Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 04.06.2006 21:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aber mal Sachlich:
Der Bericht scheint mir nur eines zu bestätigen:
Wer Dumm ist, ist Dumm!
Frauen, Fussballspieler
ACHTUNG: Spass
Jetzt wieder Ernst, dieser Bericht gehört in die Top 10 der:
Wie verschaukele (verarsch...) ich den/die Zuschauer(in) |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi0815 Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 27.05.2006 Beiträge: 72 Wohnort: 42*
|
Verfasst am: 04.06.2006 22:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mal ehrlich, was hast du erwartet ... was bist du gewohnt ... wo gibt es besseres Input
Ich kenne keine Alternative dazu. Und das ist nicht nur beim Testberichten so, sondern
bei fast allen, wo man mal ebend 5 Minten Sendeplatz füllen will/muß.
Kritik an den Sender kann man sich eh ersparen. Wenn da nicht gleich
tausende deren Hotline lahm legen, lachen die nur.
Sieh es mal aus den Augen derer, die sich noch nicht mit dem Thema
beschäftigt haben, und nur mit dem Gedanken gespielt haben, sich sowas
zuzulegen. Die wissen nun genau, was sie am Dienstag kaufen müssen.
Ob es was taugt ... egal ... darum geht es doch gar nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 04.06.2006 22:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also meine (gedachte) Vermutung.
Mein Pappi hat nichts zugezahlt, hat alles Phi... übernommen
Produktplacement ? |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 04.06.2006 23:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bierminister hat Folgendes geschrieben: |
kurze zwischenfrage: hört sich bei euch die pd-pumpe beim zapfen so an wie im bericht? |
Ja....beruhigend, sie lebt noch
Mein Kompressor in der Garage schlägt da übrigens ganz andere Töne an, verstehe nicht wie man sich über ein so dezentes Brummen aufregen kann, immerhin werden da bis zu 2bar erzeugt. |
|
Nach oben |
|
 |
quintilius Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 40 Wohnort: Osnabrücker Nordland
|
Verfasst am: 04.06.2006 23:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
TimTek hat Folgendes geschrieben: |
Genau hier liegen ja die Schwachpunkte der anderen Anlagen:
- Blechfass, Luftkontakt, Zapfdegen muss selbst eingeführt werden und könnte dreckig sein, CO² Druck ist variabel und es braucht eine gewisse Zeit. Der ZM hat mir trotz des abgebrochenen Hebels, konstruktiv neben der PD noch am besten gefallen. |
Naja, Blechfass stimmt nur bedingt. Die Fässer sind meines Wissens von innen beschichtet, Blechgeschmack im Bier ist also vermutlich Einbildung.
Luftkontakt ist auch nur bei bestimmten Fässern gegeben, der Großteil geht ohne Luftkontakt.
Geschmacklich konnte ich noch keine PD testen, die waren mir bisher zu teuer. Der Vergleich des CO2-Gehaltes würde mich mal interessieren, hat da jemand genauere Infos?
Was für Bier ist eigentlich in den 5l-Fässern? In der PD läuft nix anderes als Flaschenbier durch IIRC.
@Hansi0815: Ich gehöre übrigens zu denen, bei denen die D&F funktioniert!
Quintilius |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi0815 Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 27.05.2006 Beiträge: 72 Wohnort: 42*
|
Verfasst am: 04.06.2006 23:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
TimTek hat Folgendes geschrieben: |
@Hansi0815: Ich gehöre übrigens zu denen, bei denen die D&F funktioniert!
Quintilius |
Bisher kenne ich das leider nur von dem Werbespot auf DSF,
wo die Dinger für 149€s + Versand an die Leute gepriesen werden.
Der VOX Test hat auch gezeigt, das es "nicht" funktioniert.
So lange ich es nicht bei mir funktionierend stehen habe, werde ich auch
nicht wirklich dran glauben. Bin schon gespannt wann und was ich demnächst
zurück geschickt bekomme. |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 00:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Leute,
das was ihr da im TV gesehen habt war plumper TV Werbequatsch und ist keinesfalls weiterhin zu thematisieren.
