Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 03.06.2007 09:17 Titel: Zapfhahn locker |
|
|
Hab meine pd jetzt schon ca. 1 1/2 jahre, und habe auch den zapfhahn, da er ja wie ihr wiss sehr porös ist schon mehrfach umgetauscht. Der den jetzt habe sitzt allerdings ziemlich locker und bei dem davor war es auch nicht anders! Ist das normal??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 03.06.2007 11:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was meinst du mit Zapfhahn. Nur den Hebel oder das ganze System.
Also ich hab meine 2 Anlagen seit dem September vor 2 Jahren täglich in Gebrauch und alles ist fast noch wie Neu. Nur das Hebelchen wird langsam ein wenig matter. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 03.06.2007 13:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich meine den schwarzen griff wo der pin eingesetzt wird! der sitzt halt ein bisschen wabbelig iin dem chrom kugelzapfhahn! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 03.06.2007 19:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Warum den das. Der kommt einmal rein und bleibt dann immer drin.
Bist du Bodybuilder, dann bitte den Hahn nur mit dem kleinen Finger bedienen.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sinus Praktikant


Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.06.2007 20:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der wird doch nur reingesteckt. Da kann doch eigentlich gar nichts verschleißen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 03.06.2007 20:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Naja vielleicht stimmt die passgenauigkeit von den produktionsreihen nicht übereinander! hab die hebel ja jetzt schon 2 mal umgetauscht! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Arni der Zweite Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 1465 Wohnort: Aschbach/Saarland
|
Verfasst am: 04.06.2007 12:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also so 100%ig fest sitzt der bei mir aber auch net. Ist aber bislang kein Problem gewesen, rausgefallen ist er jedenfalls noch nie. Da ist aber auch so ein schwarzer Dichtring am Hebel der das ganze Zusammenhält, vielleicht fehlt der bei dir? _________________ Arni
Der größte Feind der Menschheit wohl,
ist sicherlich der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 04.06.2007 20:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ne der ist dran! ist halt dann eben nur so locker! naja, so lange ich noch zapfen kann!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 05.06.2007 20:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Pattex hilft.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 06.06.2007 18:48 Titel: Fertigungstoleranzen |
|
|
Hallo zusammen,
der Hebel am Zapfhahn sitzt bei meiner PD auch fester als an der ein Jahr neueren von meinem Vater.
Denke mal das ist Toleranz!
Außerdem sollte man bedenken das der leicht zu entfernende Hebel auch zur Kindersicherung dient (also doch besser nicht festkleben?)!
Gruß & Prost! (heute mit einem Franziskaner Hefe hell vom PD-Faß)
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 07.06.2007 00:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Und den Kühlschrank muss man auch noch zunageln, wenn die Kleinen schon so arg Durst haben.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|