Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welches ist dein Liblingssender ? |
ARD |
|
0% |
[ 0 ] |
ZDF |
|
0% |
[ 0 ] |
PHOENIX |
|
9% |
[ 2 ] |
N24 |
|
0% |
[ 0 ] |
n-tv |
|
4% |
[ 1 ] |
RTL |
|
4% |
[ 1 ] |
Sat.1 |
|
9% |
[ 2 ] |
Pro7 |
|
38% |
[ 8 ] |
Kabel1 |
|
4% |
[ 1 ] |
RLT II |
|
0% |
[ 0 ] |
VOX |
|
4% |
[ 1 ] |
TELE 5 |
|
0% |
[ 0 ] |
drittes (SWR, WDR, HR, BR, NDR, MDR usw...) |
|
4% |
[ 1 ] |
Musiksender (VIVA und MTV) |
|
0% |
[ 0 ] |
anderer |
|
19% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 21 |
|
Autor |
Nachricht |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 15.01.2006 04:19 Titel: Fernsehsender |
|
|
Welchen Fernsehsender schaut ihr am häufigsten?
Also ich schaue sehr oft Sat.1 oder Pro7, Kabel1 manchmal.
RTL nur Nachts (Nachtjournal).
ARD und ZDF (darauf könnte ich verzichten = Seniorensender).
Und ihr ? |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 15.01.2006 04:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Keine bestimmte Auswahl.
Oft schau ich die privaten Sender, lieber aber die öffentlich/rechtlichen.
....da kommen dann des nächtens nicht irgendwelche Tussis und wollen mir verstöhnen, dass ich sie jetzt brauchen tu....
Im Ernst, das Tussigenerve ist unsäglich!
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 15.01.2006 08:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da ich beruflich damit zu tun habe, schaue ich kaum gezielt ein spezielles Programm. Wenn dann doch, bin ich mehr für Reportagen, Infos und Wissenschaftssendungen, in Form von N24, Phönix, ZDF, etc. Je nach Thema, dann auch mal alles, was auf den anderen Sendern kommt (Stern TV, die K1-Palette, Panorama, Fakt, Plus-Minus, etc.)
Wenn's gemütlich werdern soll, ziehe ich 'ne DVD vor. Besserer Ton und vor allem keine Werbung.
PS: In der obigen Auswahl fehlt "Kein bestimmter", daher keine Abstimmung meinerseits möglich  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Packy Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Mülheim
|
Verfasst am: 15.01.2006 22:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich gucke meistens Pro 7! Find ich am Besten. Doch beim Fernsehn lass ich mich so schnell von meiner PD ablenken, dass ich überhaupt nicht weiß was ich gucke --> Interessiert mich dann auch nicht!  _________________ Nice drafter greetings,
Packy |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 15.01.2006 22:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
High Tower hat Folgendes geschrieben: |
Da ich beruflich damit zu tun habe, schaue ich kaum gezielt ein spezielles Programm. Wenn dann doch, bin ich mehr für Reportagen, Infos und Wissenschaftssendungen, in Form von N24, Phönix, ZDF, etc. Je nach Thema, dann auch mal alles, was auf den anderen Sendern kommt (Stern TV, die K1-Palette, Panorama, Fakt, Plus-Minus, etc.)
Wenn's gemütlich werdern soll, ziehe ich 'ne DVD vor. Besserer Ton und vor allem keine Werbung.
PS: In der obigen Auswahl fehlt "Kein bestimmter", daher keine Abstimmung meinerseits möglich  |
Nun interessiert es mich doch: Wo arbeitest du bzw. welchen Sender meinst du ? |
|
Nach oben |
|
 |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 15.01.2006 23:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bin klar für Phoenix, natürlich gute Dokus etc. laufen auf N24 |
|
Nach oben |
|
 |
BierBenz04 Brauereichef

Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 4751 Wohnort: Kreis Gütersloh
|
Verfasst am: 16.01.2006 00:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich sage nur W D R !!!!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 16.01.2006 03:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM84 hat Folgendes geschrieben: |
Nun interessiert es mich doch: Wo arbeitest du bzw. welchen Sender meinst du ? |
Ich bin bei einer Tochter eines großen Multimedia- und Telekommunikationunternehmens angestellt und kümmere mich u.a. um TV- und Radio-Übertragungen (Wege Austragungsort <-> Studio), Verteilung der Signale zu den Sendern und Satelliten, u.v.m.
