Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.11.2006 23:11 Titel: Badischer Flammkuchen |
|
|
hab heute im supermarkt mal so nen fertigen geholt. an sich ne leckere sache, aber diese fertig-dinger sind wohl nich das goldene vom ei
gibts hier einen, der mir ein rezept für einen richtigen originalen badischen flammkuchen geben kann?
bitte keine google-rezepte, sondern ein rezept, was ihr schon selber probiert habt  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 05.11.2006 11:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Nico ,
schaue mal bei Computerbild.de hier unter Kochen dann Rezepte und die Seite Marions Kochbuch.
Hier steht ein Rezept des Badischen Flammkuchens.
Hier alles aufzuschreiben wäre zu viel. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 05.11.2006 11:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da braucht er aber nicht erst über Computerbild gehen - direkt aufrufen:
Marions Kochbuch
Hatte mich gar nicht getraut, Kochbuchlinks zu posten, da Nico "persönliche Rezepte" haben wollte. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 05.11.2006 11:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So kann er ja schauen was er will.
Schreibe mal die Zutaten und Zubereitung auf,das wird eine lange Seite werden _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 05.11.2006 12:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich esse immer den Flammkuchen von Wagner !!!!
Schmeckt mir persönlich sehr sehr gut !!! _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Meister Eder Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: Schleswig Holstein, bei Eutin
|
Verfasst am: 05.11.2006 12:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zitat: |
Ich esse immer den Flammkuchen von Wagner !!!! |
ich auch schmeckt wirklich echt gut...  |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 05.11.2006 12:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja es geht halt nichts über Tiefkühl Nahrung !!! Wenn es die nicht gäbe wäre ich längst verhungert  _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 05.11.2006 13:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Huetterer hat Folgendes geschrieben: |
Tja es geht halt nichts über Tiefkühl Nahrung !!! Wenn es die nicht gäbe wäre ich längst verhungert  |
Dü Ärmster
Was gibts denn heute ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 05.11.2006 13:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das kann Ich noch nicht so genau sagen , aber Ich schätze mal Pizza !
Die esse ich zu 80 % _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 05.11.2006 13:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na , dann koche ich doch lieber selber was.
Macht ja auch viel Spaß.
Koche im Moment einen Bierkrustenbraten mit Spargel und Salzkartoffeln. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 05.11.2006 13:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da hast du ja ein leckeres Mittagsmahl !!! _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ausgerechnet den von wagner mag ich nich so. hab hier in dresden mal in ner badischen weinstube "original badischen flammkuchen" gegessen. aber der wirt wollte mir das rezept nich verraten  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja manche Geheimnisse werden gut gehütet ! _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da der Flammkuchen ja aus dem Elsass stammt, hier mal ein Originalrezept.
Rezept:
500 g Sauerteig (eventuell vom Bäcker), 2 große Zwiebeln, 30 g Butter,
60 g Räucherspeck, 1 Prise Salz, geriebene Muskatnuss, Pfeffer,
500 ml Rahm, 1 EL Öl
Teig dünn ausrollen, auf ein bemehltes Backblech legen. Zwiebeln hacken,
Speck würfeln, beides in der Butter andünsten. Mit Salz, Muskatnuss und
Pfeffer abschmecken. Mit dem Rahm vermischen und auf dem Teig verteilen.
Mit Öl beträufeln und im heißen (ca. 250 Grad) Ofen etwa 10 Minuten backen.
Guten Hunger |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
^^ ´du kennst dich echt mit allem aus . Dein Rezept klingt ja mal net schlecht ! Werd ich mal ausprobieren ! _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
. . . aber der wirt wollte mir das rezept nich verraten  |
Wird er vielleicht auch gar nicht können. Denn die meisten Gaststätten kochen nur einen mehr oder weniger großen Anteil ihrer Speisen frisch. Der Rest ist einfach mal fertige Feinfrostkost, die von verschiedenen Anbietern (was bofrost und Eismann für zu Hause sind), geliefert werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Huetterer hat Folgendes geschrieben: |
^^ ´du kennst dich echt mit allem aus . Dein Rezept klingt ja mal net schlecht ! Werd ich mal ausprobieren ! |
In dem Fall nun wirklich keine große Kunst. Ich habe vor grauen Urzeiten mal den Beruf des Teigverarbeitungs Ingenieurs gelernt.
Aber trtzdem Danke für die Blumen  |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was Ist ein Teig Verarbeitungs Ingenieur ??? Ein Bäcker ??? _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Huetterer hat Folgendes geschrieben: |
Was Ist ein Teig Verarbeitungs Ingenieur ??? Ein Bäcker ??? |
Jenau ....  |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
wieder was gelernt _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|