Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Theo Kamann Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 24.01.2006 21:46 Titel: Probleme mit dem Gerät.... |
|
|
Hallo, habe seit 2 Tagen diese Zapfanlage, und bin extra nach Holland gefahren um 2 Fässer zu kaufen.Habe das erste Fass angeschlossen und auch ein paar davon gezapft.
Dann kam auf einmal diese komische Geräusch, wahrscheinlich um Druck aufzubauen, aber leider ging das Geräusch über eine Stunde, so das ich dann genervt den Stecker zog damit Ruhe war.Als ich den Stecker wieder reinsteckte ging es wieder los, irgenwann war dann Ruhe.
Aber das eigentliche Problem war, als ich am nächsten abend Bier zapfen wollte, passierte nichts obwohl das Fass noch ca. halb voll war.Es kam kein Tropfen haraus ;-(
Hab ein paar mal probiert, aber nichts zu machen, so hab ich dann mal das nächste Fass genommen, was ich leider nicht anschließen konnte, das es sich nicht fest mit der Vorrichtung zum zapfen verbinden ließ.Jetzt steht das Gerät da, und ich hab leider nichts davon, hat jemand ähnliche Erfahrungen damit? |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 24.01.2006 21:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Da tippe ich jetzt mal drauf, das sich die Anlage zu Tode gepumpt hat
Anscheinend war das ganze nicht richtig dicht und die PD hat dann natürlich gepumpt, was das Zeug hält. Nach Stecker raus und wieder rein pumpte sie weiter, bis sie irgendwann von selbst still war (habe ich das richtig verstanden?).
Die Pumpe hat verm. einfach den Geist wegen dem Dauerbetrieb aufgegeben (roch es nicht irgendwie verkokelt?) und aus dem Fass kam natürlich nix mehr, weil kein Druck vorhanden war.
Blinkt das Display, wenn der Stecker drin ist, bzw. läuft der Lüfter noch? _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Theo Kamann Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 24.01.2006 23:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Lüfter läuft noch, und das Display blinkt nicht.Es zeigt jedoch keinen Füllstand vom neuen Fass an, wie gesagt man kann die Vorrichtung nicht richt auf das Fass drücken, es ist immet beweglich und wenn man dann die Türen schließt steht im Display nur ein grüner Balken... |
|
Nach oben |
|
 |
BierFump Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 14.12.2005 Beiträge: 55 Wohnort: Draftland
|
Verfasst am: 25.01.2006 01:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn du das erste noch halb volle Fass anschließt muss die Pumpe (schnarrendes Geräusch) anlaufen, für ca. 5 bis 30 sekunden. Dann muss Ruhe sein.
Erst wenn nach dem Zapfen der Druck im Fass abfällt, fängt die Pumpe erneut für einige sekunden zu arbeiten an. Das ist normal. Wenn sich kein schnarrendes pumpgeräusch bei dir einstellt, nehme ich mal an, wie High Tower, ist die Pumpe im  _________________ Durst ist schlimmer als Heimweh! |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.01.2006 08:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Theo Kamann hat Folgendes geschrieben: |
Der Lüfter läuft noch, und das Display blinkt nicht.Es zeigt jedoch keinen Füllstand vom neuen Fass an, wie gesagt man kann die Vorrichtung nicht richt auf das Fass drücken, es ist immet beweglich und wenn man dann die Türen schließt steht im Display nur ein grüner Balken... |
Wenn der Hahn nicht mehr auf das Fass will, ist entweder der Kragen am Fass kaputt oder die schnapper am Hahn. Beides würde den Druckverlust und das dauerpumpen erklären.
Wie gesagt: Zur Sicherheit ab zum Händler... _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 03.02.2006 21:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nabend zusammen, Ihr werdet es nicht glauben, heute abend ist meine PD abgeraucht. Sie lief nun ohne probleme seid mitte september 2005, tja bis heute abend, volles neues fass war in der pd, dann zwei gläser gezapft, die pumpe lief an allerdings klang sie nicht wie immer, irgendwie leiser und viel langsamer......tja dann noch ein glas gezapft .....es roch nach verschmortem kunststoff... dann ein lautes rappeln und poltern...ich habe dann den netzstecker gezogen. heul....und das freitag abend...dabei hat meine freundin heute noch zwei fässer gergattern können....naja man kann nicht immer gewinnen.
mal ne frage, habt ihr bei reklamation schon mal versucht das angestochene fass ersetzt zu bekommen? schließlich ist es nun ungekühlt!!!
werd morgen zu real fahren und das ding umtauschen, hoffe die machen keinen ärger und haben noch geräte da.
schönen abend.
Obelix _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Chaosummi Neuling

Anmeldungsdatum: 11.01.2006 Beiträge: 14 Wohnort: Idar-Oberstein
|
Verfasst am: 04.02.2006 09:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das mit dem Riechen nach verschmortem Kunststoff hatte ich gleich bei meinem ersten Fass (PD war ein Weihnachtsgeschenk), allerdings erst, nach dem ich es schon 3/4 geleert hatte, beim 2. genauso, und dann hab ich die gute PD eingeschickt.
