Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thanatos Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 05.05.2010 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 27.05.2010 14:54 Titel: Alkoholfreies im 5 Liter Gebinde? |
|
|
Moin,
auch wenn es auf den ersten Blick Frevel ist, aber
hat einer von euch schonmal alkoholfreies im 5l Eimer gesehen?
hier könnte ich mir nämlich tatsächlich einen schmeckbaren Vorteil gegenüber der Flasche (lauwarmes Clausthaler )
vorstellen. Hab aber bisher nix gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 27.05.2010 21:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Thanatos,
ich weiss nicht, ob es 5-er Dosen mit alkoholfreiem Bier gibt, aber wenn du das Clausthaler aus Flaschen lieber kälter hast, stell sie doch vor dem Trinken erst mal in den Kühlschrank....  _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 27.05.2010 22:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zunächst mal meine ich auch, dass sich kein Getränk Bier nennen dürfte, wenn es nicht einen gewissen Prozentsatz an Alkohol enthält.
Gott sei Dank gibt es ja vergleichsweise nichts Hochprozentiges, das sich anmaßt, eine alkoholfreie Variante anzubieten.
Trotzdem kann es in gewissen Situationen durchaus sinnvoll sein, ein alkoholfreies Bier (-getränk) zu bevorzugen.
Dass es so was gibt, wäre mir neu. Die Nachfrage bei den echten Biertrinkern könnte zu gering sein.
Keinesfalls will ich die löbliche Absicht, Vorschriften, Regeln und Selbstschutzmaßnahmen einhalten zu wollen, ins Lächerliche zu ziehen.
Aber Brause, Wasser und Alkoholfrei-6-Pack lassen sich überall finden.  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 386 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 27.05.2010 23:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nicht alkoholfrei, aber heute habe ich bei REWE Apfelwein im
5-Liter Gebinde gesehen.
Hat jemand das schon gezapft?
Gruss
Lola _________________ Fehlende Buchstaben sind mit meinem letzten Bier zusammen in die Tastaur gelaufen |
|
Nach oben |
|
 |
Thanatos Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 05.05.2010 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 28.05.2010 06:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Pustekuchen hat Folgendes geschrieben: |
...aber wenn du das Clausthaler aus Flaschen lieber kälter hast, stell sie doch vor dem Trinken erst mal in den Kühlschrank.... |
geht nicht da liegen jetzt doch lauter 5L Dosen
ne im ernst, aus Flaschen hab ich echt noch kein gutes Alk.freies Getrunken (Abgesehen vom Erdinger, aber da ist wenigstens das Etikett blau muahhaha) Aber vom großen Fass gab es denn doch Flüssigkeiten die fast nach echtem Bier geschmeckt haben. Und da denke ich mir im kleinen Döschen wär es doch allemal besser als Flasche. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM8164 Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 29.05.2010 20:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Alkoholfreies Bier wird ja eher von den designierten Autofahrern getrunken. Das ist eigentlich immer nur einer einer Fahrgemeinschaft.
Im Restaurant wird alkfreies Bier ebenso eher von Autofahrern oder von Personen die vielleicht aus gesundheitlichen Gründen (Medikamenteneinnahme) kein alkhaltiges Bier trinken wollen oder vertragen.
D. h., dass für alkfreies Bier eher ein geringer (Neben-)Bedarf besteht und nicht gar für ein 5l Fass.
Da ein 5l Fass auch unter der Bezeichnung "Party Fass" läuft, wäre es wohl nicht sinnvoll ein 5l Fass mit alkfreiem Bier zu füllen. Wer kauft sowas? Mitglieder der AA? Das würde ich eher für einen Partykiller halten.
Klar, wir können auch ohne Alk lustig sein, aber wir wollen auf Nummer sicher gehen!
Wenn Du so gerne Alkfreies in rauhen Mengen trinken willst, dann rege die Fassabfüllung doch bei Deiner Lieblingsbrauerei an.
Prost Everyone! |
|
Nach oben |
|
 |
|