Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 16:28 Titel: Zapfkühlschrank selber bauen |
|
|
Hallo ich hab noch nen alten Kühlschrank rumstehen und würd den gern umbauen zur Zapfe.
Hab mal im Netz gesucht aber finde keine Bauanleitung. hat jemand sowas bzw kann tips geben? |
|
Nach oben |
|
 |
Ede Neuling


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 28.05.2006 16:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Loch rein und Hahn drauf! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 28.05.2006 16:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da brauchst du dann aber schon noch solche Sachen wie ne Pumpe o.ä. |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 16:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
die teile kosten ja schon 200 takcen. da kann ich auch das dingen für 250 bei media markt kaufen
oder bei ebay nen gebrauchten durchlauflühler |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 16:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
die teile kosten ja schon 200 takcen. da kann ich auch das dingen für 250 bei media markt kaufen
oder bei ebay nen gebrauchten durchlauflühler |
So ist es, sonst hätte ich den Bauvorschlag hier auch schon eingestellt.
Fertig kaufen ist billiger. _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
àndere günstige ideen nen normales keg fass zu zapfen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Ede Neuling


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aufschneiden,Kopf reinhängen! |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
àndere günstige ideen nen normales keg fass zu zapfen ? |
Es gibt noch ne Handpumpe für KEG's  _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Chemiker hat Folgendes geschrieben: |
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
àndere günstige ideen nen normales keg fass zu zapfen ? |
Es gibt noch ne Handpumpe für KEG's  |
...und bei Fass-Frisch gibt es KEG Aufsätze mit CO2 Patronen. _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Selbst bauen ist also - wie so oft - nur was für Individualisten  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
was ist mit nem durchlaufkühler. kann ich da das fass auch 2 wochen oder so dran haben. die funktionieren ja ohne co2 |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
was ist mit nem durchlaufkühler. kann ich da das fass auch 2 wochen oder so dran haben. die funktionieren ja ohne co2 |
Nee, da brauchst Du genauso CO2, Druckminderer und Zapfkopf.
Und wenn's 'n Durchlaufkühler mit Wasser ist, gammelt das so schön vor sich hin. _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hab mal son durchlaufkühler von trinkgut gehabt der zog luft. |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
hab mal son durchlaufkühler von trinkgut gehabt der zog luft. |
Luft ziehn die alle, das ist der Wärmetauscher.
Entweder läuft die Bier-Kühlschlange durch ein gekühltes Wasserbad oder die Schlange mit dem Kühlmittel und die mit dem Bier laufen durch einen Alu-Block (Trockenkühler) _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das is klar.aber der hatte kein gas! |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 17:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
das is klar.aber der hatte kein gas! |
Meinst Du mit Gas CO2?
Aber Du weist schon wie eine Zapfanlage funktioniert?
Wie meinst Du, bekommst Du ohne entsprechenden (CO2)-Druck das Bier aus dem Faß?
Beim alten bayerischen Anstich kann man das Bier auch rauslaufen lassen, aber nicht durch einen Durchlaufkühler!!! Und mit einem KEG funzt det scho ma gar net! _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 18:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das dingen funktionierte scheinbar wie der wunderbarcooler |
|
Nach oben |
|
 |
Chemiker Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 417 Wohnort: Hamburg-Winterhude
|
Verfasst am: 28.05.2006 18:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ecki hat Folgendes geschrieben: |
das dingen funktionierte scheinbar wie der wunderbarcooler |
nee, schon klar.......
 _________________ Wer meine Beiträge verändert, verfälscht oder löscht, muß mit einer Abmahnung mit strafbewehrter und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ecki Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.05.2006 18:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
lassen wir das  |
|
Nach oben |
|
 |
|