Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tm99 Praktikant


Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 22 Wohnort: Harthausen a.d. Scher
|
Verfasst am: 17.10.2006 09:20 Titel: Welche Supermarkt - Ketten haben die größte Auswahl? |
|
|
Hab mal bei mir geschaut, aber in sämtlichen Läden gibts höchstens drei vier Sorten. Also bei Kaufland, Familla und Gefako. Bei anderen Supermärkten oder Discountern ist es ja immer in Aktion. Achso, lebe in Baden-Württemberg und habe den Draft & Fresh, brauche also 5 Liter Fäßle. Wer weiß wo es ein richtiges Sortiment gibt? |
|
Nach oben |
|
 |
polenpeter Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 17.10.2006 10:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also wenn es um 5l Fässer geht habe ich feststellen können das Wallmart ne recht gute auswahl hat. |
|
Nach oben |
|
 |
tm99 Praktikant


Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 22 Wohnort: Harthausen a.d. Scher
|
Verfasst am: 17.10.2006 12:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Den haben sie in Sigmaringen leider im Sommer zu gemacht. _________________ 3. Präse des Hacke Zacke Club Harthausen e.V. (Abteilung Pils) |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 17.10.2006 13:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
real ,- hat auch immer etwas Auswahl. |
|
Nach oben |
|
 |
mikeydeluxe Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 03.01.2006 Beiträge: 332 Wohnort: Pforzheim (BADEN-Württemberg)
|
Verfasst am: 17.10.2006 23:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
kaufland in pforzheim hat oft große auswahl und vor allem recht abwechslungsreich... _________________ "Ich bin in ungeklärtem Abwasser geschwommen... Ich liebe es!" |
|
Nach oben |
|
 |
Erich Praktikant


Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 25 Wohnort: Erlensee
|
Verfasst am: 18.10.2006 11:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Denke mal, daß das regional recht unterschiedlich ist. Bei uns im Raum Hanau hat Toom eine relativ große Auswahl, Real dagegen fast nix. Nach Wegfall des Pfands aber tauchen immer mehr Dosen auf, auch in den regionalen Getränkemärkten. Einfach mal überall reinschauen, so mache ich es mit meinen 5-Liter-Dosen für die Sammlung und ich finde momentan mehr als ich trinken kann. _________________ BSM 5294
Wer neue 5-Liter-Party-Dosen kennt, die auf meiner homepage noch nicht aufgelistet sind, bitte melden. Danke !!! www.boehme-erlensee.de/fuenfliter.htm |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 18.10.2006 22:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
DA hat Erich recht, habe , nachdem ich meine Zapfe im Juni 2006 in Betrieb genommen hab , eine regelrechte Abenteuerreise nach 5 Liter Fässern gemacht. Was man da so ausfindig macht in den Supermärkten, die ich sonst nie besucht hätte, war wirklich toll. Überall mal was Neues, und man trinkt sich mit unterschiedlichen 5 L Fäss. in eine Deutschlandreise.  _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
lizzard Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 03.08.2006 Beiträge: 451
|
Verfasst am: 18.10.2006 23:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Walmart finde ich auch sehr gut bei 5 Liter Fässern.
Vor allem, weil die ständig das echte Budweiser haben. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 19.10.2006 02:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
lizzard hat Folgendes geschrieben: |
Walmart finde ich auch sehr gut bei 5 Liter Fässern.
Vor allem, weil die ständig das echte Budweiser haben. |
Tja, nur lange gibt es keinen WalMart mehr in Deutschland... |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 20.03.2006 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 19.10.2006 06:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die größte Auswahl hat NLG hier im Internet-Shop. Wenn man stationär daheim nicht nur Angebote kauft, ist man preislich bei Nico, selbst wenn man das Porto mit einrechnet, nicht teurer. Ich liebe die Vielfalt. Nur Billigbier einer Sorte ist langweilig-meine Meinung.
Habe hier bei mir 24 Dosen auf "Lager", davon sind 9 immer vorgekühlt. Pro Sorte hab ich normalerweise max 2 Dosen je Sorte (Ausnahme machen 6 Kellerbier-Dosen).
Kommt Besuch, kann ich das Bier der grössten Nachfrage anbieten. Gezapft wird übrigens aus der selbstgebauten Zapfanlage mit Kompensatorzapfhahn und 0,5 Kg CO2- Flasche.
PD ist inzwischen meine Nummer 2. Hier geht bei großem Durchfluss der Fasswechsel einfach schneller.
So long
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
lizzard Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 03.08.2006 Beiträge: 451
|
Verfasst am: 19.10.2006 09:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM84 hat Folgendes geschrieben: |
lizzard hat Folgendes geschrieben: |
Walmart finde ich auch sehr gut bei 5 Liter Fässern.
Vor allem, weil die ständig das echte Budweiser haben. |
Tja, nur lange gibt es keinen WalMart mehr in Deutschland... |
dann heisst es halt anders, wird zunächst ein wenig günstiger, dann doppelt so teurer.... |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffel Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 20.03.2006 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 23.10.2006 10:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Trinkgut hat auch ne klasse Auswahl an Partydosen (mindestens 10 verschiedene Sorten). Die haben sogar ne Kühltheke mit vorgekühlten Dosen.
Gruß
Stoffel |
|
Nach oben |
|
 |
camelheinz Neuling