Hat ca. 1 Woche gedauert, und es wurden der Zapfhahn sowie die Pumpe getauscht. Ging natürlich auf Garantie. |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 04.02.2006 13:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ Chaosummi
so war es ja bei mir auch, nur hatte ich erst 2 gläser gezapft!!!
nun war ich heute beim real markt wo das ding her ist und der typ von der reparatur annahme hat sich ziemlich dämlich agestellt!!! ich habe darauf bestanden im tausch ein neues gerät mit zu nehmen, darauf wollte er sich aber nicht einlassen....er sagte, das er das gerät an phillips schicken müsse zum kundendienst. ich habe ihn dann gefragt was ich mit meinem angestochenen fass machen solle, da die reparatur 10 - 14 tage dauert...er sagte dann nur, das ich es doch draußen stehen lassen sollte, wäre ja kalt genug. ich wäre fast explodiert......kann mir mal jemand sagen, an wen ich mich da wenden kann, in sachen beschwerde?? ich will ersatz fürs fass und den schlechten service des real marktes hinweisen!!!
bin echt sauer.
p.s. habt wer n gerät das älter als 6 monat eist und noch läuft? scheint ja doch ne recht billig verarbeitete kiste zu sein. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
wterlinden Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 04.02.2006 14:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Obelix77 hat Folgendes geschrieben: |
p.s. habt wer n gerät das älter als 6 monat eist und noch läuft? scheint ja doch ne recht billig verarbeitete kiste zu sein. |
Meine PD ist von 05/06
Die Pumpe ist richtig laut - lauter als alle neueren, die ich bisher gesehen habe.
die Dichtung am Zapfhahn ist die ganz alte ohne Gummiring in der Mitte.
Irgendwie läuft sie trotzdem
Ich hoffe das bleibt so.
Bei der Zapfhahndiskussion hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass da nicht nachgebessert oder optimiert wurde, sondern dass die neueren Geräte einzig "kostenoptimiert" wurden.
Meine Bierpumpe hat jetzt gut und gerne 20 Fässer durch.
Für jemanden, der früher von nem Kasten Bier ein oder zwei Flaschen weggeschmissen hat, weil sie schlecht waren nicht übel oder? *G* _________________ Die Perfect Draft Geschmacksbeurteilung im Netz:
Hier ist Eure Meinung gefragt |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 04.02.2006 14:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@wterlinden
lach ja 20 fässer seid 6.2005 ist schon nicht schlecht, aber es schmeckt ja auch einfach besser als flaschenbier, wobei das früher bei mir auch nicht schlecht geworden ist.*g*
also ich habe auch die alte version mit der dichtung und dem weißen pin. lief bisher auch alles immer einwandfrei, naja bis gestern abend.
nachem sie ihr leben ausgehaucht hatte, wollte ich kurz davor niederknien und weinen, meine freundin meinte aber das würde doch etwas zu weit gehen.
naja ist halt auch nur technik und die geht halt auch kaputt.
nun bin ich mal gespannt, ob die mir das ding bei real austauschen wenns wieder da ist oder reparieren. auf jedenfall werd ich an phillips schreiben.
Prost und trink ein frisch gezapftes für mich mit. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin Lindemann Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.12.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.02.2006 15:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Obelix77
Hallo Du Armer,
ich lese hier kreuz und quer, - jetzt kill mich aber nicht - , dann war doch das letzte Fass nur mittles telefonischer Unterstützung eingebaut worden.
Dabei ist alles richtig gelaufen ? Frag " Sie" noch mal ganz ruhig.
Deine Umtauscherwartung hätte ich Dir auch dämpfen können, nach dieser Zeit muß Dir wohl niemand einen direkten Umtausch machen.
Ist sehr ärgerlich, aber gängige Praxis. Und das Fass kann ja lt. Inbev. kühl gestellt werden. Innerhalb der 28 Tage wirst Du wohl kein neues Fass bekommen.
Gruß ins alte Velbert _________________ Gruß Erwin
----------------------------
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben !
Dieser Beitrag wurde exclusiv für die Biersekte.de gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
Xythras Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 293 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.02.2006 19:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich finde das die nicht nach 20 Fäßer bzw. 7 Monaten kaputt gehen dürfte. Die Anschaffung liegt ja nicht gerade in der Preiskategorie einer normalen Kaffeemaschine.
Also ich würde 3 Tage mit Trauerflor rumrennen, wenn so ein geliebtes Wesen von mir ginge.
Ich denke schon mit Schrecken an den Tag, wenn mich meine PD verläßt.
