Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Die Suche hat 32 Ergebnisse ergeben.
http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
uhaufe

Antworten: 11
Aufrufe: 27912

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 21.08.2013 12:55   Titel: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
Der Druckminderer ist kein Überdruckventil. Es sollte allerdings im Kühler eins verbaut sein, denn der Druck bei Bierzapfanlagen sollte 3bar nicht überschreiten. Die Druckerhöhung wird aller Wahrschei ...
  Thema: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
uhaufe

Antworten: 11
Aufrufe: 27912

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 17.08.2013 19:17   Titel: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
Bleibt die Frage, was zeigt deine Druckanzeige überhaupt an? Den Co2 Druck oder den Bierdruck in der Zapfanlage? Bei letzterem wäre es erklärbar. Wenn die Co2 Zufuhr geschlossen ist und auch der Zapfk ...
  Thema: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
uhaufe

Antworten: 11
Aufrufe: 27912

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 04.08.2013 21:32   Titel: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
Also ehrlich gesagt, habe ich einen solchen Druckanstieg noch nicht gehabt. Ich kann allerdings nicht sagen, wie sich das bei Kölsch oder Weißbier verhält.

Über die hohen Temperaturen brauchst du ...
  Thema: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
uhaufe

Antworten: 11
Aufrufe: 27912

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 01.08.2013 11:59   Titel: Zapfanlage in Küchenschrank / -arbeitsplatte?
Also grundlegend ist es auch von der Biersorte abhängig. Ein Pils oder Bockbier wird sich länger halten als ein Helles. Als problemlos sehe ich 3-4 Wochen an. Im Sommer sollten es aber nicht mehr sein ...
  Thema: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
uhaufe

Antworten: 8
Aufrufe: 12339

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 07.09.2012 21:57   Titel: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
Hi jojo,

ich sehe da einfach kein Problem. So warm wird das Bier hinter dem Zapfhahn auch nicht und wenn, dann nur paar Zentimeter. Bei Zapfpausen von bis zu einer halben Stunde bleibt bei mir der ...
  Thema: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
uhaufe

Antworten: 8
Aufrufe: 12339

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 04.09.2012 22:19   Titel: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
Hallo jojo,

eine Tabelle für den Sättigungsdruck findest du hier:

http://www.braulotse.de/fileadmin/user_upload/Schanktechnik/Drucktabelle.htm

Du mußt nur die Biertemperatur im Fass und den C ...
  Thema: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
uhaufe

Antworten: 8
Aufrufe: 12339

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 31.08.2012 00:06   Titel: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
Hi jojo,

2,2 bar klingt schon mal nicht schlecht. Allerdings kann das bei extrem warmem Umfeld noch zu wenig sein. Wenn es in meiner Wohnung extrem warm ist, fahre ich schon mal mit 2,6 bis 2,8 bar ...
  Thema: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
uhaufe

Antworten: 8
Aufrufe: 12339

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 28.08.2012 12:38   Titel: Zu viel Schaum... Hitzeübertragung via Schankhahn?
Erst mal eine Frage vornweg. Mit wieviel Co2-Druck fährst du deine Zapfanlage?

Gruß Uwe
  Thema: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
uhaufe

Antworten: 7
Aufrufe: 15662

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 18.08.2012 06:28   Titel: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
@Gildemeister

Im Grunde hast du recht. Eine Onlinebestellung von 5-Literfässern ist nicht billig und lohnt auch nur, wenn man mindestens 5-6 Fässer bestellt. Ich zahle für 6 Fässer "Eibauer Schwarz ...
  Thema: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
uhaufe

Antworten: 7
Aufrufe: 15662

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 13.08.2012 11:43   Titel: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
http://www.bier-wein.de/index.php/cat/c2_5-Liter-Faesser.html

http://www.getraenkedresden.de/index.php?force_sid=9bfdd0f4db4dc4092728f0c67557d185&searchcnid=BierFass5Liter&searchmanufacture ...
  Thema: 10 Liter Fass Radeberger Pilsener
uhaufe

Antworten: 2
Aufrufe: 13222

BeitragForum: Bier - Preisvergleich   Verfasst am: 08.08.2012 07:46   Titel: 10 Liter Fass Radeberger Pilsener
Hi,

habe soeben festgestellt, dass die 10 Liter Keg-Fässer von Radeberger jetzt bei lebensmittel.de verkauft werden.

Hier der Link:
http://www.lebensmittel.de/?p=artdetails&from_page=produk ...
  Thema: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
uhaufe

Antworten: 7
Aufrufe: 15662

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 07.08.2012 22:09   Titel: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
Naja mit den € 10 liegst du so etwa richtig. Aber das ist nun mal der Fassbierpreis. Nimm heute ein Markenbier im 30 Liter Fass, dann zahlst du zwischen € 2,00 bis 2,60 für den Liter und noch den Fass ...
  Thema: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
uhaufe

Antworten: 7
Aufrufe: 15662

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 06.08.2012 22:10   Titel: 5-Liter-Fässer auf dem Rückzug?
Was den Einzelhandel angeht, muß ich dir recht geben. Preise jenseits von gut und böse bis auf paar Sonderangebote kurz vor´m Verfallsdatum.

Aber im Internet finde ich, gibt es jede Menge Auswahl u ...
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 22.07.2012 12:25   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Hallo schmucki,

kam bei mir aber so rüber, daß man bei Benutzung eines Durchlaufkühlers in einer Schankanlage absolut nichts beachten muß. Wenn ich dich da falsch verstanden habe, tut´s mir leid. E ...
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 21.07.2012 10:58   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Hi schmucki,

zu nahe getreten nicht. Ich bin nur der Meinung, daß es einen Unterschied macht, ob ich aus dem Nichts eine Schankanlage aufbaue, oder ob ich eine gebrauchsfertige Anlage vom Getänkehä ...
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 19.07.2012 22:20   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Okay, dann werde ich mich mal an dieser Stelle aus diesem Forum ausklinken. Strunzdumme Menschen wie ich können hier eh nichts beitragen. Gegen solche Profis komme ich natürlich nicht an.

Bye!
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 19.07.2012 06:09   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Hallo Schmucki,

also bei mir war das genau umgekehrt. Ich hatte mir für meine Partyzapfe einen fertigen Umbausatz gekauft, den man nur noch an´s Co2 anschließen mußte...und fertig. Sogar die Drucke ...
  Thema: Aufcarbonisiertes Bier
uhaufe

Antworten: 9
Aufrufe: 11175

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 18.07.2012 20:59   Titel: Aufcarbonisiertes Bier
Das Gläser waschen ist gar nicht so unwichtig für ein gutes Bier. Der Klarspüler in der Spülmaschine kann z.B. dazu führen, daß die Schaumkrone sehr schnell zusammenfällt.

Ich wasche die Gläser gen ...
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 18.07.2012 20:47   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Okay, Co2 Flasche habe ich auch nicht mitgerechnet, da ich schon eine 10 kg Flasche für meinen Minipom habe. Druckminderer und Stechdegen (umgebaut) stammen aus dem Partyzapfanlagenumbau. Mein Durchla ...
  Thema: Biermaxx wieder erhältlich....
uhaufe

Antworten: 22
Aufrufe: 27178

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 18.07.2012 10:58   Titel: Biermaxx wieder erhältlich....
Ich gebe euch beiden recht. Ich habe auch mit einer "5 Liter nicht zu gebrauchen Zapfanlage" begonnen. Habe sie dann umgebaut und nicht das Ergebnis erreicht, was ich für einen Dauergebrauch haben wol ...
 
Seite 1 von 2 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)