Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hatthatthatt Neuling

Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.05.2006 15:16 Titel: Bier immer schal |
|
|
Guten Morgen,
also ich habe immer das gleiche Problem mit der PD. Mittlerweile habe ich bereits 5 x 6L Fässer gekauft und immer sind diese schal...Bin ich zu blöd oder die Anlage. Ich wechsel stets die Schläuche aus aber trotzdem immer derselbe Effekt. Könntet Ihr mir Abhilfe schaffen `? Achja, die Temp ist stets auf 3 bzw 4 C°. Mache ich beim Anschließen irgendwas falsch ? wobei die Anleitung ja echt für "dumme" Leute gemacht ist... Schaumbildung ist normal nur es perlt natürlich in keinster Weise
Plz Help !  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 21.05.2006 17:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hast du immer die selbe Marke beim selben Händler gekauft ? |
|
Nach oben |
|
 |
Hatthatthatt Neuling

Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.05.2006 18:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ne bislang immer nur beeks grün..von 3 verschieden händlern... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 21.05.2006 20:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also - du hast bei 3 verschiedenen händlern becks pils gekauft, insgesamt 5 fässer. und du hast den neuen schlauch benutzt und das fass wie beschrieben angeschlossen - sprich, zapfhahn aufs fass gesetzt bis er arretiert und nix mehr zischt, danach schlauch eingeführt und das weiße plastikende vom schlauchstück oben in die öffnung gesteckt. danach das in die pd gestellt, runterkühlen lassen und gezapft und da war jedes mal das becks ohne kohlensäure und schal? _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Hatthatthatt Neuling

Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.05.2006 20:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
also - du hast bei 3 verschiedenen händlern becks pils gekauft, insgesamt 5 fässer. und du hast den neuen schlauch benutzt und das fass wie beschrieben angeschlossen - sprich, zapfhahn aufs fass gesetzt bis er arretiert und nix mehr zischt, danach schlauch eingeführt und das weiße plastikende vom schlauchstück oben in die öffnung gesteckt. danach das in die pd gestellt, runterkühlen lassen und gezapft und da war jedes mal das becks ohne kohlensäure und schal? |
genau so wie du es beschreibst...ja |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 21.05.2006 20:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
dann kann eigentlich nir was mit deinen geschmacksnerven nicht stimmen
versteh ich nich, wie das becks dan schal sein kann.
läuft dann bei nem neuen oder halbvollen fass permanent die pumpe? sprich, vielleicht is irgendwas am zapfkopf deffekt, sodass die kohlensäure entweicht?
wenn die pumpe aber normal läuft, also sprich am anfang ganz kurz sobald das neue fass eingesetzt wurde und dann nur, wenn man zapft oder mal kurz fuer ein zwei sekunden, dann fällt mir echt nix ein, wie da die kohlensäure aus dem fass kommen soll... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
bennet1989 Neuling

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 22.05.2006 14:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Servus!
Also mir gehts genauso... Wie beschrieben eingesetzt etc.. Perlen tut es gar nicht, man sieht aber Bläschen die sich direkt unter der Schaumkrone abgesetzt haben, aber sonst keine Bewegung im Bier - wie ein "stilles Bier" eben
Wir brauchen Hilfe!!! |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 22.05.2006 15:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
macht ein foto und schreibt becks an - sowas hat hier vor euch noch niemand beschrieben.
vielleicht gab es eine charge mit fehlproduktionen - dann sollte b ecks das wissen.
besorgen euch mal ein fass becks von nem anderen händler und wenns geht mit nem anderen MHD als eure jetzigen. dann sollte es besser sein. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 23.05.2006 11:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
macht ein foto und schreibt becks an - sowas hat hier vor euch noch niemand beschrieben. |
Doch, ich hatte das mit einigen Becks grün mal berichtet. Diese hatte ich bei Famila gekauft und natürlich auch reklamiert.
Von schal bis nur leicht schal war alles dabei  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.05.2006 08:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hm... kann ich mich nich dran erinnern  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
|
Nach oben |
|
 |
oliB Neuling