Wenn man da den ganzen Tag auf 8 Kontrollmonitore und Prüfplätze, sowie unzählige Rechnermonitore guckt, hat man nach Feierabend nicht mehr unbedingt Lust auf Bewegtbild  _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.01.2006 03:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich schaue manchmal im Büro 10 Stunden auf nen Bildschirm und dann zuhause auch nochmal 6 Stunden oder so... ich kenne fast keinen Leben ohne Monitor / Bildschirm mehr und nach 2 Stunden ohne habe ich entzug. Mich würde ein Job im TV Bereich auch reizen... |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 16.01.2006 04:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da ich vom Rechner auch schwerer los komme, "spare" ich halt beim Fernsehen und da ich an einem normalen Arbeitstag >12 Stunden aus dem Haus bin, sind Frau und Kind ja auch mal froh, wenn man was anderes macht, als fernsehen... _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.01.2006 04:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja, ich habe weder Frau noch Kind *gottseidank* |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 16.01.2006 08:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also bei mir läuft tagsüber ne mischung von ntv, n24 und phoenix.
zumindest jetzt, wo ich kein premiere mehr habe - die sind mir einfach zu teuer geworden für das schlechte programm. die einzigen premiere-sender, die man sich wirklich antun kann, sind diese doku-känae wie discovery, animal planet und historychannel...
der ganze andere kram von den privatsendern is das letzte - dort wird die ganze geile werbung ständig durch solche kurzfilmsequenzen unterbrochen - man hat ja schon nach 5 minuten vergessen, welche werbespots man alle schon gesehen hat.
 _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja, ist schon eine Informationsflut, aber wenigstens müssen wir dafür für die Sender nix zahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
GEZ  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja, aber die sind doch Hauptsächlich für das Erste und Zweite usw...
davon hat ja Pro7 nix. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 18.01.2006 04:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zitat: |
Frag' die Experten: Ermittlung der Einschaltquoten
Guten Tag!
Wie ermittelt man eigentlich die Einschaltquoten? Wann hat man
eine Sendung "wirklich" geguckt?
Horst, Gelsenkirchen, Deutschland
Moin!
Eine immer wieder kehrende Frage, aber trotzdem wird sie immer wieder gerne beantwortet: Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5.000 Haushalten von der «GfK» (Gesellschaft für Konsumforschung) in Nürnberg gemessen. Diese angeschlossenen Haushalte bekommen eine "Quotenbox". Jede im Haushalt lebende Person wird durch eine Zahl identifiziert (z.B.: Vater 1, Mutter 2, Kind 3). Von jeder Person ist nur das Alter bekannt. Die Messung findet nicht nur in Nürnberg statt, sondern über die gesamte Bundesrepublik verteilt.
Beim Einschalten des Fernsehers muss an der "Quotenbox" auch angeben, wer zuschaut (durch Drücken der oben genannten Tasten). Die Quotenbox registriert im 1-Sek-Takt, welcher Sender geguckt wird und speichert diese Informationen. Kommt beispielsweise während der Vater einen Krimi guckt der Sohn hinzu, wird einfach die entsprechende Taste an der "Quotenbox" gedrückt, und der Krimi hat von der Sekunde an einen Zuschauer mehr. Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf tatsächliche Zuschauer, nicht auf eingeschaltete Fernsehgeräte. Im besten Fall sitzen zur gleichen Zeit bis zu 40 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.
Jede Nacht um 3.00 Uhr wird von der GfK die an der Telefonsteckdose angeschlossene Quotenbox die gespeicherten Zuschauerzahlen abgerufen und abgewertet. Die Sender müssen auch schnellstmöglich ihr “Sendeprotokoll” an der GfK übergeben, damit die GfK die für den Sender ermittelten Zuschauerzahlen den einzelnen Sendungen zuordnen kann. Wer an dieser Quotenmessung beteiligt ist, bekommt eine einmalige Pauschale von 250 Euro und monatlich 10 Euro Stromkostenpauschale.
An dieser Erhebung sind folgende Sender beteiligt: ARD, ZDF, RTL, RTL II, SuperRTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1, VOX, Neun Live, Alle Dritte, 3sat, arte, n-tv, Eurosport, DSF. Viele Zuschauer stellen sich die berechtigte Frage, ob nicht einige Sender die Zuschauer, bei deren Haushalte die "Quotenbox" steht, finanziell entlohnen, um den Fernseher, an dem die Box angeschlossen ist, lange Zeit auf dem eigenen Programm laufen zu lassen. Konkret: Ein Sender würde Zuschauer zum Zusehen bestechen. Bisher wurde jedoch kein derartiger Fall öffentlich bekannt.