Da hat ein Redakteur noch Platz für etwas Blödsinn gehabt und den Raum genutzt. Ende.
Aber das Fazit ist doch korrekt:
Die PD gewinnt, aufgrund ihrer bautechnischen Überlegenheit. Das Bier aus der PD schmeckt immer gleichbleibend gut, bei horenden Bierpreisen. Erlaubt ist was bezahlt wird.
Die 5 Liter Anlagen verlieren weil Sie einfach nur unüberlegter Müll sind, die eine weniger als die andere, aber es ist und bleibt einfach nur eine Notlösung für die Härtesten. Ja, wir Biersekten Leute sind die Härtesten
In 1-2 Jahren ist der ganze Hype um solche Anlagen ,mit ihren extrem überhöhten Preisen, vorbei und die Leute bleiben schlußendlich wieder beim Flaschenbier hängen.
Aber toll wird es hier werden, wenn wir uns später erzählen was für einen Blödsinn wir alles veranstaltet haben um selber zuhause Bier zu zapfmeimeln.
Frohe Pfingsten allerseits _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
BSM4259 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 642 Wohnort: Mittelrhein
|
Verfasst am: 05.06.2006 01:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genießer hat Folgendes geschrieben: |
Leute,
In 1-2 Jahren ist der ganze Hype um solche Anlagen ,mit ihren extrem überhöhten Preisen, vorbei und die Leute bleiben schlußendlich wieder beim Flaschenbier hängen.
Aber toll wird es hier werden, wenn wir uns später erzählen was für einen Blödsinn wir alles veranstaltet haben um selber zuhause Bier zu zapfmeimeln. |
Das glaubst DU. Ich hab die PD jetzt seit Weihnachten und bin abgesehen von den bekannten Schwächen wie fehlende Temperaturregelung oder mangelnde Sortenvielfalt immer noch so begeistert das ich seitdem keinen einzigen Kasten Bier mehr gekauft habe. Deine Theorie das Bier aus der Flasche gleich schmeckt wie aus der PD / andere Zapfe kann ich nicht wirklich nachvolziehen. Jeder, dem ich ein gezapftes anbiete zieht es Flaschenbier vor. Wenn es Phillips / bzw. die anderen Anbieter schaffen die offensichtlichen Schwächen (s.o.) abzuschaffen werden die Zapfanlagen und ihre Software einen bleibenden Stellenwert im deutschen Biermarkt behalten. _________________ Bier ist Leben |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 05.06.2006 01:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dem letzten stimme ich zu.
Ich habe schon viel Bier in meinem Leben getrunken (aus Glasflachen, aus Platikflaschen, aus Dosen usw...).
Aber selbst gezapft schmeckts einfach am besten ! |
|
Nach oben |
|
 |
neuling Neuling

Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.06.2006 08:27 Titel: genießer scheint mir recht zu haben |
|
|
er schreibt ja nicht das die flasche besser als ein bier vom PD schmeckt sondern das es ein teures vergnügen ist so zu zapfen...
ich kenne bisher nur bier vom partyfass mit dem eingebauten hahn zumindest den letzten liter kann nur per fass auf dem kopf geleert werden vom geschmack und schaumbildung ist mein flaschenbier von Rapp klar besser....
herzliche grüsse aus franken |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 05.05.2006 Beiträge: 53 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 05.06.2006 09:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bierminister hat Folgendes geschrieben: |
kurze zwischenfrage: hört sich bei euch die pd-pumpe beim zapfen so an wie im bericht? |
ja genauso. Ich dachte es wäre meine PD.
Na dann  |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 05.06.2006 09:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich war vor Einführung der PD ganz klar Flaschentrinker. Das Bier in den meisten Gaststätten schmeckt mir immer etwas zu schal oder leicht metallisch, selten war ich hier zu 100% zufrieden.
Das Bier aus 30l (oder 50?) Grossfässer, welches wir uns inkl. Zapfanlage für größere Firmenfeiern organisieren, schmeckt gut aber irgendwie auch relativ sensibel und nicht geschmackskonstant.
