Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cowboy Neuling

Anmeldungsdatum: 27.10.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27.10.2006 18:18 Titel: Was is da los..?? |
|
|
Hallo,
habe nun seid gut einem Monat den BierMaxx.
Naja, was soll ich sagen.....das Positive an dem Gerät,das Bier ist schön kalt.
Das Negative, es schmeckt scheiße...das Bier schmeckt als wäre es schal.
Und genau das ist mein Problem.
Zuerst dachte ich an einen Bedienfehler.....aber das glaube ich nicht.
Nach dem 4tem Fass habe ich heute morgen bei der Servicehotline angerufen und mein Problem geschildert.Die gute meinte das vermutlich irgendein Rückschlagventil der Zapfeinheit defekt sei und sie würde mir einen Teil der Einheit zum auswechseln schicken.
Naja,nun habe ich heute Abend ein weiteres Fass angestoßen...wollte nochmal testen ob es nicht doch ein Bedienfehler war*gg*.
Nachdem ich die Zapfeinheit in das Fass gesteckt habe mußte ich plötzlich festsetellen das Bier aus dem Kohlensäure Zuleitungsventil tropft.....zumindest solange bis sich das Bier komplett im Fass beruhigt hat.Ich konnte also keinen Meter mit dem angestossenem Fass laufen ohne das ständig Bier aus dem Ventil tropft.Das hat es die Fäßer vorher nicht getan.Also mußte ich das Fass im BierMaxx stellen und dann erneut anstechen.Was kann das sein das plötzlich Bier aus dem Ventil tropft, ist doch nicht normal oder??
Und wie löse ich das CO2 Problem...??
Danke,GRuß |
|
Nach oben |
|
 |
rednose Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 64 Wohnort: Fulda
|
Verfasst am: 28.10.2006 10:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
indem du dich hier mal durchliest.... |
|
Nach oben |
|
 |
Cowboy Neuling

Anmeldungsdatum: 27.10.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.10.2006 10:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
geile Antwort, scheinst ja nen wirklich cleveres Bürschen zu sein...
Das habe ich bereist getan, aber nichts zu dem Problem gefunden das Bier aus dem Kohlensäure Zuleitungsventil tropft.
Hoffe ich bekomme noch mehr Hilfreiche Antworten wie Deine... |
|
Nach oben |
|
 |
OCB Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 28.10.2006 12:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
wenn das bier da rausläuft, dann ist warsch die abdichtung deiner kohlensäurelanze im degen kaputt...oder sachemer mal nicht kaputt sondern eher im bm-normalzustand, hehe, späßle.
...lass am besten die gesamte zapfeinheit austauschen wenn das möglich ist.
mfg OCB |
|
Nach oben |
|
 |
BR103 Praktikant

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 17 Wohnort: Heidenheim
|
Verfasst am: 01.11.2006 19:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Gibt noch ne andere Möglichkeit das der Druck das Bier nicht in die Kohlensäureleitung presst: Beim Anstechen den Zapfhahn offen lassen, dann kann sich der Druck dort entladen! Aber ein Gefäß sollte in der nähe stehen! Sonst hast de ne Sauerei auf'n Teppich.
Ich selbst entlüffte alle Fässer vor dem Anstechen und lass es noch ein bisschen ruhen bis der Druck sich abgebaut hat.
Ansonsten gilt: je kälter das Faß und je weniger dieses Bewegt wurde vor dem Anstich umso ruhiger ist das Bier bei dem selbigen.
Gruß WH |
|
Nach oben |
|
 |
oetter Praktikant

Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 37 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 27.11.2006 00:05 Titel: Re: Was is da los..?? |
|
|
Cowboy hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
habe nun seid gut einem Monat den BierMaxx.
Naja, was soll ich sagen.....das Positive an dem Gerät,das Bier ist schön kalt.
Das Negative, es schmeckt scheiße...das Bier schmeckt als wäre es schal.
Und genau das ist mein Problem.
Zuerst dachte ich an einen Bedienfehler.....aber das glaube ich nicht.
Nach dem 4tem Fass habe ich heute morgen bei der Servicehotline angerufen und mein Problem geschildert.Die gute meinte das vermutlich irgendein Rückschlagventil der Zapfeinheit defekt sei und sie würde mir einen Teil der Einheit zum auswechseln schicken.
Naja,nun habe ich heute Abend ein weiteres Fass angestoßen...wollte nochmal testen ob es nicht doch ein Bedienfehler war*gg*.
Nachdem ich die Zapfeinheit in das Fass gesteckt habe mußte ich plötzlich festsetellen das Bier aus dem Kohlensäure Zuleitungsventil tropft.....zumindest solange bis sich das Bier komplett im Fass beruhigt hat.Ich konnte also keinen Meter mit dem angestossenem Fass laufen ohne das ständig Bier aus dem Ventil tropft.Das hat es die Fäßer vorher nicht getan.Also mußte ich das Fass im BierMaxx stellen und dann erneut anstechen.Was kann das sein das plötzlich Bier aus dem Ventil tropft, ist doch nicht normal oder??
Und wie löse ich das CO2 Problem...??
Danke,GRuß |
Du schreibst, du konntest keinen Meter mit dem angestoßenen Fass laufen? Wo wolltest du denn damit hin?
Ich nehme mal an, du wolltest es nur anheben, um es in den BM zu stellen, oder? Zwecks Verhinderung weiteren Druckaufbaus im Fass (sonst macht das anzapfen keinen Spaß) solltest du nicht zuviel schütteln.
Schau mal nach, ob das Ventilchen zwischen Degen und CO2-Schlauch noch da ist und unbeschädigt ist. Dafür drehst du vorsichtig die breite Plastik-Kantmutter (Vorsicht: nur Plastik, nicht überdrehen!), an der der Schlauch steckt, vom Degen ab. Achtung: dabei dreht sich das hintere Teil mit. Zwischen den Verbindungsteilen müsste eine milchig-durchsichtige Scheibe mit einem oder mehreren Löchern (wurde wohl mal modifiziert) als Dichtung zum Vorschein kommen.
Sollte bei dir die Dichtung OK sein, dann solltest du demnächst das Fass direkt neben der Anlage anstechen und nur kurz vorsichtig in selbige hineinheben. Nicht erst durch die Gegend schleppen ... |
|
Nach oben |
|
 |
borussenollu Neuling

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 29.11.2006 16:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
hatte das gleiche Problem. Es war wirklich so, dass das Rückschlagventil wie eben beschrieben fehlte (hatte es mal zum reinigen zerlegt). Ich habe mir ein Rückschlagventil aus Messing (lag zufällig in meiner Firma rum eingebaut. Seit dem funzt das Teil Einwandfrei!!
Zusätzlich habe ich noch eine Email an das Kundencenter geschickt, mein Prob geschildert und 3 Tage später eine Nagelneue Fasshalterung kostenlos zugeschickt bekommen!!
Das nenne ich mal Service
Kundenservice@dspro.de
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
|