Ausländische Sender (NBC, TV 5, CNN), sowie Spartensender, wie Musikprogramme (ONYX, MTV, VIVA, VH-1), oder PHOENIX, Ki.Ka, das digitale Fernsehen und Pay-TV lassen ihre Quoten nicht messen, sondern durch Umfragen schätzen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: NBC, TV 5 und CNN werden in Deutschland "mit-eingespeist", haben aber weder besonderes Recht, noch Interesse daran, ihre Quoten in Deutschland zu erfahren. ONXY, MTV & Co. lassen ihre Quoten aus Kostengründen nicht messen. Diese Sender versuchen, durch Umfragen in der Bevölkerung ihre durchschnittlichen Zuschauer zu ermitteln, Quoten einzelner Sendungen hingegen nicht. PHOENIX und der Ki.Ka sollen ihr Programm nicht von Quoten, sondern ausschließlich von der Qualität bestimmen, daher “dürfen” die Sender ihre Quoten nicht messen. Die “Offenen Kanäle”, wie sie vereinzelt lokal in NRW und Berlin gibt, messen ebenfalls aus Kostengründen nicht, außerdem interessieren die Quoten des “OK” nur die privaten Programmmacher. Die analoge Version des digitalen Pay-TV-Senders Premiere lässt die Quoten nicht messen, weil das Programm fast rund um die Uhr codiert ist, und die Quoten der wenigen uncodierten Eigenwerbesendungen für den Sender nicht interessant sind. Die digitale Version von Premiere misst die Quoten auch nicht. Einerseits aus Kostengründen, andererseits ist für digitales Fernsehen noch keine Art der Quotenmessung bekannt. Die d-box ist ein Decoder, aber kein Quotenmessgerät. Für Premiere ist auch im Endeffekt die Zahl der Abonnenten wichtig, und (noch) nicht die Zahl der Zuschauer einzelner Sendungen. Wobei die Dritten Sender bei einzelnen Sendungen einen "relativen Marktanteil" haben, dass heisst bei der Ermittlung des Marktanteils für den "Dritten" - Sender wird die Zahl der Zuschauer, die die Sendung sahen "nur" durch die Zahl der Zuschaue geteilt, die im Sendegebiet des Senders wohnen, und nicht durch alle Zuschauer in Gesamtdeutschland. Dies gilt jedoch nur für die Ermittlung des Marktanteils einzelner Sendungen, bei der Ermittlung des jährlichen Gesamtmarktanteils sind die Welt wieder anders aus: Hier müssen sich die Dritten den Prozentsatz in Gesamtdeutschland stellen. So erreichen alle acht Dritte Programme zusammen in Deutschland ungefähr 10 Prozent der Zuschauer.
MTV, ONYX, VIVA PHOENIX & Co. sind am "Marktanteil" gar nicht beteiligt, wobei der Marktanteil all dieser Sender zusammen kaum über 5 Prozent liegen dürfte. Radiosender können (wie VIVA & Co.) ebenfalls nur durch Umfragen ihre Hörer schätzen lassen. Videoaufzeichnungen zählen zur Quote. (Quelle: einschaltquoten.tv)
Steffen Seel
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=5285
|
|
|
Nach oben |
|
 |
SasH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 16.12.2005 Beiträge: 340 Wohnort: Mittelsdorf
|
Verfasst am: 23.01.2006 09:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also bei uns läuft meistens VOX oder RTL II (Wobei ich für VOX bin: CSI), ansonsten brauch ich den Flimmerkasten nur für DVDs Meine Freundin jedoch muss ja ständig ihr Big Brother gucken - ich freu mich so sehr, dass der Quatsch endlich abgesetzt wird Ende Februar... Wenn der Mist bloß nicht im September wieder in die nächste Runde gehen würde... wenigstens ein paar Monate hab ich erstmal Ruhe  |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 02.07.2007 19:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
PRO7 wobei ich in letzter Zeit sehr wenig TV gucke! _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
masterseye Brauereichef


Anmeldungsdatum: 11.10.2005 Beiträge: 1320 Wohnort: Eppelborn / Saarland
|
Verfasst am: 03.07.2007 16:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo.
Ich bevorzuge wenn ich frei habe, N24, n-tv und die Premiere Dokus.... _________________ BSM4515 grüßt aus dem Saarland |
|
Nach oben |
|
 |
galaxius222 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 08.05.2007 Beiträge: 758 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 03.07.2007 16:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich guck hauptsächlich Kabel 1, Sat 1, RTL, oder Vox. Ab und zu mal Pro sieben und Phönix/NTV.
Aber wenn ich beim zappen eine Sendung im öffentlich-rechtlichen seh, die mir grad gefällt, dann bleib ich auch bei denen hängen.
Im Prinzip ist mir der Name des Senders Wurscht. Wenn mich ein Film anspricht, guck ich. Und wenn ich die zehnte Wiederholung davon seh. Solange mirs gefällt.
Gott sei dank sieht die beste aller Ehefrauen fast das selbe gern wie ich. Deshalb gibt es selten Streit ums Fernsehn. _________________ Intelligenz ist das einzige Gut, das gerecht verteilt ist.
Jeder glaubt genug davon zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|