Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tobis Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 15.03.2007 11:41 Titel: Krombacher Weizen muss das sein? |
|
|
Hallo
habe auf der Internorga
Krombacher Weizen probiert schmeckt mir persönlich nicht.
Können die nicht beim normalen Bier bleiben müssen die unbedingt ein Weizen auf den Markt bringen?
Wie denkt ihr darüber? _________________ Es gibt ein besseres Leben nach der Flasche! ehrlich...
BSM 4283 |
|
Nach oben |
|
 |
blauweiss77 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Brauereistadt DORTMUND
|
Verfasst am: 16.03.2007 22:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich mag nicht einmal das pils von denen, da werde ich mit sicherheit kein weizen von denen trinken. wenn weizen, dann paulaner, erdinger oder franziskaner. oder das aus der werbung, was so lustichsch briggelt in die bauchnaabell --- schöfferhofer.  _________________ So muss weg, Bier wird schal.....
http://www.bierfreunde-dortmund.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.03.2007 23:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
es wird ja niemand zum Kauf gezwungen.
Bei mir gibt es bei Weizen ehe nur ERDINGER. |
|
Nach oben |
|
 |
blauweiss77 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Brauereistadt DORTMUND
|
|
Nach oben |
|
 |
bsm4705 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 10.03.2006 Beiträge: 414 Wohnort: Marl
|
Verfasst am: 26.03.2007 11:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM84 hat Folgendes geschrieben: |
es wird ja niemand zum Kauf gezwungen.
Bei mir gibt es bei Weizen ehe nur ERDINGER. |
Gebe ich dir recht.
Bin zwar nicht so der Weizen trinker aber wenn ich mal eins trinke dann Erdinger |
|
Nach oben |
|
 |
bierbauch Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge: 236
|
Verfasst am: 30.03.2007 08:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM84 hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir gibt es bei Weizen ehe nur ERDINGER. |
Angeblich hat Krombacher für das neue Weizen den Braumeister von Erdinger abgeworben. |
|
Nach oben |
|
 |
ahil1 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 30.03.2007 13:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also ehrlich gesagt muss man immer erst probieren und dann kann man entscheiden.... _________________ BSM Nr. 5437 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 30.03.2007 15:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kann mich Ahil 1 nur anschliessen _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
bierbauch Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge: 236
|
Verfasst am: 30.03.2007 16:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich war zwar erst skeptisch, aber es ist gut trinkbar. Obwohl... mit einem Weihenstephaner oder Schneider kann es nicht mithalten. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 14.04.2007 22:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich habe es jetzt auchmal versucht.
Aber besonders is es nicht.´
Müsste nicht sein. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 15.04.2007 10:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich als reativ wenig Weizentrinker muss auch schon mal anmerken, daß egal was für ne Marke es erst mal ist, man darf es eigentlich nur vom Fass trinken wenns echt gut schmecken soll. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andy H Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 15.04.2007 14:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ich dachte, gerade bei Weizenbier gibt's vor allem die Flaschengärung?
Viele Grüße Andy H. |
|
Nach oben |
|
 |
sinus Praktikant


Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.04.2007 20:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also mir personlich schmeckt es ganz gut. Halt ein preiswertes Weizen für zwischendurch.... ( Sonst nur PD ) |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 16.04.2007 00:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
nu ja, ich finde es mal garnicht schlecht. es ist eben mal ein weizen, was nich wie franzi, pauli oder erdi schmecken, also nix typisches - aber so irgendwie untypisch trotzdem frisch und spritzig und dadurch auch lecker. keine 2 oder 3 hintereinander - aber bei warmem wetter so als 11er zug doch sehr angenehm... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 16.04.2007 20:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Andy H hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich dachte, gerade bei Weizenbier gibt's vor allem die Flaschengärung?
Viele Grüße Andy H. |
Wie kommst du denn darauf. Bier ( ausser die Belgischen Trapptistenbiere)
tut gar nichts mehr in der Flasche. Na ja, irgendwann verreckts dann. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Austin P. Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 98 Wohnort: Korschenbroich
|
Verfasst am: 17.04.2007 01:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Andy H hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich dachte, gerade bei Weizenbier gibt's vor allem die Flaschengärung?
Viele Grüße Andy H. |
Wie kommst du denn darauf. Bier ( ausser die Belgischen Trapptistenbiere)
tut gar nichts mehr in der Flasche. Na ja, irgendwann verreckts dann. |
Weizen wurde bis vor ca. 25 Jahren nur in Flaschen angeboten.
Auch in Gaststätten.
Ich kann mich noch gut dran erinnern als Weizen vom Fass als was besonderes angepriesen wurde.
Andy H. hat da schon recht.
Aber was das Krombacher Weizen angeht, ich hab es noch nicht probiert.
Das werd ich sobald sich die Gelegenheit ergibt tun.
Seit 10 Jahren gibt es hier bei mir am Niederrhein auch ein Weizen, was durchaus anders ist als die gewohnten Bayrischen.
Ist von Bolten, und ich bin jetzt mal so dreist und behaupte das das Krombacher schlechter ist.
Aber ich werds mal testen. _________________ BSM 6007 |
|
Nach oben |
|
 |
Brombeerwilly Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 20.06.2006 Beiträge: 289 Wohnort: Im Schwarzwald (FDS)
|
Verfasst am: 17.04.2007 03:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Andy H hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich dachte, gerade bei Weizenbier gibt's vor allem die Flaschengärung?
Viele Grüße Andy H. |
Wie kommst du denn darauf. Bier ( ausser die Belgischen Trapptistenbiere)
tut gar nichts mehr in der Flasche. Na ja, irgendwann verreckts dann. |
Humbug. Natürlich gibts noch die klassische Flaschengährung. Unter anderem Bei Schneiderweiße, Augustiner und Paulaner auch (Bei Paulaner hab ich extra mal angerufen) _________________ Gruß
Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
ahil1 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 17.04.2007 10:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So getestet und für gut befunden!!
Kommt hier aus meiner Region und kostet soviel wie das Pils  _________________ BSM Nr. 5437 |
|
Nach oben |
|
 |
Austin P. Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 98 Wohnort: Korschenbroich
|
Verfasst am: 18.04.2007 21:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab heute auch mal das Krombacher Weizen getestet.
Ist nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Nach meinem Geschmack.
Ist mir zu nichtssagent.
Man schluckt es runter und hat es schon vergessen...
Auf der Flasche steht das es besonders spritzig, vollmundig und fruchtig sein soll.
Aber genau das fehlt mir bei diesem Weizen.
Ist alles eine Geschmacksache weiß ich, aber die zwei Flaschen haben mir gereicht. _________________ BSM 6007 |
|
Nach oben |
|
 |
|