Autor |
Nachricht |
Thema: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Schlabber
Antworten: 16
Aufrufe: 13164
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 10.09.2011 09:01 Titel: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Auf der anderen Seite ist tatsächlich eher lächerlich wenig Bier im Schlauch - so who cares, und der Nachtwächter muss eh weggekippt werden.
Das Problem ist nicht nur das Bier im Schlauch, sondern au ... |
Thema: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Schlabber
Antworten: 16
Aufrufe: 13164
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 08.09.2011 07:41 Titel: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Wenn Du eine Zapfpause hast, dann drehst Du den Kompensator weit zu und lässt kurz nur wenig ins Glas. Nach sehr kurzer Zeit ist die Leitung wieder kalt (sind ja keine großen Erwärmungen innerhalb der ... |
Thema: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Schlabber
Antworten: 16
Aufrufe: 13164
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 05.09.2011 09:16 Titel: Zu schneller Ausfluss am Zapfhahn |
Man kann sicher das Problem auch anders in den Griff bekommen, vielleicht mit einer Beruhigungswendel oder geringerem Druck - es klappt ja bei anderen auch.
Ich allerdings habe auch den einfachen w ... |
Thema: Exquisit Bierkühlschrank Problem mit Druck |
Schlabber
Antworten: 8
Aufrufe: 8567
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 27.07.2010 11:00 Titel: Exquisit Bierkühlschrank Problem mit Druck |
Es hätte mich nun wirklich interessiert, ob die Beruhigungsschlange geholfen hat. |
Thema: Exquisit Bierkühlschrank Problem mit Druck |
Schlabber
Antworten: 8
Aufrufe: 8567
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 08.07.2010 21:20 Titel: Exquisit Bierkühlschrank Problem mit Druck |
Ich hatte fast das gleiche Problem.
Zapfkühlschrank mit Kolbenhahn - immer nach einer Zapfpause von einer halben Stunde schoss das Bier aus dem Hahn, dass man alles voller Schaum hatte. Einzig den ... |
Thema: fragen zu einer picknickpumpe |
Schlabber
Antworten: 2
Aufrufe: 8237
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 08.07.2010 09:54 Titel: Re: fragen zu einer picknickpumpe |
ich habe vor mir eine picknickpumpe auf einen kühlschrank zu montieren und dann mittels schlauch diese an das fass was sich dann im kühlfach befindet zu verbinden...
vorab aber einige fragen.
... |
Thema: Neubau Altbierzapfanlage brauche Hilfe |
Schlabber
Antworten: 11
Aufrufe: 8583
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 01.02.2010 10:10 Titel: Neubau Altbierzapfanlage brauche Hilfe |
Na ja - mir ging es eigentlich darum, dass es doch wirklich überraschend wenig an Nachtwächter sein muss. Ich habe zu Beginn auch immer fast ein komplettes Glas weggeschüttet und erst nachdem ich mal ... |
Thema: Neubau Altbierzapfanlage brauche Hilfe |
Schlabber
Antworten: 11
Aufrufe: 8583
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 31.01.2010 10:58 Titel: Neubau Altbierzapfanlage brauche Hilfe |
...musst du nur das abzapfen und weggiessen, das in der Leitung gestanden hat, also je nach Länge zwei bis vier Gläser.
Da rechne ich aber doch mal kurz nach.
Bei einem Leitungsdurchmesser von ... |
Thema: [Neuling] Zapfbierkühlschränke - zu Empfehlen ? |
Schlabber
Antworten: 33
Aufrufe: 26846
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 03.01.2010 11:15 Titel: [Neuling] Zapfbierkühlschränke - zu Empfehlen ? |
Optimal aufgestellt bist Du natürlich mit einem Liebherr:
http://www.rauschenbach.de/bier%20fkz1800.htm
Das ist wohl unwidersprochen das Beste auf dem Markt (ohne Rollengedöns oder eingebauter ... |
Thema: zapfanlage selber bauen |
Schlabber
Antworten: 3
Aufrufe: 7520
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 27.12.2009 10:44 Titel: zapfanlage selber bauen |
ok jetzt bin ich schlauer ich wusste ja nicht das die c02 leitung am keganschluss angebracht wird
danke
Schau mal hier:
http://www.bierzapfen.de/aufbau.php
und dann auch hier:
http:// ... |
Thema: blutiger Anfänger braucht hilfe beim richtem Bierzapfen ... |
Schlabber
Antworten: 9
Aufrufe: 8805
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 24.12.2009 09:58 Titel: blutiger Anfänger braucht hilfe beim richtem Bierzapfen ... |
Wie willst du das anstellen lieber Schlabber.
