Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM567 Brauerei-Manager

Anmeldungsdatum: 11.03.2005 Beiträge: 828 Wohnort: Soest/NRW
|
Verfasst am: 07.03.2007 21:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sekten Bräu ist doch super!
oder wir nennen es einfach Sekt  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.03.2007 00:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
die idee mit dem sekt is fein - aber es käme definitiv zu mißverständnissen
also sektenbräu find ich auch als passend. steht nur zur frage, obs ein enkesdecker sektenbräu wird oder ein anderes  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 08.03.2007 00:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1. Biersekten - Hopfen _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.03.2007 11:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so würde man einen hopfen bezeichnen, der von der biersekte kommt  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
bsm4705 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 10.03.2006 Beiträge: 414 Wohnort: Marl
|
Verfasst am: 15.03.2007 13:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was sich auch nicht schlecht anhören würde währe:
Schlummertrunk
Sektentrunk
Hexen Bräu
Exitus
Sekten Jubiläums Bier
Trinkers Liebling
Also ich finde Exitus nicht schlecht das hat so ein gewisses etwas  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.03.2007 14:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
an sich is exitus nich übel - aber in zeiten, wo in den medien gehäuft über jugendalkoholismus und flatrateparties berichtet wird, wirkt exitus wahrscheinlich in die falsch richtung.
das wort "trunk" is kein typisches wort für bier - eher für wein und mit hexen haben wir ja garnix zu tun.
also bis jetz is sekten-bräu immer noch die beste bezeichnung. allerdings fehlt noch was gescheites davor... als ersatz für enkesdecker... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 15.03.2007 19:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
......also bis jetz is sekten-bräu immer noch die beste bezeichnung. allerdings fehlt noch was gescheites davor... als ersatz für enkesdecker... |
Warum den Ersatz? Ich finde das hört sich doch garnicht so schlecht an. Hab da auch mal fix was gebastelt, damit man sich vorstellen kann wie es vieleicht aussehen könnte.
Auf dem ersten Bild wird der Bezug zu Weimar ganz klar durch den Kasseturm hergestellt.
Auf dem zweiten wollte ich den Bezug zum Bier durch einen Sudkessel nochmehr unterstreichen.
(Zur Anregung für diesen künstlerischen Erguss, genieße ich gerade schön kühles Wachauer Entenstein )
Auserdem sollte man sich eventuell überlegen die Flaschen mit ner Nummer harauszugeben. Quasi als limitierte Auflage. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM110 Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 26.10.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Roßleben
|
Verfasst am: 15.03.2007 20:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
moin. melde mich auch mal wieder nach langer zeit.
mein vorschlag wäre als erstes ,
"Ein´s für uns"
wäre ausbaufähig.
so werd mir noch nen kopp machen
LG Norman |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.03.2007 21:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Runde etiketten werden zu teuer. Wir haben ne Auflage von 800 Etiketten - und da bliebe nur per Hand ausschneiden. Deswegen hatte ich ein 4-eckiges Format gewählt. Aber sonst schauts gut aus. Fehlt nur das "traditionell gebraut" - das ist wichtig, weil ist ja DIE besonderheit an dem bier... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 15.03.2007 21:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM110 hat Folgendes geschrieben: |
moin. melde mich auch mal wieder nach langer zeit.
mein vorschlag wäre als erstes ,
"Ein´s für uns"
wäre ausbaufähig.
so werd mir noch nen kopp machen
LG Norman |
Der ist auch gut, wie währs den mit "Ein's von uns"? |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.03.2007 21:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
erst mal ohne '
also "eins von uns"
und das is kein name, sondern ein motto oder slogan.
wo willste den noch auf dem etikett anbringen? kein platz dafür
p.s. wie schmeckt dir das entenstein? ich finds saulecker... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 16.03.2007 00:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
erst mal ohne '
also "eins von uns"
und das is kein name, sondern ein motto oder slogan.