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 3 Wohnort: nähe Ffm.
|
Verfasst am: 06.06.2006 23:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem wie der Threadstarter! Heute habe ich mir ein PD zugelegt und dann anschließend beim ortsansäßigen Getränkehandel noch 2 vorgekühlte Fäßer Becks Pils gekauft.
Die Fäßer wurden genau nach Anleitung angeschloßen und trotzdem ist das Bier schal. Schaumbildung ist gut, Pumpe läuft nur kurz am Anfang und dann gelegentlich beim Zapfen (Ventil habe ich sogar probehalber auch mal mit Wasser vollaufen lassen) und trotzdem fehlt dem Bier eindeutig Kohlensäure. Der Schaum sieht gut aus, aber ein Perlen des Bieres ist, wenn überhaupt, lediglich im Ansatz zu erkennen. Im direkten Vergleich sieht es bei einem Becks aus der Flasche auf jeden Fall schon deutlich lebhafter im Glas aus!
Die Hoffnung, dass es mit dem zweiten Faß besser wird hat sich leider nicht bestätigt. Bläschenbildung nach wie vor minimal bis gar nicht vorhanden, Geschmack schal.
Die Tatsache, dass 2 verschiedene Fäßer, genaues Befolgen der Anleitung sowie verschiedenste Methoden das Bier zu zapfen immer das gleiche, nicht zufriedenstellende, Ergebniss lieferten lässt micht glauben, dass der Fehler nicht bei uns liegt.
Momentan bin ich einfach nur enttäuscht. Das hochgelobte PD (hat z.B. gerade am Sonntag wieder den Vergleichstests bei Fit For Fun TV gewonnen und hier im Forum kommt es auch gut weg) spuckt nur mäßiges Bier aus. Der Kohlensäuregehalt scheint deutlich zu gering zu sein.
Ich hoffe nun, dass dies lediglich an den zwei benutzten Fäßern lag. Das MHD war laut Aufdruck 08/06. Soweit ich weiß, sollte so ein Faß mindestens 6 Monate haltbar sein, richtig? Kann es also sein, dass wir gleich auf einmal zwei schlechte (da recht alte) Fäßer erwischt haben?
Was mich noch zusätzlich wurmt:
Das erste Faß erreichte kurz nach dem Einsetzen 3°C. Das zweite Faß befindet sich nun seit über 2h im Gerät und die Temperaturanzeige zeigt immer noch 5 Grad. Was soll der M***? EDIT: Mittlerweile hat das zweite Faß endlich auch seine 3 Grad erreicht.
Freue mich über baldige Antworten! Ansonsten wird aus der WM-Party am Freitag doch ein Flaschenbier-Event und das PD wandert wieder dorthin wo es herkommt...
Gruß
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
oliB Neuling

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 3 Wohnort: nähe Ffm.
|
Verfasst am: 07.06.2006 18:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Update:
Gestern hatten wir dem zweiten Faß 3 Gläser entnommen und die waren allesamt genauso kohlensäurearm wie jedes Glas aus dem ersten Faß. Nun habe ich es gerade erneut getest und nun liefert die Maschine (ohne etwas geändert zu haben, gleiches Faß usw.) nahezu perfektes Bier. Es perlt und sprudelt im Glas, gerade kurz nach dem Zapfen z.B. ist das Glas von innen komplett mit Bläschen bedeckt.
Woran liegt das denn nun bitte?
Ich weiß von diversen Berichten, dass das Faß sich nicht, wie jetzt in meinem Fall, ca. 20h im Gerät befinden muss bevor man gutes, perlendes Bier entnehmen kann. Wenn das Faß vorgekühlt ist, sollte man sofort perfektes Bier erhalten.
Haben jetzt beim selben Laden noch ein weiteres Faß gekauft. Diesmal allerdings mit 09/06 als MHD, mal gucken wie es damit so ausschaut....
Über Antworten würde ich mich auch weiterhin freuen!
Gruß
Oli
EDIT 21 Uhr:
Die 1,5 Testbier heute Nachmittag hatten Kohlensäure, die 4 jetzt gezapften schon wieder nicht mehr!?!? Testhalber haben wir auch noch das dritte Faß angeschloßen und schon wieder die selbe Sch****!
So langsam reißt mir wirklich der Geduldsfaden. Ich glaube morgen tausche ich das Gerät um und wenn das dann auch nicht geht ist das Thema PD für mich und all meine Freunde gestorben. |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 386 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 08.06.2006 07:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@oliB
Bevor Du die Anlage retournierst, solltest Du mal eine andere Biersorte anzapfen. Ich glaube kaum das es an der PD liegt.
Meine letzten beiden Becks Fässer hatten auch nur sehr wenig Kohlensäure. Ich glaube wie @NLG, dass es mit der Abfüllung Probleme gab.
Gruss
Lola _________________ Fehlende Buchstaben sind mit meinem letzten Bier zusammen in die Tastaur gelaufen |
|
Nach oben |
|
 |
oliB Neuling

