Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 22.05.2007 09:56 Titel: Mit Bier und Rindenmulch gegen Schneckenplage |
|
|
Mit Bier und Rindenmulch gegen Schneckenplage
Ein unliebsamer Gast im Gemüsegarten: eine Weinbergschnecke.
Bonn/dpa. Schnecken machen sich gerne über die Pflanzen im Gemüsegarten her. Mit einigen Tipps lassen sich die Kriechtiere jedoch aufhalten - die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn setzt dabei auf Bier, Phacelia und Rindenmulch.
Bier lockt nach Angaben der Kammer die Schnecken an. Daher könnten rund ums Gemüsebeet so genannte Bierfallen aufgestellt werden. Dazu werden an gefährdeten Stellen mit Bier gefüllte Gefäße ebenerdig eingegraben.
Auch mit bewusster Anpflanzung im Beet lässt sich den Angaben zufolge einer Schneckenplage Herr werden. So mögen Schnecken zum Beispiel keine Phacelia. Die blau-violett blühenden Büschel könnten daher rund ums Gemüsebeet gesetzt werden. Auch mit Kräutern wie Thymian und Salbei könnten Schnecken vom Beet fern gehalten werden.
Als dritten Tipp gegen Schnecken empfiehlt die Landwirtschaftskammer, die Gießgewohnheiten zu ändern. So hätten es Schnecken gerne feucht und dunkel. Gartenbesitzer sollten daher morgens wässern, damit der Boden abends abgetrocknet ist, wenn sich die Schnecken auf den Weg zu ihren Futterquellen machen. Weil trockener Boden ihnen das Fortkommen erschwert, könne zwischen dem Beet auch Rindenmulch als Schneckensperre gestreut werden. _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 22.05.2007 18:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
oder man stellt eine Schneckenfalle auf  _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 23.05.2007 10:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich möchte aus urheberrechtlichen Gründen ergänzen, das es sich dabei um ein Zitat eines Artikels handelt. Nicht das ein Rechtsanwalt behauptet, der Huetterer würde geitigen Diebstahl begehen...
@Huetterer: Zur eigenen Sicherheit und den Abmahnanwälten zum Trotz, solltest in Zukunft bei Zitaten, das Quote benutzen und die Quelle kurz hinschreiben.  |
|
Nach oben |
|
 |
zisch Neuling


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 30.05.2007 14:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mit Bier und Rindenmulch gegen Schneckenplage
Das habe ich mal einen Sommer lang versucht.Da kamen die Schnecken aus Nachbarsgarten auch gerne mein Bier trinken.Hatte mehr Schnecken als sonst.Bierfallen taugen nichts.
Meinen Garten gieße ich auch immer morgens,weil die Schnecken das Tagelicht scheuen,grins  |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 30.05.2007 17:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hier lernt man jeden Tag etwas Neues !! Find ich toll , dass du dich si gut auskennst _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4483 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 370 Wohnort: Schleusingerneundorf
|
Verfasst am: 31.05.2007 10:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja, unser garten war auch lange mit Biernäpfchen bestückt, das lockt die Viecher nur an! Außerdem is das echt verschwendung....und nun stellen sich Fragen, obacht:
1. Ist die Biersorte entscheidend, wenn ja:
-ist es möglich dass nur gutes Bier eine anziehende wirkung hat
-würde schlechtes Bier den Garten mit seinem geruch freihalten
2. Ist die Biermenge entscheidend, kann ja sein dass es so gedacht ist dass die schnecken darin ertrinken sollen, bzw. dass der Ansturm auf die Falle entsteht weil nicht genug Bier für alle Schnecken da ist, und jede die erste sein will!
3. Haben schnecken überhaupt einen geschmacksinn???
4. Wäre grüne Limo als schneckengift nicht tödlicher?
5. wenn alles nix hilft versuchen wirs halt mal mit Oettinger Export! |
|
Nach oben |
|
 |
galaxius222 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 08.05.2007 Beiträge: 758 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 31.05.2007 14:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also Oettinger ex hilft. Heiß ja deswegen Ex.
Aber ansonsten hilft es, bei Nacktschnecken eine mit nem Messer abzustechen und die "Leiche" liegen zu lassen. Die Nacktschnecken fressen lieber Fleisch als Gemüse und machen sich über den toten Kameraden her. Und sind dann natürlich satt und mögen keinen Salat mehr.
(Soll ich jetz noch auf die versteckte Ironie hinweisen?)
Nein. Ich lass es. _________________ Intelligenz ist das einzige Gut, das gerecht verteilt ist.
Jeder glaubt genug davon zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 31.05.2007 21:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Meine Oma hat auch immer die Fallen mit Bier bestückt. Dafür hat sie aber immer nur Tropfbier aus der Kneipe besorgt, nie frisches genommen.
Sind halt sparsam wir Schwaben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4483 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 370 Wohnort: Schleusingerneundorf
|
Verfasst am: 31.05.2007 22:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hehe....kanibalische Schnecken, das führt mich zu einem weiteren gedanken, warum nicht alle schnecken abstechen und an n freakiges Gourmet Restaurant verkaufen, von dem erlös kann man sich n neues Messer und gewiss noch ein paar Bierchen kaufen |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 01.06.2007 09:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Du bist ekelig  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4483 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 370 Wohnort: Schleusingerneundorf
|
Verfasst am: 01.06.2007 10:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
nein garnicht!...was machstn wenn lauter tote schnecken in deinem garten liegen? |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Meine Schnecken leben und gedeien prächtig, was man von meinen Pflanzen nicht sagen kann.
Sollte mir mal ein paar Indische Laufenten zulegen. Die Hauen 200 Schnecken pro Tag weg. Problem ist nur daß wenn ich Geflügel sehe will ich es immer gleich aufessen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|