Zum Thema Dosenbier aus 5l. Fässchen, kann ich wenig aus aktueller Zeit sagen, vor einigen Jahren empfand ich den Geschmack jedoch nicht besser als durchschnittlich.
Nun haben wir über 70l aus der PD gezapft, vom Preis mal abgesehen, stellt der Geschmack und die Zuverlässigkeit ein leckeres Pils zu zapfen, das Nonplusultra dar. Am Anfang hatte ich das Gefühl es fehlt etwas Kohlensäure, dies ist jedoch nur bei Beck grün und Gold der Fall. Hasseröder und Diebels Alt kommen super abgestimmt aus der Tüte  |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 09:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM4259 hat Folgendes geschrieben: |
Deine Theorie das Bier aus der Flasche gleich schmeckt wie aus der PD / andere Zapfe kann ich nicht wirklich nachvolziehen. Jeder, dem ich ein gezapftes anbiete zieht es Flaschenbier vor. |
Das ist ein sugerierter besserer Geschmack!!
Mach mit deinen Freunden mal eine echte Blindverkostung.
Setz die Jungs auf den Balkon und nimm Dir soviele gleiche Gläser das jeder von deinen Freunden 2 Gläser bekommt (wichtg dabei ist, das jeder Probant 2 exakt gleiche Gläser bekommt!!)
Dann zapft Du für jeden ein Glas mit PD Becks Grün (bei festgelegten 3 Grad), gleichzeitig füllst Du jedem ein Glas mit Becks Grün aus der Flasche (ebenfalls bei 3 Grad trinktemperatur, das ist super wichtig) und stellst jedem seine beiden Gläser hin. Beide Gläser sollten Schaumtechnisch gleich aussehen. Das läßt sich, mit etwas Willen machen.
Nun viel Spaß, nach dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit und des ursächlichen gleichen Geschmacks, werden Dir ca. 50 Prozent deiner Freunde sagen dass das Flaschenbier das aus der PD ist und umgekehrt. Deine Freunde sollen nicht sagen welches Sie für das Bier aus der PD halten, sondern es versteckt auf einen Zettel schreiben. Am besten markierst Du die Gläser vorher mit einem gelben Punkt und einem roten oder so. Keiner deiner Freunde darf den anderen mit Worten oder Andeutungen beeinflussen.
Diese Art von Test wurde schon zig mal in der Brauerei gemacht und das Ergebnis ist immer das Gleiche. Damit dieser Test allerdings aussagekräftig ist solltest Du schon mind. 6 Freunde einladen. Bei 2 Leuten kann es natürlich passieren das beide grad das richtige TIPPEN.
Bei der PD ist kein Unterschied feststellbar, da bei beiden Arten kein extra CO² hinzukommt.
Bei Flaschenbier und einer CO² Zapfanlage wird sich der Geschmack unterscheiden. Zum einen weil die Blechdose vielleicht etwas Blechgeschmack weitergibt, was alle Brauereien natürlich bestreiten, zum anderen aber durch die CO² zufuhr.
Von einem gezapften Bier in der Gastronomie (mit Druckminderer und all dem anderen Profizubehör) müssen wir nicht reden, das schmeckt selbstredend anders als Bier aus der Flasche.
Aber die PD, oder die 5 Liter Dosen Anlagen sind halt Lichtjahre von Kneipenniveau entfernt.
Trotzdem, ist es doch für jeden toll wenn er sein Bier auf diese Art und Weise genießt.
Habt einfach Spaß mit euren Anlagen, aber man sollte immer den Blick für die Wirklichkeit wahren und nicht nur das positive sehen, sondern sich auch kritisch mit dem auseinander setzen was vielleicht wirklich nicht so toll an dieser Sache ist.
P.S. Ich hatte meine PD von Oktober bis letzte Woche und habe Sie grundsätzlich nur aus 2 Gründen verkauft:
1. Bierpreis total schwachsinnig teuer (6 Liter Becks für den Preis von 10 Liter Becks aus der Flasche)
2. Ist meine Stammarke nicht bei den Bieren des belgischen Brauereiriesen InBev zu finden und nur um zu zapfen bin ich nicht länger bereit auf mein Lieblingsbier zu verzichten.
