mal ehrlich: ohne die Zapfen standen die 5l Dosen doch in den Supermärkten wie Blei rum. |
Das ist eine völlige Fehleinschätzung und grundsätzlich falsch.
Die 5 Literpartyfäßer verschwanden seinerzeit aus den Regalen der Supermärkte weil diese bepfandet wurden und viele Lebensmittel- oder Getränkemarktketten Sie einfach aus dem Sortiment genommen haben. Warsteiner als seinerzeit Marktführer und auch jetzt wieder Marktführer bei den 5 Liter Partyfässchen sind 1000de von Hektolitern weggeflogen wegen der Zwangsbepfandung der Dosen.
Nach einigem Zögern sind dann aber viele Brauereien dazu übergegangen die Fäßer mit der Zwangsbepfandung (50 Cent) in die Märkte zu stellen. Es gab 2 Pfandsysteme. P-Pfand und noch ein zweites deren Namen mir grad nicht einfällt, der Abverkauf war aber nahezu null.
Die 5 Liter Fäßer laufen aber seit gut einem Jahr schon wieder als Pfandfrei (da war von den ganzen Zapfen noch nix zu sehen für die 5 Liter Fäßer) und verkaufen sich wie geschnitten Brot. Das hat mit den Zapfen überhaupt nix zu tun.
Diese 5 Liter Fäßer heißen ja nicht umsonst: PARTYFÄSSCHEN
Sie sind grundsätzlich für den großen mobilen schnellen Durst konzipiert worden und keinesfalls für eine Aufbewahrung nach Anbruch. Diese 5 Liter Dose ist nichts weiter als eine überdimensionierte 0,5l. Dose mit Zapfhahn.
Wer allerdings behauptet dass das Bier aus den Perfect Draft Fäßern echtes Faßbier ist, der ist aber auch der schlauen Marketingpolitik der Belgier auf den Leim gegangen.
Genau genommen ist es Beutel-Bier in einem faßähnlichen Kühl- und Druckkörper.
Ich sehe dieses ganze Thema inzwischen sehr emotionslos und positiv kritisch.
Zum einem ist diese ganze Heimzapfanlagen-Thematik sehr interessant und ein erster Weg in die richtige Richtung. Wirklich, technisch hervorragende Anlagen werden wir wohl erst in 1-2 Jahren erleben und der Trend geht da ja klar zum Designergerät. Wobei ich mir nicht sicher bin um 6 Liter die richtige Menge ist, aber es ist wohl die größtmögliche Menge um Sie noch nett zu verpacken und in der Wohnung problemlos unterzubringen.
Die 5 Liter Partyfässchen Anlagen werden sicher wieder in der Nische verschwinden.
Interessant wird es werden wenn der Beertender 2 nach Deutschland kommen sollte und sich da vielleicht andere große Brauereien mit dranhängen.
Das könnte den kompletten Markt revolutionieren. Der Beertender 2 scheint wohl fast die eierlegende Wollmilchsau zu sein.
Trotzdem sollte man alle Anlagen zunächst einmal im Dauereinsatz überprüfen und abwarten wieviele der, wohl recht einfach verarbeiteten Geräte, in 1 Jahr noch funktionstücjtig sind.
Im Interesse aller, hoffe ich das es wenig Ausfälle geben wird. _________________ BSM4555=Genießer
Zuletzt bearbeitet von Genießer am 05.06.2006 14:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genießer hat Folgendes geschrieben: |
pregolavazza hat Folgendes geschrieben: |
In jedem Fall haben sie dieser Thematik (Heimzapfanlagen) wieder neues Leben eingehaucht. Seien wir mal ehrlich: ohne die Zapfen standen die 5l Dosen doch in den Supermärkten wie Blei rum. |
Das ist eine völlige Fehleinschätzung und grundsätzlich falsch.
Die 5 Literpartyfäßer verschwanden seinerzeit aus den Regalen der Supermärkte weil diese bepfandet wurden und viele Lebensmittel- oder Getränkemarktketten Sie einfach aus dem Sortiment genommen haben. |
Das ist eine völlige Fehleinschätzung und grundsätzlich falsch.
Denn auch in der "Pfand-freien" Zeit standen die Fässer wie blei in den Regalen - und liefen nicht... oft war das MHD schon überschritten - man musste also auf passen, dass es nicht abgelaufen war... Man konnte es aber an der Staubschicht sehen.
Nun gibts (zur WM?) sogar mal Angebote... |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
timkawa hat Folgendes geschrieben: |
Nun gibts (zur WM?) sogar mal Angebote... |
Da liegt der eigentliche Hauptgrund vergraben warum die Dinger so gut laufen, gepaart mit extremen Sonderangeboten der diversen großen Marken!
Wir haben WM und Sommerzeit, Grillfleisch wird im Winter auch eher weniger gekauft
Bei diversen Sorten magst recht haben, aber bei diesen laufen diese auch immer noch ab, bzw. laufen davon auch die Flaschenwaren ab.
Ich habe damals bei einer der größten Brauereien Deutschlands im Aussendienst gearbeitet und kann Dir sagen das wir nach der Entpfandung mit dem liefern kaum hinterher kamen.