wo willste den noch auf dem etikett anbringen? kein platz dafür
p.s. wie schmeckt dir das entenstein? ich finds saulecker... |
Also die Dinger quadratisch zu machen währe das kleinste Problem
Das Entenstein war wirklich lecker. Hab als du geliefert hast mal nur eine Buddel probiert, na ja. Heute hab ch mir die restlichen drei reingedröhnt. Ich kanns empfehlen! Vieleicht nix für den täglichen Bedarf, aber man sollte es ruhig mal probieren. Da währ ich mal frisch gezapft drauf gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 16.03.2007 17:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also eher so?
das mit der nummer is ne geile idee... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.03.2007 22:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1. Wieviel soll den von dem Gebräu eine Flasche kosten (ca.) und wieviele werden produziert?
2. Sollte mann dem Namen dann evtl. ne Domain zuweisen!?!?!? |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.03.2007 08:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
enkesdecker.de hab ich schon reserviert.
der preis wird bei ca. 1,30 euro liegen + 50 cent pfand oder aber 1,65 euro und dann 15 cent pfand.
da sind aber noch keine weiteren kosten drin, wie verpackungsmaterial und versand - also könnte es durchaus sein, dass wir uns richtung 1,85 plus pfand = 2 euro die flasche nähern...
wie gesagt, genaues gibts, sobald alle ihre angebote eingeschickt und wir die verglichen und ne kalkulation gemacht haben... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.03.2007 16:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
achso - produziert werden 400 Liter = 800 Flaschen.
Ein Teil davon nimmt der Vorstand mit auf die Deutschlandreise - der andere Teil wird verkauft... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 17.03.2007 18:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
NLG hat Folgendes geschrieben: |
achso - produziert werden 400 Liter = 800 Flaschen.
Ein Teil davon nimmt der Vorstand mit auf die Deutschlandreise - der andere Teil wird verkauft... |
Das ist aber nicht gerade viel . Kann denn dayon bei Bedarf nachproduziert werden? |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.03.2007 21:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja, nachproduziert werden kann. in dem falle nochmal 400 liter.
außerdem finde ich 800 flaschen viel. da es definitiv kein supermarkt-schnäppchen-preis wird, reche nich nicht mit einer riesigen nachfrage... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.03.2007 10:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sagt mal Jungs, was haltet Ihr von einer 1L oder sogar 2L Flasche, statt den 0,5ern?
Der preis der 1L liegt bei ca. 3 Euro, die 2L bei ca 6 Euro. Den jeweiligen Betrag würden wir als Pfand nehmen. Wer dann seine Fläschlies leer hat und das Pfand zurück möchte, der kann ja bequem mit Hermes für 3,90 Euro das Leergut zurückschicken.
Ich weiß nur nich, ob 2L zu groß ist. Kenne ja nicht den Durchschnittsbierkonsum pro Tag bei den Biersektlern Weil - einmal geöffnet und nicht ausgetrunken, so hat man am nächsten Tag leichte CO2-Verluste und am Tag drauf kann man es eigentlich schon sein lassen. Da hingegen bekommt man 1 Liter wohl eher an einem abend wech
Außerdem vereinfachen die 1L oder 2L Flaschen das Handling. Der Verpackungsaufwand für die Flaschen wird riesig - a) von den Kartons, b) vom Material her und c) der Zeitaufwand. Da wären mir große Flaschen schon sehr recht.
Wie denkt Ihr darüber? _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.03.2007 10:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bzw. - ihr könnt ja mal hier schauen:
http://www.hellmann24.de/pi-702235278.htm?categoryId=19
und mir bescheid geben, welche flaschen/siphons euch davon gefallen. die preise sind relativ realistisch, obwohl ich damit rechne, dass ich bei ne größeren abnahmemenge auch etwas rabatt bekommen werde. aber bitte dran denken - die preise sind netto, also ohne frachtkosten und ohne mehrwertsteuer... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
|