Ansonsten ist die Kiste wirklich ein geiles Spielzeug, welches ich phasenweise sehr genossen habe.
 _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
neuling Neuling

Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.06.2006 09:57 Titel: Die schönsten Dinge im Leben sind die überflüssigen |
|
|
Genießer du bist sehr realistisch und sowas braucht ein forum allerdings schätze ich hier auch andere meinungen....
neige dazu mir den luxus der PD zu können mache es aber noch davon abhängig ob ich auch dafür bier bekomme...
gerne würde ich noch den unterschied von 3600 bezw.3600/20 wissen
mfg
neuling |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05.06.2006 10:04 Titel: Re: Die schönsten Dinge im Leben sind die überflüssigen |
|
|
neuling hat Folgendes geschrieben: |
Genießer du bist sehr realistisch und sowas braucht ein forum allerdings schätze ich hier auch andere meinungen....
neige dazu mir den luxus der PD zu können mache es aber noch davon abhängig ob ich auch dafür bier bekomme...
gerne würde ich noch den unterschied von 3600 bezw.3600/20 wissen
mfg
neuling |
http://forum.biersekte.de/forum,15,-Perfect+Draft.html |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 10:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Neuling:
Ich kann Dir die PD ausdrücklich empfehlen. Es ist ein riesengroßer Spaß damit sein eigenes Bier zu zapfen.
Für mich stellte sich, allerdings nach 7-8 Monaten ein gewisser Zapfmüdigkeits und Preishinterfrageeffekt ein und deshab habe ich das Schätzchen wieder verkauft.
Auf den kauf einer 5 Litzeranlage verzichte ich aus mehrfach genannten Gründen, aber ich gönne mir den brauchbaren Spaß und fege mir mit nem Kumpel, beim Füßball gern eine 5 Liter Blechbüchse rein. Zack den Beer King 2000 obendrauf gesetzt und unser Lieblingsbier zischt mit CO² Zusatz durch den Hahn direkt in unsere trockenen Kehlen.
Via Fußball WM 2006
P.S.
Der Unterschied zwischen beiden Varianten liegt Hauptsächlich in einer Veränderung in der Dichtung des Zapfaufsatzes zum Faß. _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
neuling Neuling

Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.06.2006 10:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
danke für deine antwort denke ich habe deine beiträge richtig verstanden so eine fassfrisch garnitur zusätzlich eine gute idee muß mich da nur noch mit den unterschiedlichen anschlüssen der dosen schlau machen...
gruß neuling |
|
Nach oben |
|
 |
Laddi Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 203 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 05.06.2006 17:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
also ich möchte meinen Senf auch noch zu dem VOX-Filmchen geben:
Entgegen anderer Meinung hier fand ich den Bericht gar nicht so schlecht. Es kam doch das wesentliche rüber. Beim Zapf-Meister bricht der Hahn ab. Es kommt sehr viel Schaum. Bei Biermaxx/Plus kommt viel Schaum und danach kommt nur ein pisliger Strahl. Beim WC überschwemmt man erstmal die Küche, wenn man es denn geschnallt hat. Und beim PD funktioniert alles, leider gibts kein Kölsch.
Klar, das mit den Mädels war was merkwürdig, aber auch ich vergesse manchmal, dass man dei der Plus-Zapfe einen Henkel hat. Insgesamt sind die auf viele Probleme gestossen, die hier im Forum auch gepostet wurden. Und dass sie wenig Kritik an der PD übten, wundert mich nicht, wir waren ja am Anfang auch alle begeistert, nur leider holt es einen ein, wenn man wenig Auswahl hat.
Also für einen VOX-Bericht fand ich es ok, wir müssen mal die Kirche im Dorf lassen...
Gruß
Laddi |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.06.2006 19:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Laddi:
Deinen Bericht unterschreibe ich fast zu 100% !! _________________ BSM4555=Genießer |
|
Nach oben |
|
 |
|