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 3 Wohnort: nähe Ffm.
|
Verfasst am: 08.06.2006 20:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Lola hat Folgendes geschrieben: |
@oliB
Bevor Du die Anlage retournierst, solltest Du mal eine andere Biersorte anzapfen. Ich glaube kaum das es an der PD liegt.
Meine letzten beiden Becks Fässer hatten auch nur sehr wenig Kohlensäure. Ich glaube wie @NLG, dass es mit der Abfüllung Probleme gab. |
Hi!
Ich dachte mir auch schon, dass es eigentlich nicht an der Anlage liegen kann. Nichtsdestotrotz habe ich sie vorhin umgetauscht. Mein Gerät hatte von Anfang an einen kleinen Kratzer auf der Vorderseite und so etwas stört mich immer sehr, gerade wenn ich ein Produkt brandneu kaufe und sollte es 100 prozentig sein.
Haben jetzt probehalber auch noch ein Faß Diebels Pils angezapft, quasi kein Unterschied zu Becks. Zumal Becks ohnehin unser bevorzugtes Bier ist. Deswegen hat mich vorher auch die eingeschränkte Bierauswahl für's PD nicht gestört und ich hatte vor hauptsächlich Becks daraus zu trinken.
Ich weiß nicht, ob meine Kumpels und ich uns da nicht in etwas reingesteigert haben... Waren gestern zum Vergleich nochmal in einer Kneipe und da war unterhalb des Schaumes auch wenig bis gar nichts los...Mmhhh.
Gruß
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 386 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 09.06.2006 09:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@oliB
genau das gleiche hab ich gestern auch gemacht (Kneipe)
Bewusst auf mein Glas gestarrt.
Nur war bei mir ein gewaltiger Unterschied. Während der gesamten Zeit stiegen in meinem 03er feine Bläschen vom Boden auf. So war es auch die ganze Zeit mit Becks in der PD. Nur halt bei den letzten beiden Fässern nicht.
Gruss
Lola _________________ Fehlende Buchstaben sind mit meinem letzten Bier zusammen in die Tastaur gelaufen |
|
Nach oben |
|
 |
lebberkaess Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 18.12.2005 Beiträge: 342 Wohnort: Erstligastadt Mainz/Rhein
|
Verfasst am: 13.06.2006 07:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ei Lola, Du sollst´ja auch kein Erdinger Kristall mit Reiskorn Dir bestellen und es mit nem Becks grün vergleichen
P.S.: lebberkaess is back!!! _________________ Nich lang schnacken, Kopp` in Nacken! |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 386 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 13.06.2006 12:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
es war Bitburger
trotzdem Spass beiseite, ist denn sonst noch niemandem aufgefallen, dass das Becks wenig Kohlensäure hat?
nach dem Zapfen ist keinerlei Bewegung mehr im Glas.
Gruss
Lola _________________ Fehlende Buchstaben sind mit meinem letzten Bier zusammen in die Tastaur gelaufen |
|
Nach oben |
|
 |
lebberkaess Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 18.12.2005 Beiträge: 342 Wohnort: Erstligastadt Mainz/Rhein
|
Verfasst am: 13.06.2006 18:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja, hatte gerade die Woche ein solches Fass. Man kann es zwar trinken, aber es schmeckt mehr wie dürftig. Hatte schon mal dasselbe Problem. Nach Rücksprache mit der Qualitätssicherung von Becks habe ich das Fass unfrei nach Bremen geschickt und nach zwei Wochen habe ich ein frisches mit Entschuldigungsschreiben, geiler Basecap und Schlüsselband zurückbekommen. Bin am überlegen, ob ich jetzt dasselbe nochmal tue. _________________ Nich lang schnacken, Kopp` in Nacken! |
|
Nach oben |
|
 |
ICEMAN Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 21.12.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 14.06.2006 15:38 Titel: Becks Gold |
|
|
Tag zusammen,
hatte neulich auch mein erstes schales Fass, es war Becks Gold, schmeckte etwas muffig, wenig CO2 usw.
Zur Rudat in Dortmund gefahren, umgetauscht, neues rein, absolut spitze, also auf das wir heute abend gewinnen und auf ein gutes Bier. _________________ Es ist nicht alles Bier was glänzt!! |
|
Nach oben |
|
 |
|