Nach dem Motto: Bring erst mal 50 Beiträge, dann darfst du eine Frage stellen und bei 100 auch ne schwierige.
Ich meine, daß wenn wir hilfsbereit si ... |
Thema: blutiger Anfänger braucht hilfe beim richtem Bierzapfen ... |
Schlabber
Antworten: 9
Aufrufe: 8805
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 23.12.2009 09:28 Titel: blutiger Anfänger braucht hilfe beim richtem Bierzapfen ... |
Hallo nochmal,
du hast ja nun schon einige Tipps bekommen, migges. Wie kommst du denn jetzt zurecht? Schreib uns doch mal von deinen Erfahrungen.
Der meldet sich nie wieder - die gleiche Frage h ... |
Thema: Sättigungsdruck |
Schlabber
Antworten: 3
Aufrufe: 5792
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 26.11.2009 10:48 Titel: Sättigungsdruck |
Ich habe auch einen Zapfkühlschrank (bei 3°) und zapfe mit einem Kompensatorhahn. Nun glauben ja viele, sie müssten ordentlich Druck aufbauen, damit sie zapfen können - das ist aber kompletter Schwach ... |
Thema: Zapfbierkühlschrank - Zu wenig Kohlensäure |
Schlabber
Antworten: 14
Aufrufe: 11273
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 19.09.2009 18:06 Titel: Zapfbierkühlschrank - Zu wenig Kohlensäure |
vergiss nicht, der Kompensator benötigt zur Entfaltung seiner Vorteile gern 1,2 atü.
Unbedingt den Druck entsprechend erhöhen
Moin Slia,
ein altes und nicht auszurottendes Vorurteil - jeder s ... |
Thema: Planung und Aufbau : Ein paar Fragen |
Schlabber
Antworten: 26
Aufrufe: 13622
|
Forum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Verfasst am: 17.09.2009 10:08 Titel: Planung und Aufbau : Ein paar Fragen |
Einen Grund, dass die Flasche nicht im Kühlschrank stehen soll, habe ich aber schon.
Mir ist letztes Jahr die Flasche fast hochgegangen - also eher dann natürlich das Fass hochgegangen. Natürlich b ... |
Thema: Planung und Aufbau : Ein paar Fragen |
Schlabber
Antworten: 26
Aufrufe: 13622
|
Forum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Verfasst am: 15.09.2009 12:56 Titel: Planung und Aufbau : Ein paar Fragen |
Der Zapfanlagendoc ist top.
Hat mir damals über die ersten Hürden geholfen (da war der Shop aber noch sehr viel kleiner) und abends dann sogar mal angerufen, um mir etwas zu erklären. Ware top, Ver ... |
Thema: Neuer Stechdegen |
Schlabber
Antworten: 18
Aufrufe: 14095
|
Forum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Verfasst am: 31.08.2009 12:44 Titel: Neuer Stechdegen |
Das hier sieht auch ganz brauchbar aus:
http://www.wecomatic.com/xt/product_info.php?info=p22_Flexi-Tap-Sonderausfuehrung-3-4-Zoll.html
Der brach mir schon beim ersten Fass auseinander.
Kann se ... |
Thema: Zapfanlage als Unterthekengerät? |
Schlabber
Antworten: 8
Aufrufe: 7508
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 23.08.2009 10:53 Titel: Zapfanlage als Unterthekengerät? |
Zur Not für Samstag kannst Du das Fass auch in einen großen Wäschekorb stellen, Wasser dazu einfüllen und vorher in der Kühltruhe hergestellte Eisbrocken dazu - das reicht komplett aus, um das Fass sc ... |
Thema: Zapfkühlschrank Quick & Dirty - mit Bildern |
Schlabber
Antworten: 8
Aufrufe: 11559
|
Forum: Profi-Schankanlagen Verfasst am: 19.08.2009 07:35 Titel: Zapfkühlschrank Quick & Dirty - mit Bildern |
Ich kann nur immer wieder den Tipp geben: Kompensatorhahn.
Sicher schreien jetzt wieder viele auf, dass es auch anders gehe - aber eben bei weitem nicht so einfach. Wenn Du das Bier kalt hast und e ... |
Thema: Umbau zur Säulenzapfanlage |
Schlabber
Antworten: 7
Aufrufe: 7907
|
Forum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Verfasst am: 04.08.2009 11:36 Titel: Umbau zur Säulenzapfanlage |
Was Du auf jeden Fall bedenken solltest, ist die Tatsache, dass Du auf jeden Fall etwas Schankverlust haben wirst, da das Bier, das in der Zapfsäule steht, vor der Benutzung wohl meist entsorgt wird ... |
|