Mal in der Firma nachfragen, ob es dann 1 Tag Sonderurlaub gibt, ist ja quasi ein Familienmitglied. _________________ Bibe, si bibis |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 04.02.2006 20:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ erwin,
ja was den umtausch angeht, das hätte ich mir natürlich auch denken können, das die mir kein tauschgerät mit geben, aber du weißt ja der glaube stirbt zuletzt. bin mal gespannt wann ich sie wieder bekomme.
was meine freundin angeht, na wir sind das gestern abend, nochmal durchgegangen, sie hat nix verkehrt gemacht, das fass wurde quasi fachfrauisch eingesetzt.
tja aber der tag nahm eine erfreuliche wendung, ich war vorhin nochmal bei meinem stammgetränkehändler in Velbert, wollte dort dann ne kiste flaschenbier holen um über das leid hinweg zu kommen*g*
er hat sich ne mietmaschine angeschafft, weils wohl so gut läuft, nunja, und als ich ihm mein leid klagte, sagte er komm, nimm mit für die zeit...freu, fand ich sehr nett von ihm und versprach ordentlich werbung für ihn zumachen, aber ihr kommt ja alle aus ner anderen ecke.
so habeich also eben mein angestochenes fass wieder rausgeholt und schlürf nun ein frisch gezapftes.
das wochenende kann also kommen.
wünsch euch auch ein schönes. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Xythras Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 293 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.02.2006 20:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also das ist ja mal nen netter Zug, Und wenn ich mal durch Velbert fahre, is so weit nich weg, dann kehre ich bei dem Retter oder besser Heiland, ein. _________________ Bibe, si bibis |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 05.02.2006 13:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Xythras hat Folgendes geschrieben: |
Also das ist ja mal nen netter Zug, Und wenn ich mal durch Velbert fahre, is so weit nich weg, dann kehre ich bei dem Retter oder besser Heiland, ein. |
Ja ein feiner zug, das findeich auch, er hat quasi das wochenende gerettet. lach!
ja solltest du vor haben durch velbert zu fahren und dort zu kaufen sag bescheid und ich poste mal die adresse. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Santorin2001 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 276 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.02.2006 12:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Gibt er Dir die Maschine kostenfrei oder gegen Gebühr? _________________ Cheers aus Berlin, BSM 4340 |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 08.02.2006 13:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ Santorin2001,
er leiht sie mir gegen eine kleine gebühr. _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin Lindemann Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.12.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 08.02.2006 22:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Obelix77 hat Folgendes geschrieben: |
...ich war vorhin nochmal bei meinem stammgetränkehändler in Velbert ... |
Hallo Obelix77, ist das der kurz vor der Auffahrt A44/ Rehmann ???
PS: Glückwunsch für die Nothilfe. Schreib doch mal, wenn Du die PD zurück bekommst, was man Dir als Ursache mitteilt. Das Fehlerbild habe ich hier schon öfter gelesen, u.U. sollte man Philips mal um eine detailierte Stellungnahme ( für Fachleute: ich hätt ja gern mal einen 8D Report von denen) bitten. Nicht , daß wir im April 2006 ein häufig auftretendes PDSS ( PD-Sterbe-Syndrom) haben. _________________ Gruß Erwin
----------------------------
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben !
Dieser Beitrag wurde exclusiv für die Biersekte.de gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hallo erwin,
ja du hast rcht , genau der ist das, liegt dort in dem gewerbegebiet.
woher kennst du rehmann, ja ja weltstadt velber..lach.
nun wenn ich die pd wieder habe, werde ich hier mitteilen, was die ursache war für den defekt. ob die wirklich einen detalierten bericht schicken würden , halte ich für aussichtslos, damit würde phillips ja eingestehen, das es konstruktive- oder qualitative mängel am gerät bestünden.
das wir zur wm ein PD-Sterbe-Syndrom bekommen will ich ja nicht hoffen, sonst wirds ne menge männer geben, die mrgends mit verheulten augen aufwachen und genau so wieder zu bett gehen....da geht der letzte lebenssinn verloren...  _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
felix Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 328 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 09.02.2006 11:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe den Eiindruck, dass sich fast immer die Pumpe bei den Geräten verabschiedet. Bei meiner PD (von Ende August) läuft auch manchmal die Pumpe nicht an, sondern gibt nur ein lautes Summen von sich. Dann trenne ich das Gerät sofort vom Nerz und schließ es wieder an. Danach läuft die Pumpe in der Regel wieder normal an.
Ich vermute, wenn ich das nicht täte, würde der Pumpenmotor nach einiger Zeit durchbrennen.
Meine Frage: weiß jemand, was für eine Pumpe das ist und ob man die irgendwo im freien Handel (oder Internet-Handel) kaufen kann. Dann könnte man nach Ablauf der Gerwährleistungsfrist sich so ein Dings schon mal als Ersatzteil bereitlegen. Das Einbauen sollte für einen halbwegs geübten Schrauber kein riesiges Problem sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Preis auf dem freien Markt günstiger ist, als über den Philips-Ersatzteilhandel. _________________ Gruß aus OB, Felix |
|
Nach oben |
|
 |
|