Anmeldungsdatum: 23.01.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Suhl
|
Verfasst am: 20.02.2007 18:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen die"Großen" haben nach meiner Erfahrung das kleiste Angebot, selbst bei Selgros gibt es nur Becks und Hasseröder. Bei meinen
kleinen Getränkehändler gibt es 5 Sorten.
Gruß Heinz |
|
Nach oben |
|
 |
bsm4705 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 10.03.2006 Beiträge: 414 Wohnort: Marl
|
Verfasst am: 22.03.2007 14:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Stoffel hat Folgendes geschrieben: |
Trinkgut hat auch ne klasse Auswahl an Partydosen (mindestens 10 verschiedene Sorten). Die haben sogar ne Kühltheke mit vorgekühlten Dosen.
Gruß
Stoffel |
Ich denke das ist von trinkgut zu trinkgut unterschiedlich.
Also bei uns haben sie net so viele vor allen Dingen sind sie bei uns net gekühlt |
|
Nach oben |
|
 |
MasterOJ Neuling


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: 29.06.2007 01:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Trinkgut ist nur sau teuer. Zumindest bei uns.
5L Dose Krombacher fast überall 7,99 und bei Trinkgut über 11 Euro |
|
Nach oben |
|
 |
Bäuchle Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 08.09.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Heppenheim
|
Verfasst am: 29.06.2007 17:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei mir hat folgendes ganz gut geklappt: Man gehe zu einem kleineren Getränkehändler. Frage Ihn ob er etwas besorgen könne. Gebe Ihm eine Wunschliste der gewünschten Sorten. Und, oh Wunder nach einigen Wochen besorgt er alle möglichen oder auch unmöglichen Biersorten. Man muss nur Geduld haben und immer mal nachfragen. Wenn Du dann Stammkunde bist wird er Dirs danken (Rabatte oder kleine Geschenke). Ich bekomme zur Zeit fast nur noch Bier mit MHD 2008 und spare dabei auch noch. Zudem ists ein netter persönlicher Kontakt. |
|
Nach oben |
|
 |
MasterOJ Neuling


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: 29.06.2007 19:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei Uns inner Ecke gibs leider nur die Ketten und einen der unabhängig ist aber der hat neben dem Bier und anderen Getränke auch gleich das Tierfutter in Zetnersäcken direkt daneben stehen.
Sprich du fähst durch den gang rechts nimmste die Kiste Bier links das Katzen und Hundefutterauf den Wagen.
Dementsprechend stinkt es bestialisch bei dem im Laden. Von den überteuerten Preisen gar net zusprechen.
Wenn ich nen Köstrritzer oder so haben will bestell ich das dann lieber übers Internet. |
|
Nach oben |
|
 |
|