Ihr überschätzt dabei auch maßlos den Anteil an Leuten die eine solche 5 Literanlage zuhause haben. Die paar Leute, pro Stadt werden kaum alle Märkte plötzlich leer kaufen.
Das hört sich für mich fast so an wie:
Ich fahre OPEL Cabrio und der ist sowieso das beste Cabrio überhaupt und erst seit OPEL Cabrios baut, bauen auch die anderen alle welche  _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genießer hat Folgendes geschrieben: |
Bei diversen Sorten magst recht haben, aber bei diesen laufen diese auch immer noch ab, bzw. laufen davon auch die Flaschenwaren ab.
|
Jever, Becks, Hasseröder???
Und was hat das nun mit Opel zu tun? Haaren? Ziehen? Herbei? |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das hat mit Ziegen nix zu tun, aber Du hast mich nicht verstanden, macht aber auch nix.
Nimm es mir nicht übel wenn ich deine These das die Fäßer vorher alle wie Blei gestaden haben und erst jetzt (wegen der paar Zapfen) laufen für Blödsinn halte und die Leute die glauben das es durch die Zapfen gekommen ist das die Dinger laufen doch für Ziehen? Haaren? Herbei? halte.
Du siehst die 2-3 Märkte in deinem Ort /Stadt. Ich sehe am Tag, zwischen 8-10 Märkte und dies beruflich. Das bedeutet, ich unterhalte mich mit Marktleitern, Verlegern, Einkäufern etc. welche alle vom Fach sind.
Jetzt die ultimative Frage:
Wer kann die Situation überregional besser beurteilen?
Du, oder ich der ständig mit Leuten redet deren Buiseness es ist diese Dinger zu verkaufen, bzw. weiter zu verkaufen?
Trotzdem alle Ehre und viel Freude für dich, denn:
Der clevere Kunde geht dann gezielt zum Marktverantwortlichen und sagt ihm:
Hallo Herr X,
ich sehe grad ihnen laufen da 4 Fäßer Becks in diesem Monat ab, ich würde die alle sofort für 15€ mitnehmen.
Zack,
der Mann ist happy weil er die Dinger nicht wegkippen muß und Du kannst mit grinsegesicht zuhause deine Pluszapfe befüllen und lecker Bier trinken.
Das Bier in den 5 Liter Dosen ist 100% lichtgeschützt und auch noch 3 Monate nach Ablaufdatum in einem einwandfreien Zustand. Das MHD wird nur bewust küzer ausgelegt um keinerlei Gefahr zu laufen das doch mal was sein sollte. Sei es weil der Verschluß nicht dicht war, das Teil 30 Tage in der prallen Sonne gestanden hat etc. _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05.06.2006 14:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genießer hat Folgendes geschrieben: |
Das hat mit Ziegen nix zu tun, aber Du hast mich nicht verstanden, macht aber auch nix.
Nimm es mir nicht übel wenn ich deine These das die Fäßer vorher alle wie Blei gestaden haben und erst jetzt (wegen der paar Zapfen) laufen für Blödsinn halte und die Leute die glauben das es durch die Zapfen gekommen ist das die Dinger laufen doch für Ziehen? Haaren? Herbei? halte.
Du siehst die 2-3 Märkte in deinem Ort /Stadt. Ich sehe am Tag, zwischen 8-10 Märkte und dies beruflich. Das bedeutet, ich unterhalte mich mit Marktleitern, Verlegern, Einkäufern etc. welche alle vom Fach sind.
Jetzt die ultimative Frage:
Wer kann die Situation überregional besser beurteilen?
Du, oder ich der ständig mit Leuten redet deren Buiseness es ist diese Dinger zu verkaufen, bzw. weiter zu verkaufen?
|
blabla - wo steht denn, dass (deutlich) mehr Fässer wg. der Zapfen verkauft werden? Bei mir nicht...
Klopf dir weiter auf die Schulter bis es weh tut... denn ich schrieb
"Denn auch in der "Pfand-freien" Zeit standen die Fässer wie blei in den Regalen"
Viel Spass noch beim als Profi |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 15:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ok,
Du willst keine Informationen!
Macht mir nichts,
vielleicht gibt es aber doch den ein oder anderen der gern ein wenig hinter die Türen des Getränkehandels blickt.
Das du mich als Profi bezeichnest, ehrt mich, bringt mir aber nix
Egal,
es tut mir leid das du Dir auf den Schlips getreten gefühlt hast, war von mir so nicht gewollt.
Für mich ist die Akte damit geschlossen.
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Genießer ist schuldig bereitwillig Information herausgegeben zu haben und einem Forumsmitglied unbeabsichtigt unterstellt zu haben das er den aktuellen Verkauf der Fäßchen den Anlagen zugeschrieben hat.
Das Gericht zieht sich zurück
[Selbstbeweihräuchermodus - Ein]Mich freut es wenn die Dosen verkauft werden, ich habe dergleichen in der letzten Woche knapp 1.000 Stück weiterkauft. [Selbstbeweihräuchermodus - Aus]  _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
|